Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Reparaturen
Reparación
9
Réparations
Riparazioni
Reparasjoner
Sollte das Modell trotz der sehr stabilen Materialien dennoch einmal beschädigt werden, können Sie Teile der Tragflächen und des Rumpfes provisorisch mit Hilfe eines
Klebestreifens reparieren und weiterfliegen. Risse oder Brüche sollten später mit geeignetem Klebstoff (z.B. BlueGlue) behoben werden.
Sollten Sie darüber hinaus Ersatzteile benötigen, erfahren Sie Bezugsquellen auf www.Air-Ace.de.
El modelo tiene una estructura EPP la que puede ser reparada con gran facilidad. En efecto dañinos minores pueden ser reparados instantáneamente con adecuado
adhesivo. Dañinos más importantes pueden ser reparados con la colla especial EPP BlueGlue.
Para mas informaciones sobre piezas de recambio puede visitar nuestra página web www.AirAce.net.
L'avion est réalise dans un matériau à haute résistance. Les petits dégats peuvent êt€re réparés instantanément au moyen de papier collant. Les dégâts plus importants
doivent être réparés avec la colle appropriée.
Pour les pièces de rechange et plus d'information, consulter
L'aereo è realizzato in un materiale ad alta resistenza. I piccoli danni possono essere riparati istantaneamente per mezzo di carta adesiva. I danni più importanti devono
essere riparati con la colla appropriata.
Per i pezzi di ricambio, consultate il vostro rivenditore
Flyet består av materiale med høy bruddstyrke. Småskader kan repareres med vanlig tape. Sprekker eller store skader, må repareres nøye med ordentlig lime ( f.eks.
« BlueGlue ») For service deler og mer informasjon, gå inn på www.AirAce.net.

Fehlersuche

9
Fehler
Der Ladevorgang startet nicht
Das Modell lässt sich nicht kontrollieren
Modell ist schwer zu kontrollieren
Das Modell kippt während des Fluges nach
links oder rechts, ohne das der rechte Knüppel
der Fernbedienung gedrückt wird.
Das Modell gewinnt keine Höhe / Starts vom
Boden sind nicht möglich.
Das Modell pumpt (Modell steigt auch wenn
der linke Steuerhebel auf Halbgas steht)
www.AirAce.net
www.AirAce.net
.
Ursache
Batterien zu schwach
Schalter am Modell nicht auf „OFF"
Schiebeschalter an der Fernbedienung nicht auf
„CHARGER"
Akku nicht richtig angeschlossen
Ladekabel nicht richtig verbunden
Akku oder Batterien zu schwach oder falsch
eingesetzt
Schalter auf Position „Off"
Fernbedienung mit falscher Frequenz oder falschem
Kanal.
Elektronik oder Motoren des Modells wurden durch
eine Kollision beschädigt
Kontakt reißt nach ca. 5- 10 Metern ab
Kontakt reißt nach ca. 30-50 Metern ab
Fremdkörper stören den freien Lauf der Propeller
Freier Lauf der Propeller durch Reibung an der
Motorgondel beeinträchtigt
Tragflächen stark beschädigt
Die Welle des Propellers ist verbogen, der Propeller
flattert.
Propellerblatt gebrochen
Motorgondel stark beschädigt
Die Windgeschwindigkeit ist zu hoch, es ist böig
Luftströmung nicht korrekt -
Hecklastige Trimmung
Motordrehzahlen nicht mehr einheitlich – Motoren
durch Absturz eventuell beschädigt/ Motoren durch
lange Laufleistung verbraucht.
Akku im Modell nicht voll geladen
Akku defekt (Zelle geplatzt).
Luftströmung nicht korrekt / Schwerpunkt zu weit
vorn
Luftströmung nicht korrekt / Schwerpunkt zu weit
hinten
1 0
Lösung
Batterien in der Fernbedienung erneuern
Schalter am Modell in Stellung „OFF" bringen
Schiebeschalter an der Fernbedienung auf „CHARGER"
stellen
Akkuklappe am Modell öffnen und Verbindung prüfen
Verbindung des Ladekabels prüfen
Akku laden – ggfls. Batterien austauschen bzw. richtig
einsetzen
Schalter auf „ON" stellen
Nur mitgelieferte Fernbedienung verwenden. Kanalwahl
muss übereinstimmen (A B C)!
Neue Elektronik einbauen – unter
www.AirAce.de
Sie Bezugsquellen
Antenne des Modells abgerissen -> löten (lassen)
Sende- oder Empfängerplatine defekt -> Service
Das Modell reinigen.
Das Modell an der Motorgondel halten, mit der freien
Hand den Propeller einen Millimeter zurückziehen –
ggfls. Motorgondel öffnen und Zahnrad auf der
Motorwelle mit dem Daumen fixieren. Mit der freien
Hand Propeller durch hin und her bewegen und
gleichzeitiges ziehen von der Motorgondel lösen (s.
Abb 1).
Reparieren oder ggfls. Austauschen. Dazu
handelsüblichen Sekunden- oder Modellbaukleber (z.B.
Pattex oder BlueGlue) & Klebeband (z.B.:Tesa-Film)
verwenden.
Welle korrigieren – nur durch Drücken des Propellers.
Ersatzteil AA1110 – Propellerset
Ersatzteilliste einsehen – Motorgondelset
Auf besseres Wetter warten
Biegen Sie das Heck des Modells nach links wenn das
Modell nach rechts kippt, bzw. nach rechts wenn es nach
links kippt.
Akku nach vorn schieben
Biegen Sie das Heck des Modells nach links wenn das
Modell nach rechts kippt, bzw. nach rechts wenn es nach
links kippt.
Eventuell neue Motoren einbauen.
Akku laden – ggfls. Batterien in der Fernbedienung
austauschen
Neuen Akku einsetzen.
Heck nach oben biegen (s.Abb.2) – ggfls. Akku nach
hinten verschieben (s. Anleitung)
Heck nach unten biegen (s.Abb.3) Akku nach vorn
verschieben( s. Anleitung)
finden

Werbung

loading