Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klemmenspezifische Registerbeschreibung - Beckhoff KL6011 Konfigurationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KL6011:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prozeßvariablen
Hersteller Parameter
Anwender-Parameter
KL6011

Klemmenspezifische Registerbeschreibung

R0: Anzahl der Datenbytes im Sende-FIFO
Im Low-Byte steht die Anzahl der Daten im Sende-FIFO. Das High-Byte ist
nicht benutzt.
R1: Anzahl der Datenbytes im Empfangs-FIFO
Im Low-Byte steht die Anzahl der Daten im Empfangs-FIFO. Das High-
Byte ist nicht benutzt.
R2-R5: ohne Funktion
R6: Diagnoseregister
High-Byte: nicht benutzt
Low-Byte: Status des Empfangskanals (Bit 0 –7)
Bit Nr.
Bit 0
1
Bit 1
1
Bit 2
1
Bit 3
1
Bit 4
1
Bit 5 - 15
-
R18: Buffer-Größe
[0x0080]
Das Register R18 legt die Anzahl der Daten im Empfangs-FIFO fest, ab
der das BUF_F-Bit im Status-Byte gesetzt wird.
Low-Byte: wird dieser Wert erreicht, so wird BUF_F im Status gesetzt
High-Byte: nicht benutzt
R32: Baudrate:
[0x0006]
Bit Nr.
Bit 2 Bit 1
Bit 0
0 1 1
1 0 0
1 0 1
1 1 0
1 1 1
Bit 3 - 15
-
Desweiteren kann die Baudrate nach folgender Gleichung eingestellt wer-
den:
Baudrate = 4 MHz/(16*(HB+1))
Dabei muß das Low-Byte mit 0xFF beschrieben werden, und das High-
Byte (HB) gibt den Operator an.
Bedeutung
Der Empfangsbuffer ist übergelaufen, ankommende
Daten gehen verloren.
Parity Error ist aufgetreten.
Framing Error ist aufgetreten.
Overrun Error ist aufgetreten.
Buffer ist voll
nicht benutzt, don't change
Baudrate
1200 Baud
2400 Baud
4800 Baud
9600 Baud [1 1 0]
19200 Baud
nicht benutzt, don't change
Registerbeschreibung
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis