Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
405
GEN 5
Sie können auf www.archos.com/manuals die aktuelle Version dieses
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses ARCHOS-Produkt entschieden haben. Wir
hoffen, Sie werden viel Freude daran haben und dass es Ihnen für viele Jahre
zuverlässige Dienste leisten wird.
Bitte registrieren Sie Ihr Produkt auf unserer Website (www.archos.com/register),
um Zugang zu unserer Online-Hilfe sowie zu Informationen über kostenlose
Firmware-Updates für Ihr Produkt zu erhalten.
Optimale Multimedia-Erlebnisse wünscht Ihnen
Ihr ARCHOS-Team.
Alle in diesem Handbuch enthaltenen Informationen sind zum Zeitpunkt
der Veröffentlichung fachlich wie inhaltlich richtig. Da unsere Produkte
jedoch kontinuierlich aktualisiert und weiterentwickelt werden, kann die
Software Ihres Gerätes in Erscheinung und Funktionalität geringfügige
Abweichungen zu den Darstellungen in diesem Handbuch aufweisen.
605 WIFI
BENUTZERHANDBUCH
Handbuchs herunterladen.
Entertainment
705 WIFI
Version 3.0
way

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Archos Archos 405

  • Seite 1 Sie können auf www.archos.com/manuals die aktuelle Version dieses Handbuchs herunterladen. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Vielen Dank, dass Sie sich für dieses ARCHOS-Produkt entschieden haben. Wir hoffen, Sie werden viel Freude daran haben und dass es Ihnen für viele Jahre zuverlässige Dienste leisten wird.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    VoR DER ERSTEN VERwENDUNg: lADEN DES AkkUS ....7 AUS-/EINSCHAlTEN DES ARCHoS-PlAyERS ..... 7 VERwENDEN DER ARCHoS-BENUTZERoBERFläCHE .
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    9.1 ARCHoS-ZUBEHöR ........77...
  • Seite 4: Einleitung

    Meldung loslassen, fährt Ihr Gerät künftig schnell hoch, verbraucht dafür aber etwas mehr Akkuleistung. Wenn Sie Ihren ARCHOS längere Zeit nicht benutzen wollen, halten Sie die Taste so lange gedrückt, bis Sie die zweite Meldung sehen. Das Gerät schaltet sich dann vollständig ab und der Akku wird nicht belastet.
  • Seite 5: Led-Anzeigen

    : Zum Anschluss Ihres ARCHOS an einen Computer (siehe auch Verbinden des ARCHOS mit einem Computer .). • : USB A: Zum Anschluss eines externen Geräts an Ihren ARCHOS (siehe Verbindung über USB-Host). • An die Docking-Anschlüsse können Sie die op- tionale DVR Station Gen 5 (erhältlich über www.
  • Seite 6 • den Anschluss des ARCHOS-Gerätes an einen Computer (siehe auch Verbinden des ARCHOS mit einem Computer ), das Aufladen des Akkus des ARCHOS-Gerätes (siehe auch Vor der ersten • Verwendung: Laden des Akkus ). In die Docking-Anschlüsse können Sie auch optionales Zubehör einstecken (erhältlich über www.archos.com):...
  • Seite 7: Vor Der Ersten Verwendung: Laden Des Akkus

    DVR Station Gen 5, Mini Dock oder Battery Dock möglich (über www.archos.com verfügbar). Siehe auch Optionale Funktionen. VERwENDEN DES lADEgERäTS/NETZADAPTERS • Vor der ersten Verwendung des ARCHOS sollte der Akku so lange aufgeladen wer- den, bis die -Anzeige blinkt. • Stecken Sie das ARCHOS-Ladegerät/Netzadapter in die Anschlussbuchse.
  • Seite 8: Verwenden Der Archos-Benutzeroberfläche

    Menüsymbole dargestellt: Welche Symbole angezeigt werden, richtet sich nach der Navigationsfolge durch die Bedienelemente. Settings • Wählen Sie auf der Startseite das Menüelement [Einstellungen] , um die Haupteinstellungen Ihres ARCHOS aufzu- rufen. • Über das Menüelement Resume [Fortsetzen] auf der Startseite können Sie die zuletzt abgespielte Musik- oder Videodatei fortsetzen,...
  • Seite 9 GEN 5 HANDBUCH EINlEITUNg > S. 9   V3.0 VERwENDEN DES ToUCHSCREEN Ihr ARCHOS-Player ist mit einem Touchscreen ausgerüstet. Nachstehend finden eine Beschreibung wichtigsten Abschnitte Berührungsbildschirms sowie ein paar Verwendungstipps. Um Beschädigungen der Bildschirmoberfläche zu vermeiden, dürfen Sie nur mit dem mitgelieferten Stylus oder dem Fingernagel darauf tippen.
  • Seite 10 GEN 5 HANDBUCH EINlEITUNg > S. 10   V3.0 VERwENDEN DER TASTENFElDER Die Navigationstasten befinden sich auf der rechten Geräteseite: Taste Exit (Escape / Zurück / Stopp) (Eingabe/Bestätigung oder Abspielen/Anhalten/Fortsetzen)   Up Accelerator (schneller Vorwärts- und Listenbildlauf oder Vergrößern der Darstellung) Navigationstasten (Wechseln zwischen Elementen) Down Accelerator (schneller Rückwärts- und Listenbildlauf oder Verkleinern der Darstellung)
  • Seite 11: Verwenden Der Fernbedienung

    ARCHOS auf einem Fernseher darstellen, brauchen Sie die Fernbedienung, um Ihren ARCHOS zu steuern. • Ihr ARCHOS verfügt an der Vorderseite links unten über einen Infrarot-Empfänger. Richten Sie die mitgelieferte Fernbedienung auf den Infrarot-Empfänger. Dieser Teil der Fernbedienung wird für den Web Browser und die Widgets ver- wendet.
  • Seite 12 Für schnellen Rückwärtslauf, Listenbildlauf oder herauszoomen Zeigt eine Textbeschreibung zu den verfügbaren Menüsymbolen an Umschalten der Bildanzeige zwischen dem eingebauten LCD-Bildschirm und einem TV Einschalten des ARCHOS / Stand-by-Modus Lautstärke Stummschaltung Umschalten zwischen verfügbaren Bildschirmen Die Tastatur kann beispielsweise dafür verwendet werden, um eine Internetadresse einzugeben, eine E-Mail zu schreiben, Ordner umzubenennen, usw.:...
  • Seite 13: Ändern Der Spracheinstellung

    Schließen Sie das Fenster, um den Vorgang zu beenden und zur Startseite zu- rückzukehren. hInWeIse zur handhabung des produkts Ihr ARCHOS-Player ist ein elektronisches Gerät, behandeln Sie ihn mit Sorgfalt. • Setzen Sie ihn keinen Erschütterungen oder Vibrationen aus. • Setzen Sie ihn nicht übermäßiger Hitze aus und sorgen Sie stets für ausreichende Luftzufuhr (v.
  • Seite 14: Wiedergabe Von Videos

    Option “Thumbnail” [Vorschaubild] (siehe: Menüoptionen zur Videowiedergabe). DURCHSUCHEN DER AUF SPEICHERkARTEN gESPEICHERTEN VIDEoS (abhängig vom jeweiligen Modell) • Haben Sie im ARCHOS eine Speicherkarte eingesetzt (das Einsetzen und Herausnehmen von Speicherkarten wird unter Speicherkartensteckplatz beschrie- ben), wählen Sie die Zeile SD/MMC card...
  • Seite 15: Videowiedergabe

    GEN 5 HANDBUCH wIEDERgABE VoN VIDEoS > S. 15   V3.0 • Dann können Sie den Inhalt der Karte durchsuchen und ggf. Videos abspielen. Im Video Browser [Videobrowser] werden ausschließlich Videodateien und entspre- chende Ordner angezeigt. mENÜoPTIoNEN Im VIDEoBRowSER Info [Info] zeigt ein Meldungsfeld mit Informationen zur markierten Videodatei an.
  • Seite 16: Steuerelemente Auf Dem Touchscreen Für Videowiedergabe

    GEN 5 HANDBUCH wIEDERgABE VoN VIDEoS > S. 16   V3.0 VIDEowIEDERgABEFENSTER 1. Symbol Exit 2. Name der Videodatei 3. Tab-Symbol 4. Lautstärkeregler 5. Symbol für Wiedergabe/Pause 6. Videofortschrittsleiste 7. Menüleiste STEUERElEmENTE AUF DEm ToUCHSCREEN FÜR VIDEowIEDERgABE • Um das Video anzuhalten/fortzusetzen, tippen Sie auf das Symbol Pause / Play (siehe Punkt 5 des obigen Fensters).
  • Seite 17 DVR Station Gen 5, Mini Dock oder Battery Dock für externen TV- Bildschirm: siehe auch Optionale Funktionen ). Full Screen [Vollbild] : Vergrößert das Bild auf die volle Bildschirmgröße. Um den integrierten ARCHOS-Bildschirm auszufüllen, wird das Bild u. U. geringfü- gig, meistens am oberen und unteren Bildrand, abgeschnitten.
  • Seite 18: Videoplayer-Einstellungen

    GEN 5 HANDBUCH wIEDERgABE VoN VIDEoS > S. 18   V3.0 Maximized [Maximiert] : Vergrößert das Bild auf die volle Bildschirmgröße, vorausgesetzt, das Videobild ist im Format 2.35:1 codiert und zeigt am oberen und unteren Rand die typischen schwarzen Balken. Original [Original] : Zeigt das gesamte Bild im Originalformat an.
  • Seite 19: Abspielmodus

    GEN 5 HANDBUCH wIEDERgABE VoN VIDEoS > S. 19   V3.0 PlayMode [Abspielmodus], Repeat & Shuffle [Wiederholung & Zufall] In der folgenden Tabelle wird die Funktionsweise des Videoplayers erläutert, PlayMode [Abspielmodus] Repeat & Shuffle entsprechend der unter [Wiederholung & Zufall] gewählten Einstellungen. Repeat &...
  • Seite 20: Übertragen Von Videos Auf Den Archos-Player

    Informationen zum Verbinden/Trennen des ARCHOS-Players mit bzw. vom Computer finden Sie im Abschnitt Übertragen von Dateien . ERSTEllEN VoN komPATIBlEN VIDEoDATEIEN mIT DEm ComPUTER Wenn sich einige Ihrer Videos nicht auf dem ARCHOS-Player abspielen lassen, ist es ggf. notwendig, sie in ein kompatibles Format zu überführen: •...
  • Seite 21: Aufzeichnen Von Video

    • Wenn Sie nicht kopiergeschützte DVD-Videodateien einfach nur vom PC kopieren und auf dem ARCHOS-Player einfügen möchten, ohne sie in das WMV-Format zu konvertieren, können Sie auf der ARCHOS-Website (www.archos.com) das Cinema-Plugin erwerben. Das gilt auch für Video-Podcasts im H.264-Format, wo- für Sie dann das Video Podcast-Plugin benötigen.
  • Seite 22: Wiedergabe Von Musik

    Kategorien geordnet auf (Artist [Interpret], Album, Genre usw.), sofern die Musikdateien derartige Titelinform ationskennzeichner aufweisen. • Wenn neue Musik auf den ARCHOS- Player kopiert wird, wird die Music Library [Musiksammlung] automa- tisch aktualisiert. • Wenn einige der Musikdateien solche Informationskennungen nicht aufweisen, wer-...
  • Seite 23: Durchsuchen Der Auf Speicherkarten Gespeicherten Musiktitel

    V3.0 DURCHSUCHEN DER AUF SPEICHERkARTEN gESPEICHERTEN mUSIkTITEl (abhängig vom jeweiligen Modell) • Haben Sie im ARCHOS eine Speicherkarte eingesetzt (das Einsetzen und Herausnehmen von Speicherkarten wird unter Speicherkartensteckplatz beschrie- SD/MMC card ben), wählen Sie die Zeile [SD/MMC-Karte] in der anfänglichen Ansicht der Music Library [Musiksammlung].
  • Seite 24: Musikwiedergabe

    GEN 5 HANDBUCH wIEDERgABE VoN mUSIk > S. 4   V3.0 Settings [Einstellungen] Sie können hierüber das Musikplayer-Einstellungsfenster aufrufen (siehe: Musikplayer-Einstellungen ) oder das Einstellungsfenster Sound [Klang] (siehe: Sound-Einstellungen ). 2.2 MusIkWIedergabe • Navigieren Sie durch die Liste der Audiotitel mithilfe der Bildlaufleiste. •...
  • Seite 25 GEN 5 HANDBUCH wIEDERgABE VoN mUSIk > S. 5   V3.0 • Sie können mit einem Tipp auf die Fortschrittsleiste direkt an eine ande- re Stelle im Musiktitel springen. Alternativ dazu können Sie den Cursor in der Fortschrittsleiste zur gewünschten Stelle im Song ziehen (siehe Punkt 8). •...
  • Seite 26: Musicplayer-Einstellungen

    ZUR mUSIkwIEDERgABE Info [Info] Zeigt ein Meldungsfeld mit Informationen zur aktuellen Musikdatei an. ARCHOS home screen [ARCHOS Startseite] Ermöglicht es während laufender Musikwiedergabe, auf die Startseite zurück zu gelangen und die Festplatte zu durchsuchen oder Ihre Fotos anzuzeigen. Set bookmark [Lesezeichen setzen] Setzt an der aktuellen Stelle im Song ein Lesezeichen.
  • Seite 27 Reihenfolge wird die Wiedergabe endlos wiederholt. Spielt die Musiktitel im aktuellen Zufällig Verzeichnis in einer zufälligen Abfolge ab. Spielt alle auf dem ARCHOS enthalte- Alle Normal nen Musiktitel nacheinander ab und hält dann an. Spielt alle auf dem ARCHOS enthalte- Wiederholt nen Musiktitel nacheinander ab.
  • Seite 28: Playlisten

    • Eine Playlist enthält eine Abfolge von Musiktiteln, die vom Musicplayer automatisch nacheinander abgespielt wird. • Auf Ihrem ARCHOS können Sie eine beliebige Zahl von Playlisten abspie- len, anlegen und bearbeiten. • Die Playlisten werden im ARCHOS-Browser mit dem Symbol gekennzeichnet.
  • Seite 29 GEN 5 HANDBUCH wIEDERgABE VoN mUSIk > S. 9   V3.0 mENÜoPTIoNEN Im PlAylIST-FENSTER Wenn eine Musikdatei im linken Fensterbereich markiert ist, werden folgende Menüelemente angezeigt. Add to playlist [Zu Playlist hinzufügen] Selected file [Ausgewählte Datei] : Fügt den markierten Titel an das Ende der aktuellen Playlist ein.
  • Seite 30: Erstellen Einer Neuen Playlist

    GEN 5 HANDBUCH wIEDERgABE VoN mUSIk > S. 30   V3.0 Settings [Einstellungen] Über diese Option können Sie das Musicplayer-Einstellungsfenster (siehe Musicplayer-Einstellungen ) oder das Einstellungsfenster Sound [Klang] aufru- fen (siehe: Sound-Einstellungen ). ERSTEllEN EINER NEUEN PlAylIST Show Wählen Sie aus dem Music Browser [Musikbrowser] heraus die Menüoption playlist [Playlist bearbeiten] .
  • Seite 31: Hinzufügen Von Songs Zu Einer Playlist Während Der Musikwiedergabe

    Verzeichnis über das Music-Symbol auf der Startseite aufgerufen haben und nicht über das “Files” [Dateien]-Symbol. 2.5 Übertragen von MusIk auF den archos-player Zur Übertragung der auf dem Computer gespeicherten Musik auf Ihren ARCHOS- Player stehen Ihnen im Wesentlichen zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Windows Media® Player: Kopieren Sie Ihre Musikdateien mit dem Windows Media ®...
  • Seite 32: Übertragen Ihrer Cd-Sammlung Auf Den Archos-Player

    Player von derart präparierten Datenträgern keine Musikdateien generieren kann. 2.6 auFzeIchnen von analogeM audIo • Mit der optionalen DVR Station Gen 5 oder dem DVR Travel Adapter (über www.archos.com verfügbar) kann mit dem ARCHOS-Player Audio von den meisten analogen Standard-Audioquellen aufgezeichnet werden. Siehe auch: Optionale Funktionen . •...
  • Seite 33: Wiedergabe Der Freigegebenen Musikdateien Vom Pc

    VoN mUSIk > S. 33   V3.0 2.7 WIedergabe der FreIgegebenen  MusIkdateIen voM pc  • Der ARCHOS-Player ermöglicht es bei einer bestehenden WLAN- Netzwerkverbindung, in der Windows Media®-Bibliothek des PCs gespeicherte und freigegebene Musikdateien direkt auf dem Abspielgerät auszugeben. • Dazu benötigen Sie eine WLAN-Verbindung sowie Windows Media®...
  • Seite 34: A Nzeigen Von Fotos

    Viewer [Foto-Viewer] zu starten. 3.1  durchsuchen der Fotos Photo [Foto] Pictures • -Browser können Sie das Verzeichnis auf der ARCHOS- Festplatte durchsuchen. • Sie bewegen sich eine Hierarchieebene nach oben, indem Sie die aktuelle Ansicht schließen . Unabhängig von der konkreten Navigationsfolge können Sie jeder- zeit direkt zurück zur Startseite gelangen, wenn Sie das Symbol für Exit [Beenden]...
  • Seite 35 V3.0 DURCHSUCHEN DER AUF SPEICHERkARTEN gESPEICHERTEN FoToS (abhängig vom jeweiligen Modell) • Haben Sie im ARCHOS eine Speicherkarte eingesetzt (das Einsetzen und Herausnehmen von Speicherkarten wird unter Speicherkartensteckplatz beschrie- ben), wählen Sie die Zeile SD/MMC card [SD/MMC-Karte] in der ersten Ansicht Photo [Foto]-Modus.
  • Seite 36: Die Photo Viewer ( Foto-Viewer ) -Ansicht

    GEN 5 HANDBUCH ANZEIgEN VoN FoToS > S. 36   V3.0 3.2 der photo vIeWer [Foto-vIeWer] Um ein Bild anzuzeigen, müssen Sie das entsprechende Vorschaubild markieren und es dann öffnen. Das darüber gelagerte Menü wird nach einigen Sekunden automatisch ausgeblendet. DIE PHoTo VIEwER ( FoTo-VIEwER ) -ANSICHT STEUERElEmENTE AUF DEm ToUCHSCREEN DES PHoTo-VIEwER •...
  • Seite 37 GEN 5 HANDBUCH ANZEIgEN VoN FoToS > S. 37   V3.0 TASTENFUNkTIoNEN Im PHoTo VIEwER ( FoTo-VIEwER ) Taste einmal drücken: beendet das Video und wechselt in den Photo [Foto] -Browser Taste gedrückt halten: beendet den Fotomodus und wechselt direkt zurück auf die Startseite. startet oder unterbricht eine Diaschau vergrößert die Bilddarstellung Nach links/Nach rechts: springt zum vorherigen/näch-...
  • Seite 38: Photo Viewer-Einstellungen

    HANDBUCH ANZEIgEN VoN FoToS > S. 38   V3.0 Set as wallpaper [Als Hintergrund speichern] Speichert das aktuelle Bild als Hintergrundbild für den ARCHOS-Player. Settings [Einstellungen] Ruft das Einstellungsfenster Photo Viewer [Foto-Viewer] auf (siehe nächstes Kapitel). Zoom [Zoom] Vergrößern/verkleinern Sie das aktuelle Bild mithilfe des Schiebereglers.
  • Seite 39: Wiedergabe Einer Diaschau

    Um zurück zur Ansicht Musikwiedergabe zu gelangen, wechseln Sie zur Startseite und wählen das Symbol Music [Musik] 3.6 Übertragen von Fotos auF den archos-player Zur Übertragung der auf dem Computer gespeicherten Bilder auf Ihren ARCHOS-Player stehen Ihnen im Wesentlichen zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Windows Media® Player: Kopieren Sie Ihre Bilder mit dem Windows Media ®...
  • Seite 40: Wiedergabe Der Freigegebenen Fotos Vom Pc

    Windows® Explorer: Kopieren Sie Ihre auf dem Computer gespeicherten Bilder und Pictures fügen Sie sie in das Verzeichnis Ihres ARCHOS-Players ein. Informationen zum Verbinden/Trennen des ARCHOS-Players mit bzw. vom Computer finden Sie im Abschnitt Übertragen von Dateien . 3.7 WIedergabe der FreIgegebenen Fotos  voM pc •...
  • Seite 41: Verwendung Des Dateibrowsers

    Verzeichnisse gelöscht oder umbenannt wurden. DURCHSUCHEN DER AUF SPEICHERkARTEN gESPEICHERTEN DATEIEN (abhängig vom jeweiligen Modell) • Haben Sie im ARCHOS eine Speicherkarte eingesetzt (das Einsetzen und Herausnehmen von Speicherkarten wird unter Speicherkartensteckplatz beschrie- SD/MMC card ben), wählen Sie die Zeile...
  • Seite 42 GEN 5 HANDBUCH VERwENDUNg DES DATEIBRowSERS > S. 4   V3.0 • Tippen Sie einmal auf eine Datei oder ein Verzeichnis, um sie bzw. es zu markieren, und ein zweites Mal, um sie bzw. es zu öffnen. • Um zwischen dem linken und rechten Fensterbereich zu wechseln, tippen Sie auf oder direkt in den gewünschten Fensterbereich.
  • Seite 43: Verwenden Der Virtuellen Tastatur

    GEN 5 HANDBUCH VERwENDUNg DES DATEIBRowSERS > S. 43   V3.0 Info [Info] Zeigt ein Meldungsfeld mit Informationen zur markierten Datei an. Create folder [Verzeichnis erstellen] Erstellt an der aktuellen Position ein Verzeichnis. Den Namen des Verzeichnisses müssen Sie über die virtuelle Tastatur einge- ben (siehe: Verwenden der virtuellen Tastatur ).
  • Seite 44 GEN 5 HANDBUCH VERwENDUNg DES DATEIBRowSERS > S. 44   V3.0 2. Symbol Exit 3. Löscht das Zeichen vor dem Cursor 4. Umschalttaste 5. Alt/Alt Gr-Taste: zum Aktivieren/ Deaktivieren der sekundären Tastenfunktionen 6. Verschiebt den Cursor um ein Zeichen nach links 7.
  • Seite 45: Verwendung Des Dateibrowsers Während Der Musikwiedergabe

    Wenn das Gerät in ein Windows Netzwerk eingebunden ist, besteht die ® Möglichkeit, auf anderen Rechnern des Netzwerks freigegebene Verzeichnisse im ARCHOS Dateibrowser zu durchsuchen*. • Wählen Sie auf der Startseite das Symbol Files [Dateien] . Wählen Sie im linken...
  • Seite 46: Verwenden Des Pdf Readers

    Gerät nach vorhandenen Netzwerken, stellt eine Verbindung zu einem bekannten Netzwerk her oder zeigt eine Liste der verfügbaren Netzwerke an. 4.5 verWenden des pdF readers • Auf Ihrem ARCHOS ist der PDF Reader mit Hyperlink-Unterstützung verfügbar. • Im Browser werden PDF-Dateien mit dem Symbol gekennzeichnet.
  • Seite 47: Aufrufen Von Hyperlinks

    GEN 5 HANDBUCH VERwENDUNg DES DATEIBRowSERS > S. 47   V3.0 AUFRUFEN VoN HyPERlINkS • Einige PDF-Dokumente verfügen über Hyperlinks (z. B. Inhaltsverzeichnisse, Verknüpfungen zu einer externen Website usw.). • Diese Verknüpfungen sind mit einer blauen Umrandung gekennzeichnet. Eine her- vorgehobene Verknüpfung (aktiver Link) ist hingegen rot umrandet.
  • Seite 48: Verbindung Zu Einem Funknetzwerk Herstellen

      V3.0   verbIndung zu eIneM  FunknetzWerk herstellen Mit Ihrem ARCHOS-Gerät lassen sich Verbindungen zu einer Vielzahl von Funknetzwerken herstellen. Im Folgenden finden Sie eine Anleitung, wie Sie eine Verbindung zu unterschiedlichen WLANs aufbauen können. 5.1  herstellen der Wlan-verbIndung VERBESSERN DES wlAN-EmPFANgS Für einen besseren WLAN-Empfang Ihres Geräts achten Sie darauf, die Finger nicht vor...
  • Seite 49 Bei Aufruf einer Anwendung, die auf das WLAN zugreift (Webbrowser, ARCHOS Content Portal usw.; vgl. WLAN-Funktionen), versucht das ARCHOS- Gerät, eine WLAN-Verbindung aufzubauen. Wenn ein konfiguriertes Netzwerk erkannt wurde, stellt ARCHOS automatisch die Verbindung her und startet dann die Anwendung. lISTE DER VERFÜgBAREN NETZwERkE •...
  • Seite 50: Einrichtung Des Wifi-Netzwerks

    Dort sind die notwendigen Daten für den Netzwerkzugang einzugeben. 5.2 eInrIchtung des WIFI-netzWerks Um eine Verbindung zu einem Funknetzwerk herzustellen, benötigt das ARCHOS-Gerät einige Informationen über das Netzwerk. Einige der erforderlichen Daten werden vom WLAN-Hotspot automatisch an das Gerät übertragen. Die restlichen Informationen können im Netzwerkeinrichtungsfenster manuell eingegeben werden (vgl.
  • Seite 51 Netzwerke mit Adressfilter: Wenn Sie nur bestimmte Geräte mit dem Netzwerk verbinden dürfen (aufgrund eines MAC-Adressfilters), sollten Sie Ihrem Netzwerkadministrator die MAC-Adresse Ihres ARCHOS-Gerätes mitteilen. Ihre MAC-Adresse können Sie aufrufen, wenn Sie auf der Startseite die Menüoption Settings [Einstellungen] und dann die Option System [System] wählen. Siehe auch: Systemeinstellungen).
  • Seite 52 GEN 5 HANDBUCH VERBINDUNg ZU EINEm FUNkNETZwERk HERSTEllEN > S. 5   V3.0 Configuration [Konfiguration] Automatic (DHCP) [Automatisch (DHCP)] Manual Konfiguration im Modus oder [Manuell] möglich. Automatic (DHCP) [Automatisch (DHCP)] Bei der Option sind keine weite- Connect ren Informationen erforderlich. Tippen Sie einfach auf die Schaltfläche [Verbinden] ;...
  • Seite 53: Wlan-Funktionen

    Mediendateien . 6.1  arbeIten IM Web Um im Web arbeiten zu können, benötigen Sie das Webbrowser-Plugin, das unter www.archos.com erhältlich ist. Mit diesem, speziell für den ARCHOS-Player entwickelten Internetbrowser können Sie Websites* auf- rufen, Webmail-Funktionen nutzen, Inhalte herunterladen u. v. m. *unterstützt Flash™-Inhalte und Javascript. Die Java Virtual Machine wird jedoch nicht unterstützt.
  • Seite 54: Verwendung Des Webbrowsers

    GEN 5 HANDBUCH wlAN-FUNkTIoNEN > S. 54   V3.0 VERwENDUNg DES wEBBRowSERS • Der Webbrowser ermöglicht das Lesen Ihrer Webmails, die Anzeige von Websites, das Herunterladen von Dokumenten aus dem Internet u. v. m. • Das darüber gelagerte Menü wird nach einigen Sekunden ausgeblendet. •...
  • Seite 55: Tastenfunktionen Im Webbrowser

    GEN 5 HANDBUCH wlAN-FUNkTIoNEN > S. 55   V3.0 TASTENFUNkTIoNEN Im wEBBRowSER Bei der Darstellung mehrerer Tabs: einmal drücken, um den ak- tuellen Tab zu schließen. Gedrückt halten, um den Webbrowser zu schließen und direkt zurück zur Startseite zu gelangen. Bei nur einem Tab: einmal drücken, um den Webbrowser zu schließen.
  • Seite 56: Wiedergabe Von Auf Dem Pc Freigegebenen Mediendateien

    Ihrem PC*. • Das ist besonders dann hilfreich, wenn Sie eine sehr umfangreiche Musik- und Videobibliothek haben und nicht alle Dateien auf der Festplatte des ARCHOS- Gerätes Platz finden. • Der ARCHOS-Player verwendet den Standard UPnP (Universal Plug-and-play), um freigegebene Mediendateien von der Windows Media®-Bibliothek des PCs als...
  • Seite 57: Einrichten Der Freigabeoptionen Im Windows Media

    Ihrer Freigabeoptionen kann es einige Zeit dauern, bis das ARCHOS-Symbol auf dem Computerbildschirm eingeblendet wird. Allow Wählen Sie das ARCHOS-Symbol dann aus, und klicken Sie auf die Taste [Zulassen] Um die Freigabeoptionen zu ändern, klicken Sie auf Settings [Einstellungen] So können Sie beispielsweise einen Namen für die freigegebenen Mediendateien eingeben, der dann auf dem ARCHOS-Player angezeigt wird.
  • Seite 58: Das Archos Content Portal

    Das ARCHOS Content Portal ist ein Online-Shop, in dem verschiede- ne Video- und Musikpartner zusammen auftreten. Das Portal ermög- licht es, Videos und Musiktitel direkt von Ihrem ARCHOS aus – ohne den Umweg über einen Computer – zu leihen oder zu kaufen.
  • Seite 59 Im ARCHOS-Onlineshop können Sie auch Zubehör erwerben. Abhängig von der verfügbaren Übertragungsrate ist es möglich, die gekauften bzw. geliehenen Videos/Musiktitel bereits während des Downloads abzuspie- len. Die vom ARCHOS Content Portal bezogenen Videos/Musiktitel werden im Verzeichnis “Video” bzw. Music abgelegt.
  • Seite 60: Ü Bertragen Von Dateien

    Stecken Sie das mitgelieferte USB-Kabel an das ARCHOS-Gerät an. Stecken Sie dabei den USB-Anschluss des Kabels an den Computer. Auf dem Computer wird dann das ARCHOS-Symbol angezeigt. Sie können nun die Dateiübertragung starten. Ist weder der Windows Media® Player 10 noch eine höhere Version auf Ihrem Computer installiert, fragt Sie der ARCHOS, ob Sie den Akku aufladen oder das Gerät als Massenspeicher (Festplatte) anschließen wollen.
  • Seite 61: Trennen Der Verbindung

    V3.0 Mit der Schaltfläche Synchronisieren im Windows Media® Player werden Inhalte in einer Richtung synchronisiert und Sie können so Video-, Musik- und Fotodateien auf Ihren ARCHOS- Player übertragen. Sie haben damit die Möglichkeit, die digitalen Medien Ihrer Windows Media® Player-Bibliothek mit den entsprechenden Verzeichnisses des ARCHOS-Players abzugleichen.
  • Seite 62 • Legen Sie das Symbol über dem Auswurfsymbol ab: daraufhin wird die ARCHOS-Festplatte vom Desktop entfernt. • Erst jetzt können Sie das USB-Kabel von ARCHOS- Gerät und Computer sicher abziehen. linux UNTER KEINEN UMSTÄNDEN DÜRFEN SIE OHNE ENTSPRECHENDE VORBEREITUNG DAS USB-KABEL ABZIEHEN! Sie müssen das ARCHOS-Gerät zuerst sy-...
  • Seite 63: Verbindung Über Usb-Host

    ÜBERTRAgEN VoN DATEIEN > S. 63   V3.0 • Klicken Sie auf Ihrem Computer mit der rechten Maustaste auf das ARCHOS- Symbol, und wählen Sie die Option “Safely Remove” [Hardware sicher entfernen]. • Warten Sie, bis das ARCHOS-Symbol ausgeblendet wird. Erst jetzt können Sie das USB-Kabel von ARCHOS-Gerät und Computer sicher abziehen.
  • Seite 64 File nen...] (im [Datei]-Browser) und ziehen Sie das USB-Kabel an einem Ende ab. Hinweis 1: In bestimmten Fällen ist die Dateiübertragung vom ARCHOS- auf ein externes USB-Gerät nicht möglich. Hinweis 2: Es ist nicht möglich, das ARCHOS-Gerät gleichzeitig mit einem...
  • Seite 65: Haupteinstellungen

    GEN 5 HANDBUCH HAUPTEINSTEllUNgEN > S. 65   V3.0   h aupteInstellungen Settings [Einstellungen] Wählen Sie auf der Startseite die Menüoption und dann die gewünschte Einstellung. VERwENDEN DES ToUCHSCREEN Settings [Einstellungen] • Tippen Sie auf die Menüoption , und wählen Sie eine Einstellung aus.
  • Seite 66: Sound-Einstellungen

    Kopfhörern, ein- bzw. ausgeschaltet. Automatic [Automatisch] : Der integrierte Lautsprecher schaltet sich automatisch aus, wenn Kopfhörer angeschlossen werden oder das ARCHOS-Gerät mit der op- tionalen DVR Station Gen 5 verbunden wird. Audio Output [Audio-Ausgang] Legt fest, ob ein Audiosignal bei angeschlossener DVR Station Gen 5 über die...
  • Seite 67: Ansicht Equalizer ( Klangregler )

    HANDBUCH HAUPTEINSTEllUNgEN > S. 67   V3.0 ANSICHT EqUAlIZER ( klANgREglER ) • Das ARCHOS-Gerät ist mit einem 5-Band-Klangregler ausgestattet. • Wählen Sie ein Band (Bass, Tief- Mitten, Mitten, Hoch-Mitten oder Höhen) und ändern Sie dann mit- hilfe der Pfeiltasten Nach oben/un- ten für diese Frequenzbereiche den...
  • Seite 68: Tv Settings ( Tv-Einstellungen )

    PAL (Europe) [PAL (Europa)] setzen. TV Connection [TV-Anschluss] Wenn das ARCHOS-Gerät mit der optionalen DVR Station Gen 5 verbun- den ist (über www.archos.com verfügbar), wählen Sie entsprechend der Verbindungsmethode von DVR Station Gen 5 mit Ihrem TV-Gerät die Art des...
  • Seite 69: Einstellungen Language (And Region) [Sprache (Und Region)]

    8.4 eInstellungen language (and regIon)  [sprache (und regIon)] Language [Sprache] Wählen Sie eine Sprache aus. Welche andere Sprachen verfügbar sind, erfahren Sie auf visit www.archos.com. Die Software wird um zusätzliche Sprachen erweitert. Siehe auch Aktualisieren der Software . Select location Automatic [Automatisch]...
  • Seite 70: Tv-Steuerungseinstellungen

    In diesem Einstellungsfenster stellen Sie den IR-Sender der DVR Station so ein, dass er mit dem Tuner kommunizieren kann. Dadurch können Sie mithhilfe des ARCHOS TV Program Guides (EPG) Aufnahmen problemlos programmieren. • Weitere Informationen finden Sie im Handbuch zur optionalen DVR Station Gen 5.
  • Seite 71: Energieeinstellungen

    Parameter zu verringern, um Batterieleistung zu sparen. Device Complete Power Off [Gerät vollständig abschalten] Wenn Sie Ihren ARCHOS längere Zeit nicht benutzen wollen, schalten Sie ihn mit dieser Taste vollständig aus, damit der Akku nicht belastet wird. Sie können Ihr Gerät auch vollständig ausschalten, indem Sie so lange die Taste zum Ein-/Ausschalten drücken, bis die zweite „Abschalt“-Meldung erscheint*.
  • Seite 72 PowER SUPPly oPERATIoN ( NETZTEIlBETRIEB ) Standby [Standby] Die Zeitdauer ohne Benutzeraktivität, bevor das ARCHOS-Gerät in den Standby- Modus versetzt wird. Das System wird jedoch nicht während einer Diaschau, während der Audio- oder Videowiedergabe bzw. -aufnahme oder während einer USB-Verbindung in den Standby-Modus geschaltet.
  • Seite 73: Einstellungen Firmware And Plug-Ins [Software Und Plug-Ins]

    Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisieren der Software . 8.9 aktualIsIeren der soFtWare Unter Software wird das Betriebssystem (BS) des ARCHOS-Gerätes verstanden. Dieses wird regelmäßig aktualisiert, um neue Funktionen, verbesserte Abläufe zu installie- ren und Programmfehler zu beheben. Um die Produktsoftware zu aktualisieren, sind hauptsächlich zwei Vorgehensweisen möglich:...
  • Seite 74: Aktualisierung Direkt Auf Dem Archos-Gerät ( Wlan- Verbindung Erforderlich )

    AkTUAlISIERUNg mIT EINEm ComPUTER ( INTERNETVERBINDUNg ERFoRDERlICH ) Wenn Sie keinen Zugang zu einem WLAN haben oder die WLAN-Funktion Ihres ARCHOS-Gerätes nicht aktiv ist, können Sie die Software auch über einen Computer mit Internetzugang aktualisieren: Öffnen Sie im Webbrowser des PCs die Seite www.archos.com/firmware.
  • Seite 75 PC Hard Drive [Externe Festplatte] : Empfohlen für Windows® XP mit Windows Media® Player 9, Windows® 2000, Me, Mac® OS X oder Linux. ARCHOS mel- det sich und fragt, ob Sie die Batterie laden oder es als Mass-Storage-Gerät (Festplatte) verbinden möchten. Wählen Sie die Option zum Verbinden als Mass-Storage-Gerät (ex- terne Festplatte).
  • Seite 76 Full Reinitialization [Urzustand herstellen] : löscht alle Daten, Mediendateien, Lizenzen und Einstellungen Wenn Ihr ARCHOS-Gerät nicht mehr reagiert, müssen Sie einen Neustart aus- lösen (siehe: Fehlerbehebung). Sollte dies nicht den gewünschten Erfolg zeigen bzw. sich die Werkzeuge zum Reparieren und Formatieren nicht aufrufen lassen, versuchen Sie, eine...
  • Seite 77: Optionale Funktionen

    Video auf dem TV-Gerät abspielen. • den Akku des ARCHOS-Gerätes laden. DVR TRAVEl ADAPTER Wenn der DVR Travel Adapter mit dem ARCHOS-Gerät verbun- den ist, lassen sich folgende Aktionen ausführen: • Audio/Video von den meisten Standard-Audio/ Videoquellen direkt auf dem ARCHOS-Gerät aufzeichnen.
  • Seite 78: Archos-Plugins

    Dateityp für Video-Podcasts), ohne dass dafür eine spezielle Umkodierung erforderlich ist. Außerdem ist damit die Wiedergabe von (nicht kopiergeschützten) AAC-Musikdateien möglich. wEB BRowSER PlUg-IN Ein für den ARCHOS eigens entwickelter Internetbrowser, über den Sie auf dem ARCHOS im Internet surfen können. Unterstützung von Websites mit Flash™.
  • Seite 79: Programmieren Von Tv-Aufnahmen

    9.3 prograMMIeren von tv-auFnahMen Wenn die optionale DVR Station Gen 5 mit Ihrem Tuner (Kabel- oder Satellitenempfänger, digitaler TV-Tuner oder VCR) verbunden ist, kön- nen Sie mithilfe des ARCHOS TV Program Guides (EPG) die Aufnahme Ihrer Lieblingssendung kinderleicht programmieren. Recorder [Recorder] Wählen Sie im Startfenster das Symbol , um das ARCHOS TV Program Guide anzuzeigen.
  • Seite 80: Manuelles Aufzeichnen Von Externem Audio

    Mit der optionalen DVR Station Gen 5, dem Battery Dock oder Mini Dock können Sie den Bildschirminhalt des ARCHOS-Gerätes auf einem TV-Gerät darstellen. • Verbinden Sie dazu das ARCHOS-Gerät mit dem TV-Adapter, drücken Sie die Taste TV/LCD [TV/LCD] auf dem ARCHOS. Daraufhin wird die Ausgabe des Videosignals auf das TV-Gerät umgeleitet.
  • Seite 81: Fehlerbehebung

      V3.0 Fehlerbehebung neustarten des archos-gerätes • Wenn Ihr ARCHOS-Gerät nicht mehr reagiert, müssen Sie einen Neustart aus- lösen: Drücken Sie die Taste 15 Sekunden lang (das ARCHOS-Gerät wird voll- ständig heruntergefahren) und schalten es anschließend wieder ein. • Wenn dies nicht funktioniert, können Sie auch die Master Reset-Taste drük- ken.
  • Seite 82: Systemwiederherstellung

      V3.0 systeMWIederherstellung • Wenn Ihr ARCHOS-Gerät nicht richtig reagiert oder bestimmte darauf übertra- gene Songs oder Videos nicht anzeigt, sollten Sie versuchen, das Problem mithilfe der Werkzeuge Repair and Formatting Tools [Reparieren und Formattieren] beheben (siehe auch: Systemeinstellungen ).
  • Seite 83: Probleme Mit Dem Touchscreen

    Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen. • Siehe auch: Touch-Screen Calibration [Touchscreen kalibrieren] . ARCHOS 705: Wenn dies nicht funktioniert oder sich die Touchscreen- Einstellungen nicht aufrufen lassen, können Sie die Touchscreen-Kalibrierung erzwingen (siehe auch: Systemwiederherstellung). repaIr and ForMattIng tools [reparIeren und  ForMatIeren] Über diese Taste rufen Sie das Einstellungsfenster...
  • Seite 84: Ersetzen Der Batterie

    Full Reinitialization [Urzustand herstellen] : löscht alle Daten, Mediendateien, Lizenzen und Einstellungen Wenn Ihr ARCHOS-Gerät nicht mehr reagiert, müssen Sie einen Neustart aus- lösen (siehe: Neustarten des ARCHOS-Gerätes). Sollte dies nicht den gewünschten Erfolg zeigen bzw. sich die Werkzeuge zum Reparieren und Formatieren nicht aufrufen lassen, versuchen Sie, eine Systemwiederherstellung auszuführen (siehe: Systemwiederherstellung).
  • Seite 85: Technische Spezifikationen

    Liest PDF-Dokumente, ohne notwendigerweise alle PDF-Funktionen zu implementieren. VIDEoAUFZEICHNUNg • Über den optionalen DVR Travel Adapter (nur für den ARCHOS 405 und 605) oder die DVR Station Gen 5. Zeichnet NTSC/PAL/SECAM als MPEG-4 SP-Dateien mit ADPCM-Stereosound auf, VGA-Auflösung (640 x 480), Bildrate 30 oder...
  • Seite 86: Audioaufzeichnung

    (MSC) und Media Transport Protocol (MTP). • USB 2.0 Host: Mass Storage Class (MSC) und Picture Transfer Protocol (PTP) / für ARCHOS 405 und 605: nur mit optionalem Mini Dock, Battery Dock und DVR Station Gen 5). ANSCHlÜSSE ARCHOS 405: •...
  • Seite 87: Energieversorgung

    Ein integrierter Lautsprecher (ARCHOS 605) oder zwei integrierte Lautsprecher (ARCHOS 705) ENERgIEVERSoRgUNg • Intern: Lithium-Ionen-Akkus • ARCHOS 405 und 605: Aufladung des Gerätes erfolgt über den USB-Anschluss des Computers. • Extern: Netzadapter/Ladegerät (für ARCHOS 405 und 605 über optionales Zubehör). UPDATES •...
  • Seite 88: Toleranzrichtlinie Für Lcd-Pixelfehler

    Das LCD Ihres ARCHOS-Gerätes wurde unter Einhaltung strenger Vorgaben hergestellt und bietet Ihnen eine erstklassige Wiedergabe der Bildsignale. In Ausnahmefällen kann das LCD jedoch geringfügige Mängel aufweisen. Diese sind nicht für den ARCHOS- Bildschirm symptomatisch, sondern haften allen Geräten mit LCDs unabhängig von deren jeweiligem Originalhersteller an.
  • Seite 89: Technischer Kundendienst

    Auf unserer Website: Beachten Sie den Abschnitt zu den häufig gestellten Fragen unter www.archos.com/faq • Fragen Sie unseren technischen Kundendienst: Sie erhalten unter www.archos.com/ support Hilfe per E-Mail. Alle Marken und Produktbezeichnungen sind das Eigentum der jeweiligen Markeninhaber. Windows Media® und Windows® sind Marken oder eingetragene Handelsmarken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.

Diese Anleitung auch für:

Archos 605 wifiArchos 705 wifi405

Inhaltsverzeichnis