Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Servicearbeiten; Instandhaltung / Wartung - ZIEHL-ABEGG FE2owlet-ECQ Montageanleitung

Ec-ventilatoren mit höchstem wirkungsgrad
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FE2owlet-ECQ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung FE2owlet-ECQ

7 Servicearbeiten

7.1 Instandhaltung / Wartung

Achtung!
Instandsetzungsarbeiten nur durch ausgebildetes Fachpersonal vornehmen lassen.
Festgestellte Mängel an elektrischen Anlagen / Baugruppen / Betriebsmitteln müssen
unverzüglich behoben werden. Besteht bis dahin eine akute Gefahr, so darf das
Gerät / die Anlage in dem mangelhaften Zustand nicht betrieben werden.
Bei der Handhabung Sicherheitsschuhe und Schutzhandschuhe benutzen!
Bei allen Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten Sicherheits- und Arbeitsvorschriften
(EN 50 110, IEC 364) beachten.
Vor Arbeiten am Ventilator ist dieser von der Spannung zu trennen und gegen
Wiedereinschalten zu sichern!
Sicherungen dürfen nur ersetzt und nicht repariert oder überbrückt werden. Die
Angaben für die maximale Vorsicherung sind unbedingt zu beachten (
Daten). Nur die im elektrischen Schaltplan vorgesehenen Sicherungen einsetzen.
Halten Sie die Luftwege des Ventilators frei - Gefahr durch herausfliegende Gegen-
stände!
Keine Wartungsarbeiten am laufenden Ventilator!
Achten Sie auf schwingungsarmen Lauf!
Je nach Einsatzbereich und Fördermedium unterliegt das Laufrad einem natürlichen
Verschleiß. Ablagerungen am Laufrad können zu Unwucht und damit zu Schäden
(Gefahr eines Dauerbruchs) führen. Das Laufrad kann bersten!
Wartungsintervalle nach Verschmutzungsgrad des Laufrades!
Laufrad, insbesondere Schweißnähte (bei entsprechender Ausführung) auf eventuel-
le Rissbildung überprüfen.
Instandsetzung z. B. durch Schweißen ist verboten!
Der Ventilator bzw. Motor ist durch Verwendung von Kugellagern mit "Lebensdauer-
schmierung" wartungsfrei. Die angegebene Fettgebrauchsdauer (
Daten) kann sich gegenüber dem genannten theoretischen Wert (F
wenn Betriebsbedingungen wie Vibrationen, Feuchtigkeit oder Schmutz im Lager,
ungünstige Regelungsarten etc. gegeben sind.
Aufgeschraubte oder aufgepresste Räder bzw. Flügel dürfen nur durch autorisierte
Personen der ZIEHL-ABEGG SE getauscht werden, für Schäden aufgrund unsach-
gemäßer Reparatur haftet der Hersteller nicht.
Regelmäßige Inspektion, gegebenenfalls Reinigung der Ablagerungen ist erforder-
lich, um Unwucht und Zusetzen der Kondenswasserbohrungen durch Verschmutzung
zu vermeiden.
Information
Rückmeldenummer für Rückfragen oder im Servicefall
L-BAL-F062-D 1547 Index 003
Art.-Nr. 00702389-GB
15/19
Servicearbeiten
Technische
Technische
) verringern,
10h
Leistungsschild.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis