4.
Sicherheit
alle nötigen Schritte bis nach der erstinbetriebnahme müssen von
einem Fachhandwerker durchgeführt werden. dabei muss diese
Installationsanleitung beachtet werden.
Wir gewährleisten eine einwandfreie Funktion und Betriebssicher-
heit nur, wenn das für das Gerät bestimmte originale Sonderzube-
hör und die originalen ersatzteile verwendet weden.
5.
Gerätebeschreibung
5.1
TSP 200 plus | TSP 400 plus
die Maße in folgenden Bildern sind im mm angegeben.
die Maße für den TSP 400 plus sind in klammern angegeben.
Maße TSP 200 plus | TSP 400 plus
1
12
11
10
9
8
7
1
anschlussstutzen für entlüftung
2
heizungsvorlauf
3
anschlussstutzen für elektro-zusatzheizung BGc
4
Wärmepumpenvorlauf
heizungsrücklauf
5
Wärmepumpenrücklauf
6
Stellfüße (3x)
7
Typenschild (auf der Speicherverkleidung)
8
Stutzen mit Schutzrohr für Temperaturfühler WP-rücklauf
9
10
Stahlbehälter
11
Wärmedämmung
12
anschlussstutzen für elektro-zusatzheizung BGc
4 | TSP plus | TSP | TSP Sol
5.2
TSP 700 | TSP 700 SOL
Maße TSP 700 | TSP 700 Sol
1
11
10
9
16
8
2
7
3
19
4
anschlussstutzen für entlüftung
1
2
anschlussstutzen für elektro-zusatzheizung (BGc)
5
3
Stahlbehälter
4
anschlussstutzen für zusätzlichen Wärmeerzeuger
5
Typenschild (auf der Speicherverkleidung)
6
anschlussstutzen für zusätzlichen Wärmeerzeuger
7
anschlussstutzen (mit Stopfen verschlossen)
Stutzen mit Schutzrohr für Temperaturfühler WP-rücklauf
8
Stutzen mit Schutzrohr für Temperaturfühler (nur
9
TSP 700 Sol)
6
anschlussstutzen (mit Stopfen verschlossen)
10
anschlussstutzen für elektro-zusatzheizung (BGc)
11
InSTallaTIon
SIcherheIT
13
2
14
3
4
17
5
6
18
www.tecalor.de