Herunterladen Diese Seite drucken
Zenner Minolas Montageanleitung

Zenner Minolas Montageanleitung

Messkapselzähler

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch
Montageanleitung
Messkapselzähler Minolas
Der Minolas Messkapselzähler für das Allmess-Unterputzzählersystem
besteht aus dem Messeinsatz für kaltes oder warmes Wasser und einer
Rosette, die auf die Wasserzählerhaube aufgesteckt wird.
Für Einbautiefen über 55 mm kann diese Rosette mit Rosettenverlänge-
rungsringen in Schritten von 20 mm verlängert werden.
Der Wasserzähler Minolas ist nur für die vertikale Einbaulage
bestimmt.
1. Erstmontage des Messkapselzählers
1.1. Leitung sorgfältig durchspülen.
1.2. Leitung durch Zudrehen des Etagen- oder Strangventils
absperren und entleeren.
1.3. Montageschutzhaube entfernen.
1.4. Sicherstellen, dass es sich tatsächlich um eine Allmess (AMS)
Anschlussschnittstelle handelt. AMS-Unterputzteile (UPT) sind
zu erkennen an dem Gewindering mit vier Klauen und dem
innenliegenden Verschlussgewinde. Messkapsel Minolas nur in
Allmess-Unterputzteile mit der Bodenprägung 3/4" verwen-
den!
1.5. Gewindering mit dem Montageschlüssel aus dem UPT schrau-
ben (Abb. 1). Der Gewindering wird nicht wiederverwendet!
Blindplatte und alten O-Ring entfernen und nötigenfalls das UPT
von Schmutz reinigen, besonders natürlich an der Dichtfläche
des O-Ringes.
1.6. Minolas-Messkapsel aus der Verpackung entnehmen.
Werksseitig sind Gewindering und Aushebering bereits
vormontiert, der O-Ring beigepackt. (Abb. 2).
1.7. Überprüfen, ob die Messkapsel in ihre vorgesehene Anschluss-
schnittstelle hineinpasst: Kennzeichnung = A34.
1.8. Den mit der Messkapsel mitgelieferten neuen O-Ring in das UPT
einlegen (Abb.3). Er muss gut gefettet sein.
1.9. Es sind ausschließlich die Originaldichtungen des Herstellers zu
verwenden.
1.10. Die Messkapsel mit den Klauen in den Montageschlüssel stecken
(Abb. 4).
1.11. Mit dem Montageschlüssel den Minolas ins UPT führen. Dabei
auf Durchflussrichtung gemäß Pfeil im UPT und unten am
Messeinsatz achten (Gitter am Einlauf).
1.12. Messkapsel ins UPT drücken bis das Gewinde leicht greift. Unter
leichtem Andrücken durch kurzes Drehen im Gegenuhrzeiger-
sinn den Gewindeanfang finden und dann den Gewindering im
Uhrzeigersinn festschrauben.
1
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Zenner Minolas

  • Seite 1 1.10. Die Messkapsel mit den Klauen in den Montageschlüssel stecken (Abb. 4). 1.11. Mit dem Montageschlüssel den Minolas ins UPT führen. Dabei auf Durchflussrichtung gemäß Pfeil im UPT und unten am Messeinsatz achten (Gitter am Einlauf). 1.12. Messkapsel ins UPT drücken bis das Gewinde leicht greift. Unter leichtem Andrücken durch kurzes Drehen im Gegenuhrzeiger-...
  • Seite 2 Einbautiefen unter 35 mm muss eine spezielle Rosette (Art. 100344) ggf. mit Verlängerungshülsen (Art. 100265) bestellt werden. Beim Austausch von Allmess MK gegen ZENNER Minolas kann die vorhandene Rosette ggf. weiter verwendet werden. Zur Befestigung auf dem Zähler wird ein separater Adapterring (Art.
  • Seite 3 1.10. Insert the measurement capsule into the installation wrench by the claws (figure 4). 1.11. Use the installation wrench to guide the Minolas into the FMT. Pay attention to the flow direction in accordance with the arrow on the FMT and on the bottom of the measurement insert (grid at the inlet).
  • Seite 4 (Art. 100344) possibly with extension sleeves (Art. 100625), for installation depths below 35 mm. When replacing Allmess capsule meter against ZENNER Minolas, the existing rosette possibly can be used again. For attachment to the meter then a separate adapter ring (Art. 153127) is required.