Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vitakt-Sender; Gerätebeschreibung; Lieferumfang; Das Vitakt-Basis - VITAKT BASIS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BASIS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3 VITAKT-SENDER

Der Vitakt-Sender ist ein alltagstaugliches Gerät und vollständig Staub- und wasserdicht.
Dennoch kann er bei extremen äußeren Einflüssen Schaden nehmen (z.B. Mitwaschen in der
Waschmaschine, Chemikalien, Herunterfallen, etc.). Überprüfen Sie nach solchen Ereignis-
sen immer die Funktion des Vitakt-Senders.
Die Reichweite des Vitakt-Senders ist vergleichbar mit einem schnurlos Telefon. Achten Sie
bitte darauf, das Vitakt-Basis möglichst zentral in Ihrem Hausbereich zu platzieren.
Testen Sie während der Inbetriebnahme den Vitakt-Sender in Ihrem gesamten Wohnumfeld aus.
3 GERÄTEBESCHREIBUNG
In dem folgenden Kapitel erhalten Sie Informationen darüber, was im Lieferumfang enthalten ist
und welche Gerätekomponenten dazugehören (s. Kap 3.1 - 3.5). Außerdem werden Sie über die
Bedientaster und Beschriftungen des Vitakt-Basis aufgeklärt (s. Kap. 3.6).

3.1 LIEFERUMFANG

In der Grundausstattung gehört zum Lieferumfang des Vitakt-Basis:
Vitakt-Basis-Hausnotrufsystem
Vitakt-Antenne
Vitakt-Sender
Modularkabel (Flachbandkabel)
Telefonanschlusskabel (TAE-N/RJ-14)
Adapter: TAE-N zu NFN
Wahlweise kann das Vitakt-Basis noch um mehrere Komponenten, wie z.B. einen Armbandsen-
der oder Rauchmelder, erweitert werden. Über weiteres Zubehör informieren wir in der Broschüre
„Vitakt-Zusatzprodukte". Alternativ können Sie uns für mehr Informationen unter Tel.: 0 59 71 - 93 43
56 anrufen oder unsere Website www.vitakt.com besuchen.

3.2 DAS VITAKT-BASIS

Das Vitakt-Basis ist die Basisstation Ihres Hausnotruf-Systems. Über die Vitakt-Sender werden Not-
rufe ausgelöst, die über die Vitakt-Antenne des Vitakt-Basis empfangen werden. Das Vitakt-Basis
setzt dann einen Notruf an die NSL der Vitakt Hausnotruf GmbH ab. Durch das Wechselsprechen
können Sie mit den Mitarbeitern der NSL sprechen (s. Kap. 5.2).

3.2.1 ANSCHLUSSKOMPONENTEN

Das Telefonanschlusskabel (s. Abb. 2) wird dazu verwendet, das Vitakt-Basis mit der Telefonsteck-
dose (TAE-Steckdose) zu verbinden. Das Modularkabel (s. Abb. 3) verbindet die Vitakt-Antenne
mit dem Vitakt-Basis (s. Kap. 4). Den TAE-Adapter können Sie an Ihren Router anschließen, um
zusätzlich zu Ihrem Vitakt-Basis noch ein Telefon zu verwenden.

Abb. 2: Telefonanschlusskabel

Abb. 3: Modularkabel

Abb. 4: TAE-Adapter

7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis