Seite 1
Glückwunsch! Mit dem Kauf eines Gigasets haben Sie sich für eine Marke entschieden, die auch bei der Verpackung auf Umweltfreundlichkeit achtet. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.gigaset.com.
S. 26). Menü-Einträge, die nur im Experten-Modus zur Verfügung stehen, sind mit dem Symbol gekennzeichnet. Telefonieren Sie umweltbewusst – Gigaset Green Home. Details zu unseren ECO DECT Produkten finden Sie unter www.gigaset.com/service. Weitere Informationen zu Ihrem Telefon erhalten Sie im Internet unter www.gigaset.com/gigasets810.
Kurzübersicht Mobilteil Displaysymbole Folgende Symbole werden abhängig von den Einstellungen und vom Betriebszustand Ihres Telefons angezeigt: ¢ Empfangsstärke i ( S. 55) ¢ oder Eco-Modus+ Symbol ¼ ( S. 55) ¢ Bluetooth aktiviert ( S. 64) oder ô/ õ(Bluetooth-Headset/-Datengerät) verbunden ¢...
Halten Sie das Mobilteil nicht mit der Geräterückseite an das Ohr, wenn es klingelt bzw. wenn Sie die Freisprechfunktion eingeschaltet haben. Sie können sich sonst schwerwiegende, dauerhafte Gehörschäden zuziehen. Ihr Gigaset verträgt sich mit den meisten am Markt befindlichen digitalen Hörgerä- ten. Eine einwandfreie Funktion mit jedem Hörgerät kann jedoch nicht garantiert werden.
Erste Schritte Erste Schritte Verpackungsinhalt überprüfen eine Basis Gigaset S810, ein Steckernetzgerät, ein Mobilteil Gigaset S810H, ein Telefonkabel, zwei Akkus, ein Akkudeckel, ein Gürtelclip, eine Kunststoffabdeckung für Headsetbuchse, eine Bedienungsanleitung. Haben Sie eine Variante mit mehreren Mobilteilen gekauft, dann liegen für jedes zusätzliche Mobilteil...
Bitte beachten Sie: Setzen Sie das Telefon nie den Einflüssen von Wärmequellen, von direkter Son- neneinstrahlung und von anderen elektrischen Geräten aus. Schützen Sie Ihr Gigaset vor Nässe, Staub, aggressiven Flüssigkeiten und Dämp- fen. Basis anschließen ¤...
Erste Schritte Ladeschale (falls im Lieferumfang) anschließen ¤ Flachstecker des Steckernetztteiles anschließen 1. ¤ Steckernetzteil in die Steckdose stecken Falls Sie den Stecker von der Ladeschale wieder abziehen müssen, Entriegelungsknopf drücken und Stecker abziehen 4.
Bildschirm und Tastatur sind durch eine Folie geschützt. Bitte abziehen! Akkus einlegen und Akkudeckel schließen Achtung Nur die von Gigaset Communications GmbH empfohlenen aufladbaren Akkus ¢ S. 82) verwenden, d.h. auf keinen Fall herkömmliche (nicht wieder auflad- bare) Batterien, da erhebliche Gesundheits- und Sachschäden nicht auszu- schließen sind.
Erste Schritte ¤ Mitgelieferte Kunststoffabdeckung für die Headsetbuchse einsetzen, um einen optima- len Klang im Freisprechmodus zu ermögli- chen. Gürtelclip anbringen Am Mobilteil sind seitliche Aussparungen zur Montage des Gürtelclips vorhanden. ¤ Zum Anbringen drücken Sie den Gürtelclip so auf der Rückseite des Mobilteils an, dass die Nasen des Gürtelclips in die Aussparun- gen einrasten.
Stellen Sie das Mobilteil für 8,5 Stunden in die Basis. 8,5 h Hinweis Das Mobilteil darf nur in die dazugehörige Basis Gigaset S810 bzw. in die Lade- schale gestellt werden. ¤ Nehmen Sie das Mobilteil anschließend aus der Basis und stellen Sie es erst dann wieder hinein, wenn die Akkus vollständig entladen sind.
Erste Schritte Display-Sprache ändern Ändern Sie die Display-Sprache, falls eine für Sie unverständliche Sprache einge- stellt ist. ¤ Drücken Sie auf den rechten Rand der Steuer-Taste. ¤ Drücken Sie die Tasten O und 5 langsam nacheinander. ± Das Display zur Spracheinstellung Deutsch Ø...
Erste Schritte Datum und Uhrzeit einstellen Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein, damit eingehenden Anrufen Datum und Uhrzeit korrekt zugeordnet werden und um den Wecker zu nutzen. ¤ Drücken Sie die Taste unter der Dis- §Zeit§ play-Anzeige , um das Eingabefeld Anrufe Zeit zu öffnen.
Seite 18
Erste Schritte ¤ Zurück Sichern Drücken Sie die Taste unter der Dis- §Sichern§ play-Anzeige , um die Einga- ben zu speichern. Datum und Uhrzeit ‰ Im Display wird Gespeichert angezeigt. Gespeichert Sie hören einen Bestätigungston und kehren automatisch in den Ruhezustand zurück.
Erste Schritte Display im Ruhezustand Wenn das Telefon angemeldet und die Zeit eingestellt ist, hat das Ruhedisplay fol- gendes Aussehen (Beispiel). Displayanzeigen Funkkontakt zwischen Basis und Mobilteil: – gut bis gering: Ð i Ñ Ò 07:15 – kein Empfang: | INT 1 14 Okt ¢...
Nach Entfernen der Kunststoffabdeckung können Sie ein Headset mit 2,5 mm Klinkenstecker an der linken Seite Ihres Mobilteils anschließen. Empfehlungen zu Headsets finden Sie auf der jeweiligen Produktseite unter www.gigaset.com. Die Headset-Lautstärke entspricht der Einstellung der ¢ Hörer-Lautstärke ( S. 68).
Erste Schritte Was möchten Sie als nächstes tun? Nachdem Sie Ihr Gigaset erfolgreich in Betrieb genommen haben, möchten Sie es bestimmt nach Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen. Benutzen Sie folgenden Wegweiser, um die wichtigsten Themen schnell zu finden. Wenn Sie noch nicht mit der Bedienung von menügeführten Geräten wie z. B.
Telefon bedienen Telefon bedienen Steuer-Taste Im Folgenden ist die Seite der Steuer-Taste schwarz markiert (oben, unten, rechts, links, mittig), die Sie in der jeweiligen Bediensituation drücken müssen, z.B. v für „rechts auf die Steuer-Taste drücken“ oder w für „mittig auf die Steuer-Taste drücken“.
Telefon bedienen Display-Tasten Die Funktionen der Display-Tasten wechseln je nach Bediensituation. Beispiel: Aktuelle Funktionen der Display-Tasten. Zurück Sichern Display-Tasten Einige wichtige Display-Tasten sind: Optionen Ein situationsabhängiges Menü öffnen. Auswahl bestätigen. Û Lösch-Taste: Zeichen-/Wortweise von rechts nach links löschen. Eine Menü-Ebene zurückspringen bzw. Vorgang abbrechen. Zurück Eingabe speichern.
Telefon bedienen Menü-Führung Die Funktionen Ihres Telefons werden Ihnen über ein Menü angeboten, das aus mehreren Ebenen besteht. • Die Menü-Ansicht kann erweitert (Experten-Modus ) oder eingeschränkt wer- den (Standard-Modus). Im Lieferzustand ist der Experten-Modus aktiv. • Einstellungen oder Funktionen, die nur im Experten-Modus zur Verfügung stehen, sind in dieser Anleitung mit dem Symbol gekennzeichnet.
Mobilteil auszuschalten. Zum Wiedereinschalten Auflegen-Taste erneut lang drücken. Hinweis Beim Einschalten sehen Sie einige Sekunden lang eine Animation mit dem Schriftzug Gigaset. Tastensperre ein-/ausschalten Die Tastensperre verhindert das ungewollte Bedienen des Telefons. Raute-Taste im Ruhezustand lang drücken, um die Tastensperre aus- oder einzuschalten.
Telefon bedienen Darstellung der Bedienschritte in der Bedienungsanleitung Die Bedienschritte werden verkürzt dargestellt. Beispiel: Die Darstellung: Ï ¢ ¢ ¢ Eco-Modus Eco-Modus+ (³ = ein) bedeutet: ¤ Drücken Sie rechts auf die Steuer- Taste v, um das Hauptmenü zu öffnen. ¤...
Seite 27
Telefon bedienen Eco-Modus ³ ¤ Eco-Modus Drücken Sie unten auf die Steuer- Taste s , bis im Display der Menü- ´ Eco-Modus+ punkt Eco-Modus+ hervorgeho- ben wird. Zurück Ändern ¤ Drücken Sie die Display-Taste §Ändern§ , um die Funktion ein- oder auszuschalten.
Menü-Übersicht Menü-Übersicht Standard-Modus oder Experten-Modus einstellen • Die Menü-Ansicht kann erweitert (Experten-Modus ) oder eingeschränkt werden • (Standard-Modus). Menü-Einträge, die nur im Experten-Modus zur Verfügung stehen, sind mit dem Symbol gekennzeichnet. Die Einstellung nehmen Sie wie folgt vor: Ï ¢ ¢...
Menü-Übersicht Ë Sie haben eine SMS-Mailbox (Allg. oder Privat) ohne PIN aktiviert ¢ Neue SMS S. 45 ¢ Eingang S. 48 ¢ Entwürfe S. 46 Sie haben eine SMS-Mailbox mit PIN oder 2-3 Mailboxen aktiviert ¢ Allg. Postfach Neue SMS S.
Menü-Übersicht Ï Einstellungen ¢ Datum und Uhrzeit S. 15 ¢ Töne und Signale Gesprächslautst. S. 68 ¢ Freisprechprofile • S. 69 ¢ Hinweistöne S. 72 ¢ Klingeltöne (Mobilt.) • S. 69 ¢ Wartemelodie S. 73 ¢ Display + Tastatur Screensaver S.
Telefonieren Telefonieren Direktruf Sie können Ihr Telefon so einstellen, dass Bei ausgeschalteter Display-Beleuchtung ¢ beim Drücken einer beliebigen Taste, eine S. 68) schaltet der erste Druck auf eine vorher gespeicherte Nummer gewählt wird. beliebige Taste die Display-Beleuchtung ein. Damit können z. B. Kinder, die noch keine Ziffern-Tasten werden dabei zur Wahlvorbe- Nummer eingeben können, eine bestimmte reitung ins Display übernommen, andere...
Telefonieren Anruf annehmen – CLIP (Calling Line Identification Pre- sentation): Nummer des Anrufers wird angezeigt. Ein ankommender Anruf wird dreifach am Mobilteil signalisiert: durch Klingeln, eine – CNIP (Calling Name Identification Pre- Anzeige im Display und Blinken der Abhe- sentation): Name des Anrufers wird ben-Taste c.
Wenn Sie CNIP haben, wird zusätzlich der bei Ihrem Netzanbieter zur Nummer des Anrufers registrierte Name (Ort) angezeigt. Ihr Gigaset-Telefon ist im Lieferzustand so Ist die Nummer des Anrufers in Ihrem eingestellt, dass die Rufnummer des Anru- Adressbuch gespeichert, wird die CNIP- fers im Display angezeigt wird.
Sie sich ggf. an Ihren Anbieter. Taste drücken, um das Mobilteil stumm zu schalten. Im Display Weitere Hinweise zum Thema finden Sie auf wird Mikrophon ist aus ange- der Gigaset-Homepage unter: zeigt. www.gigaset.com/service Taste erneut drücken, um die Stummschaltung aufzuheben.
Komfortables Telefonieren über Netzdienste Komfortables Rückruf Telefonieren über Rückruf einleiten Netzdienste Wenn der Anschluss des angerufenen Teil- nehmers besetzt ist, können Sie einen Rück- ruf einleiten. Sobald die Leitung des angeru- Netzdienste sind Funktionen, die Ihr Netzan- fenen Teilnehmers frei ist, ertönt an Ihrem bieter Ihnen zur Verfügung stellt.
Komfortables Telefonieren über Netzdienste Anklopfen bei einem Anrufweiterschaltung (AWS) externen Gespräch Bei der Anrufweiterschaltung werden Anrufe an einen anderen Anschluss weiter- Bei eingeschalteter Funktion wird Ihnen geleitet. während eines externen Telefonats durch Folgende Varianten sind möglich: einen Anklopfton signalisiert, dass ein wei- Sofort: Anrufe werden sofort weiterge- terer externer Teilnehmer versucht, Sie anzu- ¢...
Komfortables Telefonieren über Netzdienste Rückfrage, Makeln, Rückfrage beenden ¢ §Optionen§ Gespräch trennen Konferenz Sie sind wieder mit dem ersten Gesprächs- partner verbunden. Mit diesen Diensten können Sie einen zweiten externen Gesprächspart- Sie können die Rückfrage auch beenden, ner anrufen (Rückfrage). indem Sie die Auflegen-Taste drücken.
Komfortables Telefonieren über Netzdienste Konferenz Weitere Funktionen Sie können mit zwei Partnern gleichzeitig Verbindung ohne Wahl telefonieren. Wenn Sie das Telefon aus der Basis/Lade- Voraussetzung: Sie führen ein externes schale nehmen oder die Abheben-Taste c Gespräch und haben einen zweiten Teilneh- drücken, wird die gespeicherte Nummer mer angerufen (Rückfrage) oder haben ohne Drücken einer Taste automatisch nach...
Adressbuch und Listen nutzen Adressbuch und Listen Nummer im Adressbuch speichern ¢ <Neuer Eintrag> nutzen ¤ Mehrzeilige Eingabe ändern: Vorname: / Nachname: Zur Verfügung stehen: Vornamen und/oder Nachnamen einge- Adressbuch, ben. Wahlwiederholungsliste, Wird in keinem der Felder ein Name ein- SMS-Eingangsliste, gegeben, so wird die Telefonnummer gleichzeitig als Nachname gespeichert...
Adressbuch und Listen nutzen Reihenfolge der Adressbuch-Einträge verwalten Adressbucheinträge Eintrag ansehen ¢ s (Eintrag auswählen) Die Adressbucheinträge werden generell alphabetisch nach den Nachnamen sortiert. §Ansehen§ Display-Taste drücken. Eintrag Leerzeichen und Ziffern haben dabei erste wird angezeigt. Priorität. Wurde im Adressbuch nur der Vor- name eingegeben, so wird dieser statt des §Optionen§...
Adressbuch und Listen nutzen Eintrag löschen Die erfolgreiche Übertragung wird mit einer Ausgewählten Eintrag löschen. Meldung und mit dem Bestätigungston am Empfänger-Mobilteil bestätigt. Eintrag senden an Intern: Einzelnen Eintrag an ein ¢ Bitte beachten Sie: Mobilteil senden ( S. 39). Einträge mit identischen Nummern wer- vCard via SMS: Einzelnen Eintrag im den beim Empfänger nicht überschrie-...
Adressbuch und Listen nutzen §Sichern§ Angezeigte Nummer ins Display-Taste drücken. Adressbuch übernehmen Hinweis Sie können Nummern in das Adressbuch Für einen Erinnerungsruf ist die Zeitan- übernehmen, die in einer Liste, z.B. der gabe notwendig. Wenn Sie die optische Anrufliste oder der Wahlwiederholungsliste Signalisierung gewählt haben, ist die oder in einer SMS angezeigt werden.
Adressbuch und Listen nutzen Nicht quittierte Jahrestage, die während – Kein Teilnehmer meldet sich: eines Gesprächs signalisiert werden, werden Der Ruf bricht nach ca. 30 Sek. ab. in die Liste Entgang. Termine eingetragen Nach Drücken einer beliebigen Taste ¢ S. 43). oder zehn erfolglosen Versuchen endet die Funktion.
Adressbuch und Listen nutzen Listeneintrag Nach Verlassen der Anruflisten werden alle Einträge auf den Status „alt“ gesetzt, d. h. sie Neue Nachrichten stehen oben. werden beim nächsten Aufruf nicht mehr in Beispiel für Listeneinträge: Fettschrift dargestellt. Alle Anrufe Funktion der ™...
Adressbuch und Listen nutzen ¤ Nach Drücken der Nachrichten-Taste f Drücken Sie die Taste Q oder
, um sehen Sie alle Listen, die Nachrichten enthal- das Verhalten bei neuen Nachrichten ein- ten und die Netz-Anrufbeantworterliste. zustellen: Nachrichten-Taste blinkt Listen mit neuen Nachrichten stehen oben (erlischt nach Drücken der und sind durch Fettschrift gekennzeichnet: Taste)
Adressbuch und Listen nutzen Automatische Einträge in Preselection-Listen speichern bzw. ändern Netzanbietervorwahl Jede der beiden Listen kann 20 Einträge mit (Preselection) jeweils 6 Ziffern enthalten. In der Liste „mit Preselection“ sind, je nach Sie können eine Call-by-Call-Nummer (Pre- Land, ggf. Nummern voreingestellt. Dadurch selection-Nummer) speichern, die automa- werden z.B.
SMS (Textmeldungen) SMS (Textmeldungen) Hinweise Die Anleitung zum Eingeben von Text und Sonderzeichen erhalten Sie auf Ihr Gerät wird so ausgeliefert, dass Sie sofort S. 83. SMS versenden können. Eine SMS darf bis zu 612 Zeichen lang Voraussetzungen: sein. Bei mehr als 160 Zeichen wird die SMS als verkettete SMS versendet Die Rufnummernübermittlung für Ihren (bis zu vier SMS mit je 153 Zeichen).
Seite 48
SMS (Textmeldungen) • SMS-Statusreport Entwurfsliste öffnen Ë ¢ ¢ ggf. (Postfach, ¢ Voraussetzung: Ihr Netzanbieter unter- Postfach-PIN) Entwürfe stützt dieses Leistungsmerkmal. Der erste Listeneintrag wird angezeigt, z.B.: Haben Sie den Statusreport aktiviert, erhal- ten Sie nach dem Versenden eine SMS mit Gespeichert einem Bestätigungstext.
SMS (Textmeldungen) SMS an E-Mail-Adresse senden Unterdrücken des ersten Klingeltons aus-/einschalten Wenn Ihr Service-Provider das Leistungs- merkmal SMS als E-Mail unterstützt, können Jede ankommende SMS wird durch Sie Ihre SMS auch an E-Mail-Adressen sen- einmaliges Klingeln signalisiert (Klingelton den. wie bei externen Anrufen). Wenn Sie einen solchen „Anruf“...
SMS (Textmeldungen) Ein Eintrag der Liste wird mit Nummer und SMS beantworten oder Eingangsdatum angezeigt (Beispiel): weiterleiten ¤ SMS lesen 0123727859362922 §Optionen§ Display-Taste drücken. 14.10.11 09:07 Sie haben folgende Möglichkeiten: Antworten Eingangsliste über SMS-Menü öffnen Ë ¢ ¢ An die Nummer des Absenders eine neue ¢...
SMS (Textmeldungen) • SMS mit vCard Benachrichtigung via SMS Die vCard ist eine elektronische Visitenkarte. Sie können sich per SMS über entgangene Sie wird durch das Symbol Å im Text der Anrufe benachrichtigen lassen. SMS dargestellt. Voraussetzung: Bei entgangenen Anrufen Eine vCard kann enthalten: muss die Nummer des Anrufers (CLI) über- mittelt werden.
SMS (Textmeldungen) SMS-Postfächer SMS-PIN Ggf. 4-stellige PIN eintragen. Bei Auslieferung ist das Allgemeine Post- §Sichern§ Display-Taste drücken. fach aktiviert. Dieses Postfach ist für alle Aktive Postfächer sind in der Postfachliste mit μ markiert. Sie werden in der SMS-Liste zugänglich und kann nicht mit einer PIN geschützt werden.
SMS (Textmeldungen) ¤ SMS-Zentrum einstellen Mehrzeilige Eingabe ändern: Sendezentrum: SMS werden über SMS-Zentren von Service- §Ja§ auswählen, wenn über das SMS-Zent- Providern ausgetauscht. Sie müssen das rum die SMS gesendet werden sollen. SMS-Zentrum, über das Sie senden bzw. Nr. des SMS-Zentrums: empfangen wollen, in Ihrem Gerät eintra- Nummer des SMS-Dienstes eintragen gen.
Ihr Gerät versendet keine SMS mehr. CLIP-Auswertung der Nummer des SMS- Die Einstellungen, die Sie für das Versenden Zentrums findet in Ihrem Gigaset statt. und Empfangen der SMS gemacht haben Ggf. müssen Sie der Nummer des SMS- (Nummern der SMS-Zentren) sowie die Ein- Zentrums die Vorwahlziffer (AKZ) träge in der Eingangs- und Entwurfsliste...
SMS (Textmeldungen) SMS-Fehlerbehebung Sie erhalten keine SMS mehr. ¥ 1. Sie haben die ID Ihres Postfachs geändert. Fehlercodes beim Senden Teilen Sie Ihren SMS-Partnern Ihre geän- ¢ derte ID mit oder machen Sie die Ände- rung rückgängig ( S. 50). E0 Ständige Unterdrückung der Rufnummer eingeschaltet (CLIR) oder Rufnummern- 2.
Netz-AB Nummer des Netz-Anrufbeant- worters eingeben. §Sichern§ Display-Taste drücken. Die Einstellung für die Schnellwahl gilt für alle Mobilteile Gigaset S810H. Netz-Anrufbeantworter anrufen Lang drücken. Sie werden direkt mit dem Netz-Anrufbeantwor- ter verbunden. Ggf. Freisprech-Taste d drü- cken. Sie hören die Ansage des...
ECO DECT Eco-Modus / Eco-Modus+ ein-/ausschalten: Ï ¢ ¢ Eco-Modus ¢ Mit Ihrem Gigaset S810 leisten Sie Ihren Bei- Eco-Modus / Eco-Modus+ trag zum Umweltschutz. §Ändern§ Displaytaste drücken (³ = ein). Reduzierung des Stromverbrauchs Zustandsanzeigen Durch die Verwendung eines stromsparen-...
Termin (Kalender) einstellen ¤ Termin (Kalender) Mehrzeilige Eingabe ändern: Aktivierung: einstellen Ein oder Aus auswählen. Datum: Sie können sich von Ihrem Mobilteil an bis zu Tag/Monat/Jahr 8-stellig eingeben. 30 Termine erinnern lassen. Im Adressbuch ¢ Zeit: eingetragene Jahrestage ( S. 40) werden Stunden/Minuten 4-stellig eingeben.
Termin (Kalender) einstellen Sie können den Terminruf ausschalten Nicht angenommene oder beantworten: Termine, Jahrestage §§Aus§§ Display-Taste drücken, um den anzeigen Terminruf auszuschalten. oder: Nicht angenommene Termine/Jahrestage ¢ §SMS§ Display-Taste drücken, um den S. 40) werden in folgenden Fällen in der Terminruf mit einer SMS zu Liste Entgang.
Im Ruhedisplay wird das Symbol und die sechs Mobilteile anmelden. Weckzeit angezeigt. ¢ Ein Mobilteil Gigaset S810H kann an bis zu Ein Weckruf wird im Display ( S. 3) und mit vier Basen angemeldet werden. der ausgewählten Klingelmelodie signali- siert. Der Weckruf ertönt 60 Sek. lang. Wird Manuelle Anmeldung keine Taste gedrückt, wird der Weckruf zwei-...
Mehrere Mobilteile nutzen Mobilteile abmelden 1) Am Mobilteil Das Mobilteil ist an keiner Basis angemel- Sie können von jedem angemeldeten det: Mobilteil Gigaset S810H jedes andere ange- §Anmelden§ Display-Taste drücken. meldete Mobilteil abmelden. Ï ¢ ¢ Das Mobilteil ist bereits an einer Basis Anmeldung ¢...
Mehrere Mobilteile nutzen Intern anrufen Wenn der interne Teilnehmer sich nicht mel- det oder besetzt ist, drücken Sie die Display- §Beenden§ Taste , um zum externen Gespräch Interne Gespräche mit anderen, an dersel- zurückzukehren. ben Basis angemeldeten Mobilteilen sind kostenlos. Sie können beim Weiterleiten die Auflegen- Taste a auch drücken, bevor der interne Ein bestimmtes Mobilteil anrufen...
Mehrere Mobilteile nutzen Konferenz beenden Intern zuschalten Auflegen-Taste drücken. Die Leitung ist durch ein externes Gespräch Drückt ein interner Teilnehmer auf die Auf- belegt. Ihr Display zeigt einen entsprechen- legen-Taste a, bleibt die Verbindung zwi- den Hinweis. Sie wollen sich zu dem beste- schen dem anderen Mobilteil und dem henden Externgespräch zuschalten.
Mobilteil für Babyalarm nutzen (Babyphone) Interne Nummer eines Im Babyalarm-Modus werden ankommende Anrufe an dem Mobilteil ohne Klingelton Mobilteils ändern signalisiert und nur am Display angezeigt. Display und Tastatur sind nicht beleuchtet, Ein Mobilteil erhält bei der Anmeldung auch Hinweistöne sind abgeschaltet. automatisch die niedrigste freie Nummer.
Mobilteil für Babyalarm nutzen (Babyphone) Babyalarm aktivieren und Eingestellte Zielrufnummer Zielrufnummer eingeben ändern É É ¢ ¢ ¢ ¢ Babyalarm Babyalarm ¤ ¤ Mehrzeilige Eingabe ändern: Nummer eingeben und speichern wie unter „Babyalarm aktivieren und Zielruf- ¢ Aktivierung: nummer eingeben“ ( S.
¢ ¢ benutzen Aktivierung §Ändern§ drücken, um den Bluetooth-Modus Ihr Mobilteil Gigaset SL78H kann mittels zu aktivieren oder zu deaktivieren Bluetooth™ schnurlos mit anderen Geräten (³ = aktiviert). kommunizieren, die ebenfalls diese Technik Das Mobilteil zeigt im Ruhezustand den akti- vierten Bluetooth-Modus mit dem Symbol ò...
Mobilteil einstellen Mobilteil einstellen oder ¤ Ziffern-Taste kurz drücken: Display-Taste mit Nummer/Name (ggf. Ihr Mobilteil ist voreingestellt. Sie können abgekürzt) drücken, um die Nummer zu die Einstellungen individuell ändern. wählen oder §Ändern§ Display-Taste drücken, um die Zif- Schnellzugriff auf Nummern fern-Taste anders zu belegen oder die Belegung zu löschen.
Mobilteil einstellen ¤ Display-Sprache ändern Mehrzeilige Eingabe ändern: Aktivierung: Sie können sich die Display-Texte in ver- Ein (Screensaver wird angezeigt) oder schiedenen Sprachen anzeigen lassen. Ï Aus (kein Screensaver) auswählen. ¢ ¢ Sprache Auswahl: Die aktuelle Sprache ist mit Ø markiert. Screensaver auswählen oder §Ansehen§...
Mobilteil einstellen • • Display-Beleuchtung Automatische einstellen Rufannahme ein-/ Sie können abhängig davon, ob das ausschalten Mobilteil in der Basis/Ladeschale steht oder nicht, die Display-Beleuchtung ein- oder Wenn Sie diese Funktion eingeschaltet ausstellen. Ist sie eingeschaltet, leuchtet das haben, nehmen Sie das Mobilteil bei einem Display dauerhaft halbhell.
Mobilteil einstellen §Auswahl§ Display-Taste drücken, um die Hinweis Einstellung zu speichern. Die Einstellungen für den Hörer gel- ten auch für ein angschlossenes Klingeltöne ändern Headset. Sie können die Gesprächslautstärke Lautstärke: auch über das Menü einstellen ¢ S. 28). Sie können zwischen fünf Lautstärken (1– 5;...
Mobilteil einstellen • Zusätzlich für externe Anrufe: Klingelton aus-/einschalten Sie können einen Zeitraum eingeben, in Sie können bei einem Anruf vor dem Abhe- dem Ihr Telefon nicht klingeln soll, z. B. ben oder im Ruhezustand an Ihrem Mobilteil nachts. Ï ¢...
Mobilteil einstellen Media-Pool Sound abspielen/CLIP-Bilder ansehen É ¢ ¢ ¢ Der Media-Pool des Mobilteils verwaltet Media-Pool Screensavers Sounds, die Sie als Klingelton verwenden / CLIP-Bilder / Sounds (Eintrag auswählen) können und Bilder (CLIP-Bilder und Screen- saver), die Sie als Anruferbilder bzw. als Bilder: Screensaver verwenden können;...
Mobilteil einstellen • Hinweistöne ein-/ Kontrollieren Sie, ob die (vor)eingestellte Vorwahlnummer korrekt ist. ¤ ausschalten Mehrzeilige Eingabe ändern: Eingabefeld auswählen/wech- Ihr Mobilteil weist Sie akustisch auf verschie- seln. dene Tätigkeiten und Zustände hin. Fol- gende Hinweistöne können Sie unabhängig Im Eingabefeld navigieren. Ñ...
• Basis einstellen Vor unberechtigtem Zugriff schützen Die Basis stellen Sie mit einem angemelde- ten Mobilteil Gigaset S810H ein. Sichern Sie die Systemeinstellungen der • Basis mit einer nur Ihnen bekannten System- PIN. Die System-PIN müssen Sie u. a. einge-...
Basis einstellen • Basis in Lieferzustand zurücksetzen Beim Zurücksetzen bleiben Datum und Uhrzeit erhalten, bleiben Mobilteile angemeldet, wird der Eco-Modus ein- und der Eco- Modus+ ausgeschaltet, wird die System-PIN nicht zurückgesetzt. Ï ¢ ¢ ¢ System Basis-Reset §OK§ System-PIN eingeben und drücken.
Basis an Telefonanlage anschließen • Basis an Telefonanlage Vorwahlziffer (Amtskennziffer/AKZ) anschließen speichern Die folgenden Einstellungen sind nur nötig, Voraussetzung: Bei Ihrer Telefonanlage wenn Ihre Telefonanlage dies erfordert, müssen Sie ggf. für externe Gespräche vor siehe Bedienungsanleitung der Telefonan- der Nummer eine Vorwahlziffer eingeben, lage.
Basis an Telefonanlage anschließen Pausenzeiten einstellen Zeitweise auf Tonwahl (MFV) umschalten Pause nach Leitungsbelegung Sollte Ihre Telefonanlage noch mit Impuls- ändern wahl (IWV) arbeiten, das Tonwahl-Verfahren Sie können die Länge der Pause einstellen, aber für eine Verbindung erforderlich sein die zwischen dem Drücken der Abheben- (z.B.
Die lokalen/nationalen Tarife finden Anwendung. Für Anrufe aus den Mobilfunknetzen können abweichende Preise gelten. Wir weisen darauf hin, dass ein Gigaset Produkt, sofern es nicht von einem autorisierten Händler im Inland verkauft wird, möglicherweise auch nicht vollständig kompatibel mit dem nationalen Telefonnetzwerk ist.
Treten beim Gebrauch Ihres Telefons Fragen Klingelton einschalten ( S. 70). auf, stehen wir Ihnen unter 2. Anrufweiterschaltung auf „Sofort“ eingestellt. ¥ www.gigaset.com/service rund um die Uhr ¢ Anrufweiterschaltung ausschalten zur Verfügung. Außerdem sind in der folgen- S. 34). den Tabelle häufig auftretende Probleme 3.
Eigentum von Gigaset Communications über. Diese Garantie gilt für in der Europäi- schen Union erworbene Neugeräte. Garantiegeberin für in Belgien erwor- bene Geräte ist die Gigaset Communica- tions SAS., 9, Rue du Docteur Finot, Bât Renouillères 93200 SAINT DENIS, Frankreich.
ISO 9001 zertifiziert. sich Gigaset Communications vor, dem Kunden den Austausch oder die Repara- ISO 14001 (Umwelt): zerti- tur in Rechnung zu stellen. Gigaset Com- fiziert seit September 2007 durch TüV SÜD munications wird den Kunden hierüber Management Service GmbH.
Anhang Entsorgung Anhang Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Beachten Sie hierzu die örtlichen Abfallbe- Pflege seitigungsbestimmungen, die Sie bei Ihrer Kommune erfragen können. ¤ Wischen Sie das Gerät mit einem feuch- Alle Elektro- und Elektronikgeräte sind ten Tuch oder einem Antistatiktuch ab. getrennt vom allgemeinen Hausmüll über Benutzen Sie keine Lösungsmittel und dafür staatlich vorgesehene Stellen zu ent-...
60 Duplexkanäle Betriebszeiten/Ladezeiten des Funkfrequenzbereich 1880–1900 MHz Mobilteils Duplexverfahren Zeitmultiplex, Dieses Gigaset kann Akkus bis zu einer Kapa- 10 ms Rahmenlänge zität von 1000 mAh laden. Die Verwendung Wiederholfrequenz des 100 Hz von speziellen Hochleistungsakkus oder von Sendepulses Akkus mit höheren Kapazitäten ist für Länge des Sendepulses 370 μs...
Anhang Steckerbelegung des Groß-, Klein- oder Telefonsteckers Ziffernschreibung einstellen Den Modus für die Texteingabe wechseln Sie 1 frei durch wiederholtes Drücken der Raute-Taste 2 frei Ziffernschreibung 5 frei 6 frei Großschreibung * Kleinschreibung Text schreiben und * 1. Buchstabe großgeschrieben, alle weiteren klein bearbeiten Der aktive Modus wird rechts unten im Dis-...
¤ www.gigaset.com/gigasets810). Verbinden Sie Telefon und PC über ein ¢ USB Datenkabel ( S. 18). Nach der Installation von „Gigaset Quick- ¤ Sync“ verbinden Sie das Mobilteil über Starten Sie am PC das Programm ¢ Bluetooth ( S. 64) oder über ein USB „Gigaset QuickSync“.
Seite 87
Zusatzfunktionen über das PC Interface Sollte die Update-Prozedur mehrfach fehl- schlagen oder eine Verbindung mit dem PC nicht mehr möglich sein, verfahren Sie wie folgt (Emergency Update): ¤ Programm „Gigaset QuickSync“ am PC beenden. ¤ USB Datenkabel vom Telefon entfernen. ¤ ¢...
Zubehör Zubehör Gigaset-Mobilteile Erweitern Sie Ihr Gigaset zu einer schnurlosen Telefonanlage: Gigaset-Mobilteil S810H Komfort-Freisprechen in bester Qualität Hochwertig beleuchtete Echtmetall-Tastatur Seitentaste für einfache Lautstärkenregelung 1,8" TFT-Farb-Display Bluetooth® und mini USB Adressbuch für 500 Visitenkarten Gesprächs-/Bereitschaftszeit bis zu 13 h/180 h, Standard-Akkus Großschrift für Anruflisten und Adressbuch...
Seite 89
Zubehör Gigaset-Mobilteil SL400H Echtmetall-Rahmen und Tastatur Hochwertige Tastaturbeleuchtung 1,8" TFT-Farb-Display Bluetooth und Mini-USB Adressbuch für 500 Visitenkarten Gesprächs-/Bereitschaftszeit bis zu 14 h/230 h Großschrift für Anruflisten und Adressbuch Komfort-Freisprechen mit 4 einstellbaren Freisprech-Profilen Picture-Clip, Dia-Show und Screensaver (Analog- und Digitaluhr)
Seite 90
Reichweiten in Gebäuden bis zu 50 m, im freien Gelände bis zu 300 m. www.gigaset.com/gigasetl410 Gigaset-Repeater Mit dem Gigaset-Repeater können Sie die Empfangsreichweite Ihres Gigaset-Mobilteils zur Basis vergrößern. www.gigaset.com/gigasetrepeater Kompatibilität Mehr Informationen bzgl. der Funktionen des Mobilteils im Zusammenhang mit den einzelnen Gigaset Basisstationen finden Sie unter: www.gigaset.com/compatibility...