Gerät arbeitet mit 230V Wechselspannung 50Hz, die Aufnahmeleistung ist von
der Anzahl und Leistung der angeschlossenen Motoren abhängig. Jeder Ausgang
darf mit max 400 Watt belastet werden. Die Gesamtanschlussleistung darf
jedoch ca. 1.5 KW nicht überschreiten. Die Ausgangsspannung beträgt
230VAC.
3.3 Antriebsgruppen
Beachten Sie bei Parallelschaltung von Motoren, ob ein Gruppensteuerrelais
vom Motorenhersteller vorgeschrieben ist. Gruppensteuerrelais können von uns
oder dem Motorenhersteller bezogen werden. Hinweis: Jalousien- und
Markisenantriebe können meist nur über ein Gruppensteuerrelais an einer
Antriebsgruppe betrieben werden.
Motoren mit einer höheren Aufnahmeleistung als 400 Watt sind über ein Relais
oder Schütz mit eigener Netzzuleitung zu betreiben.
Für Gleichstromantriebe bieten wir entsprechende Netzgeräte an. Im Bedarfsfall
bitten wir um Angabe des Motorentyps, des Herstellers und, wenn vorhanden,
der technischen Daten.
3.4 Bewegungsmelder und Melderelais
An die Anschlussklemmen " + / - / S / Bewegungsmelder " können 2
Systemsensoren von Fa. Jung angeschlossen werden.
Bei aktiviertem Einbruchschutz und einem erkannten Sensorsignal werden alle
an die Steuerung angeschlossenen Fenster zugefahren. Wird innerhalb der
nächsten 5 Minuten kein neues Sensorsignal empfangen, schaltet die Steuerung
wieder auf Normalbetrieb zurück. Anstelle von Bewegungsmeldern kann auch
ein potentialfreier Kontakt zwischen den Klemmen " - " und " S " angeschlossen
werden, welcher dann in beschriebener Weise wirkt.
3.5 Inbetriebnahme
Nach Verkabelung der Anlage und Überprüfung aller Anschlüsse bitte wie folgt
vorgehen:
1.
Prüfung der Netzspannung an den Klemmen L1-N-PE (230VAC)
Version 6.4
ws1000 4-12_2
Seite 20
Stand: 22.11.2004