Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Mehr Mobilität heißt mehr Lebensfreude
Benutzerhandbuch
Moving Star 102
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MovingStar Moving Star 102

  • Seite 1 Mehr Mobilität heißt mehr Lebensfreude Benutzerhandbuch Moving Star 102...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS I. EINLEITUNG….……………………………………….……………………….……………3 II. HINWEISE ZUR BENUTZUNG……………………………….……………..……………4 III. SICHERHEITSSYMBOLE………………………………….………….…...….………..5 IV. TECHNISCHE DATEN………………………………………………..……..…………..6 V. DER MOVING STAR 102 – ÜBERSICHT…..………………………………...….………7 VI. ELEKTROMAGNETISCHE STÖRUNGEN…………….……………………..…..……9 VII. SICHERHEITSHINWEISE.………………………………………………………..….10 VIII. DEN MOVING STAR FAHRBEREIT MACHEN……………………...……………20 IX. DEN MOVING STAR STEUERN………….……….…………………………………...21 X. BREMSEN…………………………………………………………...……………………..24 XI. BATTERIEN….…………………………………………………………………………...25 XII. DEN MOVING STAR KLAPPEN………………………………………………..…..30...
  • Seite 3: Einleitung

    I. EINLEITUNG Vielen Dank, dass Sie sich für den Moving Star 102 entschieden haben! Der Moving Star 102 ist Ihr neuer, intelligenter Reisebegleiter. Er überzeugt durch die kompakte Bauweise und ist schnell und einfach zu verstauen. Der Moving Star 102 kann in wenigen Sekunden zusammen geklappt und in den Kofferraum Ihres Autos geladen werden.
  • Seite 4: Hinweise Zur Benutzung

    II. HINWEISE ZUR BENUTZUNG Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Moving Star 102 zum ersten Mal in Betrieb nehmen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Hinweise und Instruktionen in dieser Anleitung zu verstehen oder wenn Sie Hilfe benötigen, um das Gerät in Betrieb zu nehmen, setzen Sie sich unbedingt mit der Homeactive.de GmbH in Verbindung.
  • Seite 5: Sicherheitssymbole

    KlasseⅠEquipment (Kanada) / Klasse Ⅱ Equipment (USA). Benutzen Sie keine Mobiltelefone, Tablets, mobile Radios oder andere tragbare elektronische Geräte, während Sie den Moving Star 102 benutzen. Vorsicht vor möglichen Quetschungen der Finger und / oder Hände. In sauberer und trockener Umgebung lagern; von Regen, Schnee, Eis, Salz und Wasser fernhalten.
  • Seite 6: Technische Daten

    IV. TECHNISCHE DATEN Allgemein Abmessungen: L x W x H 990x 640x 900 mm Abmessungen (geklappt): L x W x H 305 x 640 x 760 mm Max. Nutzergewicht 115 kg Gewicht 27.4 kg inkl. Batterie / 24.86 kg ohne Batterie (abhängig vom Nutzergewicht) Max.
  • Seite 7: Der Moving Star 102 - Übersicht

    V. DER MOVING STAR 102 – ÜBERSICHT 1. Griffstange 2. Rückenlehne 3. Klappgelenk 4. Armlehne 5. Joystick 6. Lithium Batterie 7. Sicherheitsgurt 8. Sitzkissen 9. Beinschutz 10. Rahmen 11. Spritzschutz 12. Antriebsrad 13. Fußraste 14. Vorderrad 15. Transportnetz...
  • Seite 8 16. Auslöser für Klappmechanismus 17. Anti-Kipp Räder 18. Bremshebel 19. Verbindung Steuereinheit 20. Kabelhalter 21. Ausklappbarer Standfuß...
  • Seite 9: Elektromagnetische Störungen

    Fehlfunktionen bei der Steuerung des Moving Star 102 hervorrufen. ACHTUNG 1. Der Moving Star 102 hat den 30 V/m EMI Test erfolgreich bestanden und ist damit weitgehend abgesichert gegen die meisten Quellen elektromagnetischer Wellen. Dennoch ist es unbedingt erforderlich, dass Sie die folgenden Sicherheitshinweise beachten: a.
  • Seite 10: Sicherheitshinweise

    Seien Sie sich immer aller möglichen Gefahren bewusst, wenn Sie Ihren Moving Star 102 benutzen. Wenn Sie den Moving Star 102 nicht benutzen, schalten Sie das Gerät immer aus, laden Sie die Batterie auf und stellen Sie das Gerät an einen sauberen, trockenen Ort.
  • Seite 11 Sicherheitshinweise Wenn der Moving Star 102 inaktiv ist, und sei es auch nur für einen kurzen Moment, muss das Gerät immer deaktiviert werden (Abb. A2). Dadurch ist Folgendes gewährleistet: Sie können nicht aus Versehen den Joystick berühren und den Moving Star 102 so unbeabsichtigt in Bewegung setzen.
  • Seite 12 Überschütten Sie den Moving Star 102 nicht mit Wasser (bspw. beim Reinigen). Beachten Sie: Wenn der Moving Star 102 nass wird, entfernen Sie sofort die Batterien und lassen Sie sie komplett an der Luft trocknen, bevor Sie sie wieder einsetzen.
  • Seite 13 Dunkelheit mit dem Moving Star 102 fahren. Wenn Sie mit dem Moving Star 102 im Straßenverkehr unter Kraftfahrzeugen fahren, geschieht dies auf eigenes Risiko. Achten Sie immer darauf, dass Autofahrer Sie gut sehen können und halten Sie einen entsprechenden Sicherheitsabstand. Die Homeactive.de GmbH...
  • Seite 14 Transport des Moving Star 102 Seien Sie sich bewusst, dass ein Transport des Moving Star 102 immer auf eigenes Risiko geschieht, egal ob Sie dabei im Gerät sitzen bleiben und bspw. einen Bus nutzen, oder aber das Gerät klappen und im Kofferraum Ihres Autos transportieren. Wir raten Ihnen davon ab, mit dem Gerät öffentliche Verkehrsmittel wie Busse oder Straßenbahnen zu benutzen.
  • Seite 15 Achten Sie immer darauf, dass der Moving Star 102 ausgeschaltet ist, bevor Sie aus dem Stuhl aufstehen, und stellen Sie die Bremsen in die Position „Lock“. Fahren Sie mit dem Moving Star 102 so nah wie möglich an Ihr Ziel heran, um das Risiko eines Sturzes etc. beim Aufstehen zu verringern.
  • Seite 16 Nehmen Sie diese Hinweise ernst, da sonst teils schwere Verletzungen die Folge sein können. Die Benutzung des Moving Star erfolgt immer auf Ihr eigenes Risiko. Lehnen Sie sich niemals aus dem Stuhl heraus, da sich so die Gewichtsverteilung ändert und die Gravität des Stuhls beeinflusst wird.
  • Seite 17 Fahren über Hindernisse Das Fahren über Hindernisse wie Rampen, Steigungen, Bordsteinkanten, Löcher im Boden etc. kann gefährlich sein. Lassen Sie in solchen Fällen unbedingt besondere Vorsicht walten. Der Moving Star könnte umkippen. Wenn Sie mit dem Moving Star über ein Hindernis fahren tun Sie dies immer langsam und vorsichtig.
  • Seite 18: Der Klappbare Standfuß

    Benutzergewicht / Max. Zuladung Max. Nutzergewicht: 115 kg Niemals überschreiten! Max. Zuladung für das Transportnetz: 75 kg Wenn Sie die angegebene Zuladung überschreiten, kann der Moving Star teils massiv beschädigt werden. Beschädigungen durch ein Überschreiten der maximalen Zuladung führen dazu, dass Garantie und Gewährleistung verfallen.
  • Seite 19 Der Sicherheitsgurt Der Sicherheitsgurt gewährleistet, dass Sie jederzeit die optimale Sitzposition im Moving Star haben. Er muss in einem 45° Winkel um Ihre Hüfte angelegt werden. Es wird empfohlen, den Sicherheitsgurt immer zu benutzen, wenn Sie mit dem Moving Star fahren. Beachten Sie, dass der Sicherheitsgurt nicht vergleichbar ist mit einem Sicherheitsgurt etwa in einem Auto.
  • Seite 20: Den Moving Star Fahrbereit Machen

    VIII. DEN MOVIING STAR FAHRBEREIT MACHEN Bedienelement installieren Das Bedienelement kann sowohl auf der rechten als auch auf der linken Seite montiert werden. Wie in Abb. D1 dargestellt, setzen Sie das Bedienelement auf die Rahmenstange unterhalb der Armstütze auf und ziehen den Schnellspanner fest an, so dass das Bedienelement sicher befestigt ist und nicht wackelt.
  • Seite 21: Den Moving Star Steuern

    IX. DEN MOVING STAR STEUERN Steuerelement Das Steuerelement besteht aus den folgenden Komponenten: ⑤ ③ ① ⑧ ⑥ ④ ② ⑦ Nummer: Funktion: Beschreibung: Power AN Schalten Sie den Moving Star ein. Power AUS Schalten Sie den Moving Star aus. Erhöhen Sie die Geschwindigkeit Geschwindigkeit Max.
  • Seite 22 Wenn die LED – Anzeige periodisch aufblinkt, liegt eines der folgenden Probleme vor: Das untere Licht blinkt: Die Batterien sind leer und müssen aufgeladen werden Das von unten zweite Licht blinkt: Übertragungsfehler vom Joystick zur Kontrolleinheit Das mittlere Licht blinkt: Die Batterien werden aufgeladen Beachten Sie: Während des Ladevorgangs ist der Moving Star blockiert und kann nicht benutzt werden.
  • Seite 23 Bewegung / Richtung Bewegung des Joysticks Vorwärts Drücken Sie den Joystick nach vorne Rückwärts Ziehen Sie den Joystick nach hinten Rechts Bewegen Sie den Joystick nach rechts Links Bewegen Sie den Joystick nach links Stopp Führen Sie den Joystick langsam in die Ausgangsposition zurück.
  • Seite 24: Bremsen

    X. BREMSEN Überprüfen Sie die Motoren und das elektromagnetische Bremssystem regelmäßig. Stellen Sie sicher, dass alle Teile festsitzen etc. Entriegeln Verriegeln Das elektromagnetische Bremssystem Der Moving Star verfügt über eine elektromagnetische Bremse, die über zwei Modi verfügt. Die Bremse kann verriegelt werden („LOCK“) oder entriegelt („UNLOCK“) werden. In der Position “LOCK”: Die Antriebsräder sind blockiert und der Moving Star kann sich nicht frei bewegen.
  • Seite 25: Batterien

    XI. BATTERIEN Benutzen Sie keine Batterien mit einem abweichenden Amperestunden-Wert (Ah). Benutzen Sie niemals eine alte und eine neue Batterie zeitgleich. Halten Sie Werkzeuge und metallische Objekte von den Einsatzfächern der Batterien weg. Andernfalls kann es zu Kurzschlüssen oder sogar elektrischen Schlägen kommen.
  • Seite 26 Wartung der Batterien Die generelle Lebensdauer der Batterien ist abhängig von Temperatureinflüssen sowie dem Gewicht des Benutzers. Ein zu langes Aufladen vor der ersten Benutzung des Geräts kann die Lebensdauer der Batterie negativ beeinflussen. Es wird empfohlen, die Batterien zum ersten Mal zu laden, wenn das LED Licht der Batterie Anzeige periodisch blinkt (d.h.
  • Seite 27 Die Batterie einsetzen: 1. Setzen Sie die Batterie korrekt in den Batterieschacht ein (Abb. E3), bis Sie ein deutlich vernehmbares Klicken hören. Die Batterie ist dann eingerastet. Aufladen der Batterien Die Batterien können über den mitgelieferten AC-Adapter (AC 110-220 V, 50-60 Hz) aufgeladen werden.
  • Seite 28 Schutzmechanismus vor einer Tiefenentladung Wenn die Lithium Batterien vollständig entladen werden (Tiefenentladung), können sie dauerhaften Schaden nehmen. Um das zu verhindern verfügt der Moving Star über einen Schutzmechanismus, der dafür sorgt, dass sich der Moving Star bei entladener Batterie automatisch abschaltet. Blinkt das untere LED Licht periodisch rot auf, sind die Batterien leer und müssen geladen werden.
  • Seite 29 zu ernsthaften Verbrennungen führen. Sollten Sie doch in Berührung mit der Substanz kommen, waschen Sie sie sofort unter fließendem Wasser ab und suchen Sie unmittelbar einen Arzt auf.
  • Seite 30: Den Moving Star Klappen

    XII. DEN MOVING STAR KLAPPEN Überprüfen Sie nach jeder Anpassung oder Reparatur an Ihrem Gerät, dass alle Teile festsitzen und in einwandfreiem Zustand sind. Tragen bzw. bewegen Sie den Moving Star nicht, wenn eine Person im Gerät sitzt. Wenn es sich nicht vermeiden lässt, seien Sie besonders vorsichtig und tragen das Gerät mit mindestens mit zwei Personen.
  • Seite 31 5. Drücken Sie die beiden orangenen Druckknöpfe an den Seiten der Rückenlehne, um diese auszuklappen, wie in Abb. F5 dargestellt. Sie hören dann ein Klicken. 6. Drücken Sie den Druckknopf, um die Anti-Kipp Räder auszufahren, wie in Abb. F6 dargestellt. 7.
  • Seite 32 Zusammen klappen 1. Bauen Sie die Joystickeinheit ab, wie in Abb. F9 dargestellt. 2. Drücken Sie den Druckknopf, um die Anti-Kipp Räder einzufahren. 3. Klappen Sie die Rückenlehne wieder ein, drücken Sie dazu die beiden orangenen Druckknöpfe (Abb. F11). 4. Klappen Sie die Armlehnen nach hinten weg (Abb. F13).
  • Seite 33 5. Lösen Sie den Feststeller, um die Beinstützen einzuklappen (Abb. F14). 6. Drücken Sie die Hebel zusammen und drücken Sie die Rückenlehne nach vorne, wie in Abb. 15 dargestellt. 7. Klappen Sie den Moving Star vorsichtig zusammen, wie in Abb. 16 und 17 dargestellt.
  • Seite 34 Anti-Kipp Räder 1. Betätigen Sie den Druckknopf und bringen Sie die Anti-Kipp Räder in die gewünschte Position. 2. Betätigen Sie den Druckknopf, um die Räder wieder einzufahren.
  • Seite 35: Garantie Und Gewährleistung

    XII Garantie und Gewährleistungsbedingungen Die Garantiezeit beträgt 24 Monate und beginnt mit dem Tag des Kaufs. Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. Es gelten folgende Garantiebestimmungen: Der Hersteller garantiert die kostenfreie Behebung von Mängeln, die auf Material- oder Fabrikationsfehler zurückzuführen sind.

Inhaltsverzeichnis