Herunterladen Diese Seite drucken
TechniSat Skytenne-System Montagehinweis
TechniSat Skytenne-System Montagehinweis

TechniSat Skytenne-System Montagehinweis

Werbung

Sehr geehrter Kunde,
Ihr Skytenne-System ist für die Verwendung mit der Satellitenantenne SATMAN 850
ausgelegt. Damit können Sie innerhalb von Deutschland die digitalen Programme von 4
Orbitalpositionen empfangen. In den an Deutschland angrenzenden Ländern ist der
Empfang nur eingeschränkt möglich.
Um einen optimalen Empfang zu gewährleisten, muss die Antenne an einem absolut
senkrecht stehenden Mast bzw. an einer absolut senkrecht befestigten
Wandhalterung montiert werden.
Das Skytenne-System ist für die folgenden 4 Satellitenpositionen ausgelegt:
• Astra 19,2° Ost
• Eutelsat (Hot Bird) 13° Ost
• Astra 23,5° Ost
• Astra/Eutelsat 28,2°/28,5° Ost
Damit Sie mit Ihrem Digitalreceiver die Programme aller 4 Satellitenpositionen
empfangen können, müssen Sie diese Satellitenpositionen in den Antenneneinstellungen
des Receivers gemäß der Bedienungsanleitung Ihres Receivers konfigurieren.
Stellen Sie die 4 Schaltkriterien der DiSEqC-Steuerung wie folgt ein:
Position/Option
A/A
B/A
A/B
B/B
Montagehinweis
Skytenne-System
Art.-Nr. 0000/1544
Schaltkriterium
1
2
3
4
Satellit
Astra 19,2° Ost
Eutelsat 13,0° Ost
Astra 23,5° Ost
Astra/Eutelsat 28,2°/28,5° Ost

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für TechniSat Skytenne-System

  • Seite 1 Skytenne-System Art.-Nr. 0000/1544 Sehr geehrter Kunde, Ihr Skytenne-System ist für die Verwendung mit der Satellitenantenne SATMAN 850 ausgelegt. Damit können Sie innerhalb von Deutschland die digitalen Programme von 4 Orbitalpositionen empfangen. In den an Deutschland angrenzenden Ländern ist der Empfang nur eingeschränkt möglich.
  • Seite 2 Befestigen Sie das Skytenne-System auf dem Doppelrohrarm und arretieren Sie dieses mit Hilfe der beiliegenden Innensechskantschraube. Dazu müssen Sie das vorderste Loch des Doppelrohrarms auf 6,5 mm aufbohren. Innensechskanntschraube Verbinden Sie das LNB, welches zum Empfang des Satelliten 19,2° Ost dient (siehe Abbildung unten), mit einem geeigneten Antennenmessgerät und richten Sie die...