Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

KOMPAKTFLAMMENWÄCHTER
CFC 2000
TECHNISCHE BESCHREIBUNG
AUSBABE: TB_CFC2000_DE_REV11_20150408
Wichtig:
Bitte beachten Sie, dass die Montage sowie alle Veränderungen und Einstellun-
gen an der Flammenüberwachungsanlage nur von geschultem und autorisiertem
Fachpersonal durchgeführt werden darf.
Die BFI AUTOMATION unterstützt Sie gerne, falls Sie noch keine Erfahrung mit
unseren Geräten haben.
Unsere Serviceingenieure führen weltweit Inbetriebnahmen und Revisionen durch
und sind jederzeit verfügbar.
Während der Planungs- und Projektierungsphase können Ihnen unsere Vertriebs-
ingenieure beratend zur Seite stehen.
Ebenfalls bieten wir Schulungen in unserem Hause oder vor Ort an.
BFI – Automation Mindermann GmbH, Eggerscheidter Str. 57, D-40883 Ratingen
Tel. +49 (0) 2102 96 82 – 0, Fax +49 (0) 2102 9682 – 42
:
E-Mail
info@bfi-automation.de
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BFI Automation CFC 2000

  • Seite 1 Bitte beachten Sie, dass die Montage sowie alle Veränderungen und Einstellun- gen an der Flammenüberwachungsanlage nur von geschultem und autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden darf. Die BFI AUTOMATION unterstützt Sie gerne, falls Sie noch keine Erfahrung mit unseren Geräten haben. Unsere Serviceingenieure führen weltweit Inbetriebnahmen und Revisionen durch und sind jederzeit verfügbar.
  • Seite 2: Kompaktflammenwächter

    Kompaktflammenwächter CFC 2000 UV, UV1, IR, IR1, IR2 - Flammenfühler mit integriertem Verstärker und Flammenrelais - Selbstüberwachend und fehlersicher - TÜV geprüft, DIN-DVGW und SIL3 zugelassen - Für intermittierenden Betrieb und Dauerbetrieb - Typ UV, UV1 : Für Erdgas-, Öl- und Mischfeuer - Typ IR (VIS-IR) : Für Öl- und Kohlestaub Überwachung auch an Mischbrennern...
  • Seite 3: Montage

    Flammen nicht schneiden. Länge und Durchmesser des Sichtrohres haben einen direkten Einfluss auf die auswertbare Flam- menstrahlung, da der Sichtwinkel des Kompaktflammenwächters CFC 2000 definiert ist. Ohne das ei- ne Beeinträchtigung des Sichtbereiches eintritt, beträgt die maximale Länge ‘L’ eines Sichtrohres, bei gängigen Rohrdurchmessern ‘d’:...
  • Seite 4 Verbrennungszone Flammenwurzel Primärluft Brennstoff Änderung von Frequenz und Amplitude in Abhängigkeit der Entfernung zur Flammenwurzel Kugelflansch Visierbilder der optischen Justierhilfe Sichtrohr Montageflansch Flammenfühler Schwenkbereich 30° max Optische Wärme- Justierhilfe isolator richtig falsch ACHTUNG: Alle Ausrichtungen und Einstellungen müssen immer dann an- gewandt werden, wenn neue Ersatzteile eingebaut wurden, der Flammenfüh- ler bewegt oder das Flammenbild verändert wurde (z.B.
  • Seite 5: Installation

    Installation Die Kontaktbelegung des Steckverbinders ist dem Anschlussplan zu entnehmen. Das Ausgangssignal 0(4)-20mA für die Flammenintensität ist nicht von der Versorgungsspannung ge- trennt, womit sich das Signal auf die Betriebsspannungsmasse bezieht. Sollte dieses zu Problemen führen, kann auf Wunsch ein entsprechender Trennwandler geliefert werden. Die Bürde von 250Ω sollte in jedem Fall nicht überschritten werden.
  • Seite 6: Standard Gehäuse

    Standard Gehäuse Geeignet für den Einsatz im Ex-Bereich ATEX-Zone 2 II 3 G Ex nA II T4 Automa tion technology for your future CFC 2000 Typ e Ser.-No.: 24V dc Germany G1/2 Spülluft OE- Wandlergehäuse Sonde SKL Lichtleitkabel O/E-Wandler Automation...
  • Seite 7: Explosionsgeschütztes Gehäuse

    Explosionsgeschütztes Gehäuse 0044 Type 07-6152-9024 II 2G Ex d IIC T6 II 2D Ex tD A21 IP 66 T 80°C Zur Verwendung im Ex-Bereich Zone 1 PTB 03 ATEX 1051 Explosionsgeschütztes Gehäuse für OE-Wandler Für einen OE-Wandler Ø13 0044 Type 07-4160-1165/5003 II 2G Ex de IIC T6 Gb II 2D Ex tb IIIC T 80°...
  • Seite 8: Zubehör Für Oe-Wandler

    Zubehör Netzteil 230/115V AC Kugelflansch 1” mit 2” Flanschscheibe Wärmeisolator 1“ 3-Wege-Kugelhahn 1“ 5bar Druckglasverschraubung 1“ Optische Justierhilfe Zubehör für OE-Wandler Sensorkopf SKL für IR oder UV LWL-Kabel Y-LWL-Kabel LWL-Lanzen Technische Daten Spektrale Empfindlichkeit 280 bis 420 nm 190 bis 550 nm 300 bis 1050 nm 1050 bis 2700 nm* 300 bis 2700 nm...
  • Seite 9 Ex-OE-Wandlergehäuse, 1x 7,0 kg Vollelektronische Selbsttestfunktion zur Gewährleistung der fehlerfreien Funktion des Gerätes nach VDE 0116, EN298:2012, Es entspricht den Richtlinien TRD 411 to 414. DIN-DVGW zugelassen, CSA und UL gelistet und CE konform. Technische Änderungen vorbehalten! © BFI Automation 2015...

Inhaltsverzeichnis