Herunterladen Diese Seite drucken

mspa B-090 LITE ALPINE Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B-090 LITE ALPINE:

Werbung

Wichtige Hinweise zur Wasserqualität und der Aufbewahrung
Lesen Sie sich unbedingt in der Gebrauchsanweisung die Abschnitte bezüglich Wasser-Qualität
und –Filterung aufmerksam durch. Duschen Sie jedes Mal bevor Sie den MSpa nutzen.
Bitte informieren Sie sich vor jeder Nutzung des Spa, jedoch mindestens 1 x pro Woche mittels
Teststreifen über die Wasserqualität.
Der PH-Wert muss zwischen 7.2 und 7.4, der Alkaligehalt zwischen 80 und 120ppm und der
Chlorgehalt zwischen 3 und 5ppm liegen. Ein zu niedriger PH-Wert(weiches Wasser) führt zu
starker Faltenbildung und kann die Poolhaut beschädigen, sowie den Motor korrodieren lassen.
Ein zu hoher PH-Wert(hartes Wasser) führt zu Verkrustungen und z.B. weißen Ablagerungen in
der Filterpumpe, welche dazu führen, dass die Filterpumpe blockiert wird, nicht richtig arbeiten
und Schaden nehmen kann.
Sollten Sie Fragen bezüglich Chemikalien haben, kontaktieren Sie bitte Ihren Pool-Händler oder
einen Spezialisten vor Ort.
Die Wasserqualität, chemische Balance und Reinigung liegt in der Verantwortung des Käufers.
MSPA ist nicht verantwortlich für jegliche Schäden, die aus unzureichender Wasserqualität
entstehen. Unzureichende Wasserqualität kann zum Verlust der Garantie führen.
Spa Reinigung
Mit der Zeit sammeln sich Rückstände von Reinigungsmitteln und Chemikalien sowie Verunreini-
gungen durch den menschlichen Körper im Spa-Wasser an. Falls das Wasser sichtbar versch-
mutzt sein sollte, wechseln Sie das Wasser aus und reinigen Sie den Pool. Reinigen Sie das
Poolinnere mit Wasser und milder Seife und spülen anschließend gut mit lauwarmem Süßwasser
nach.
HINWEIS: Verzichten Sie auf harte Bürsten und aggressive Reinigungsmittel.
Wasser ablassen
1. Schalten Sie sämtliche Funktionen über das
Bedienfeld ab.
2. Drehen Sie das Ventil an der Außenseite des
Spa vollständig ab und schließen Sie den
Adapter des Ablaufschlauchs an den Ablauf an.
3. Verbinden Sie den Gartenschlauch mit dem
anderen Ende des Adapters.
4. Öffnen Sie den Stöpsel des Ablaufes innerhalb
des Spa Pools und das Wasser fließt über den
Ablaufschlauch ab.
5. Neigen Sie den Spa etwas, damit das Wasser komplett abläuft.
Falls Sie den Spa mehrere Wochen lang nicht nutzen und sich niemand während Ihrer
Abwesenheit um die Wasserqualität kümmern kann, lassen Sie das Wasser zuvor komplett
ab und reduzieren den Luftdruck etwas.
Reparaturen am Spa
Bei kleinen Rissen und anderen Beschädigungen können Sie das mitgelieferte Reparaturset
nutzen. Säubern und trocknen Sie die beschädigte Stelle und den Bereich darum herum
sorgfältig, um zu vermeiden, dass Schmutz oder Staub am Kleber haften bleiben. Geben Sie den
PVC-Kleber auf den Reparaturflicken, drücken Sie den Flicken anschließend auf die beschädigte
Stelle. Streichen Sie die Oberfläche glatt, entfernen Sie sämtliche Luftblasen. 3 – 10 Minuten
trocknen lassen. Auf diese Weise lassen sich gewöhnlich kleine, nahezu unsichtbare Repara-
turen ohne großen Aufwand realisieren.
Aufbewahrung des Spa
Nach dem vollständigen Ablassen des Wassers, lassen Sie die Luftblasenfunktion über die
"Bubble"-Taste 20 Minuten laufen um den Massagering zu trocknen. Drehen Sie das gesamte
Lüftungsventil am Spa-Pool ab, damit die Luft entweichen kann.
13

Werbung

loading