19. Fehlersuche
Fehler
Keine Verbindung ("Getrennt"
[27])
"Verbunden" [27] erscheint, es
wird jedoch kein Bild angezeigt
Flackerndes Bild
Ganz helles Bild
Bei Bewegungserkennung werden
ungewollt Bilder aufgenommen
bzw. Nachrichten versendet
Kamera nimmt nicht auf
Mögliche Ursache
Kamera wird nicht mit Strom versorgt
Sicherheitscode wurde geändert
Die Kamera befindet sich außerhalb der WLAN-
Reichweite (Netzwerk-LED [4] leuchtet nicht)
WLAN-Verbindung wurde durch Objekte oder
wetterbedingt unterbrochen
Antenne nicht festgeschraubt oder nicht
senkrecht
WLAN-Router nicht mit dem Internet verbunden
bzw. nicht eingeschaltet
Smartphone/Tablet nicht mit WLAN/Internet
verbunden
SSID ist nicht öffentlich
SSID ist nicht lesbar
DHCP am WLAN-Router nicht aktiviert
WPA/WPA2/WPA2-PSK-Sicherheit am WLAN-
Router nicht aktiviert
Falsches WLAN am Router eingestellt
Schlechte WLAN-Verbindungsqualität
Schlechte oder langsame Internetverbindung
Langsame Internetverbindung
Starke Lichtquelle im Erfassungsbereich der
Kamera
Übersteuerung durch starkes Gegenlicht
Bewegung von Bäumen und Pflanzen; größere
Objekte wie z.B. Fahrzeuge werden auch bei
größerer Entfernung erfasst
Keine microSD-Karte eingesetzt / die
eingesetzte ist nicht formatiert
MicroSD-Karte ist voll und die
Ringspeicherfunktion ist nicht aktiviert
Behebung
Überprüfen Sie, ob die Status-LED [15] an der
Kamera leuchtet. Falls nicht, überprüfen Sie die
Kabelverbindung
Werkseinstellung ("123456") ausprobieren oder
Reset vornehmen
Verringern Sie den Abstand zwischen Kamera und
WLAN-Router
Verwenden Sie ein Antennen-Verlängerungskabel (s.
Kapitel 16.) oder setzen Sie einen WLAN-Repeater ein
Entfernen Sie größere Objekte bzw. ändern Sie die
Platzierung der Kamera
Schrauben Sie die Antenne fest und richten Sie sie
senkrecht aus
Schalten Sie den WLAN-Router ein und verbinden Sie
ihn mit dem Internet, wenn eine Nutzung über das
Internet gewünscht ist
Verbinden Sie das Smartphone/Tablet mit
WLAN/Internet
Machen Sie die SSID öffentlich
SSID darf keine Sonderzeichen enthalten
DHCP am WLAN-Router aktivieren
WPA/WPA2/WPA2-PSK2-Sicherheit am WLAN-Router
aktivieren
Auf "b" / "g" / "n" oder "auto" einstellen
Verringern Sie den Abstand zwischen Kamera und
WLAN-Router oder setzen Sie einen WLAN-Repeater
ein
Wählen Sie eine geringere Auflösung aus, z.B.
"Besseres Streaming"
Ändern Sie Ihren Standort oder lassen Sie die
Verbindungsgeschwindigkeit von Ihrem Provider
erhöhen
Platzieren Sie die Kamera an einer anderen Stelle
Ändern Sie die Ausrichtung der Kamera oder ändern
Sie die Platzierung
Entsprechende Erkennungsflächen ausschalten
Setzen Sie eine microSD-Karte ein und formatieren
Sie sie
Aktivieren Sie die Ringspeicherfunktion
15