Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Allgemeine Bedienungshinweise
Wenn der MP3-Player für einige Zeit nicht genutzt wird,
entfernen Sie bitte die Batterie zur Vermeidung von
möglichen Beschädigungen durch Auslaufen von
Batterien.
Der MP3-Player sollte ferngehalten werden von extremen
Temperaturschwankungen, Rauch und Feuchtigkeit.
Stellen Sie die Tastensperre auf OFF (Grundposition) vor
der Benutzung.
Setzen Sie den MP3 Player keinen harten Stößen oder
ähnlichen Erschütterungen aus. Dies kann zu einem
Herausfallen der Batterie oder völliger Beschädigung des
Gerätes führen.
D-1
PDF created with pdfFactory trial version
www.pdffac

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Seg MP50-512FM

  • Seite 1 Allgemeine Bedienungshinweise Wenn der MP3-Player für einige Zeit nicht genutzt wird, entfernen Sie bitte die Batterie zur Vermeidung von möglichen Beschädigungen durch Auslaufen von Batterien. Der MP3-Player sollte ferngehalten werden von extremen Temperaturschwankungen, Rauch und Feuchtigkeit. Stellen Sie die Tastensperre auf OFF (Grundposition) vor der Benutzung.
  • Seite 2 Batterieanzeige Batterie Digital Audio AAA Alkaline 800 mAh Battery 10 hours (ohne Backlight) Die Batterielebensdauer kann variieren mit unterschiedlichem Nutzungsverhalten und aufgespielter Firmware. Die Batterieleistung unterscheidet sich in 3 Stufen: (voll) (mittel) (niedrig) PDF created with pdfFactory trial version www.pdffac...
  • Seite 3 Bei Nutzung einer herkömmlichen Einwegbatterie kann es vorkommen, daß der MP-Player, auch bei mittlerer Batteriestärke, ausgeht. Dies kann zusammenhängen mit der Leistungsstärke der Batterie. Bitte nutzen Sie Batterien oder Akkus von mind. 800 mAh. Bitte wechseln Sie die Batterien, wenn die Batterieanzeige blinkt und leer ist.
  • Seite 4 MP3 Player Übersicht Vorderseite PDF created with pdfFactory trial version www.pdffac...
  • Seite 5 Mitgeliefertes Zubehör: - Kopfhörer - Bedienungsanleitung - Installations-CD PDF created with pdfFactory trial version www.pdffac...
  • Seite 6 LCD-Display Übertragungsrate Batterieanzeige Track Nr. Wiedergabe Lock music mode Zeit Zähler ID3 Display Anzeige Der Wiederholungsmodus ist einstellbar in Normal, Wiederholung eines Titels und Wiederholung aller Titel. Der Equalizer beinhaltet 5 Soundeinstellungen: Normal, Classic, Live, Pop und Rock Einschalten des MP3 Players: Bei eingelegter Batterie schaltet sich das Gerät ein, wenn die PLAY/STOP Taste gedrückt gehalten wird.
  • Seite 7 Bei Bedienung der Tasten leuchtet das Display mit blauem Hintergrund. Ohne Tastenbenutzung schaltet sich das Hintergrundlicht automatisch nach einigen Sekunden aus. Ausschalten des MP 3 Players: Halten Sie erneut die PLAY/STOP Taste ca. 3 Sekunden gedrückt, bis auf dem Display „Good Bye“ erscheint. Daraufhin schaltet das Gerät automatisch ab.
  • Seite 8 Tastensperre Drücken Sie den HOLD-Button in Pfeilrichtung, um die Tastensperre zu aktivieren. Auf dem Display wird ein kleines Schloss angezeigt. Abspielen von MP3/ WMA Dateien: Nach Einschalten des Players können Sie die folgenden Einstellungen sehen: Wenn Sie die PLAY/STOP Taste erneut drücken, PDF created with pdfFactory trial version www.pdffac...
  • Seite 9 wird der aktuelle Titel abgespielt wie angezeigt auf dem Display. Zum Abspielen des vorigen oder nächsten Titels drücken Sie den Mode Switch (oben links) nach vorne bzw. hinten. Wollen Sie das Abspielen beenden, drücken Sie die PLAY/STOP Taste. Der Song steht nun auf Pause. Drücken Sie die PLAY/STOP Taste zur erneuten Wiedergabe.
  • Seite 10 Während des Abspielens: Halten Sie den Menü Knopf lange nach Vorne bzw. Hinten, um innerhalb des Songs schnell vorwärts bzw. rückwärts zu Spulen. Einstellungen während des Abspielvorgangs: Drücken Sie die Play Taste zum Abspielen der Titel wie vorher beschrieben. Während des Abspielvorgangs drücken Sie den „Mode Switch“...
  • Seite 11 Wenn Sie den Equalizer Mode ändern wollen, scrollen Sie auf EQ Mode und drücken Sie die PLAY/STOP Taste zur Bestätigung. Mit dem Menü-Switch (oben links) können Sie nun den gewünschten Equalizer Mode aus den 5 vorgegebenen Möglichkeiten auswählen. Die Auswahl bestätigen Sie bitte mit der PLAY/STOP Taste. Hauptmenü: Wenn Sie ins Hauptmenü...
  • Seite 12 Drücken Sie nun auf den MENÜ-SWITCH Button oben links 3. Es erscheint folgendes Auswahlmenü: Wenn sich Ihr Mp3 Player im Pause-Modus befindet, drücken sIe bitte die MODE-Taste, das Hauptmenü wird wie folgt erscheinen: Music player (Musik Player) Voice player (Aufnahmen) Voice Record (Sprachaufz.) FM radio (FM Radio) File Delete (Datei Löschen)
  • Seite 13 Language (Sprache) Back Light (Hintergr. Bel.) Contrast (LCD Kontrast) Format Memory (Format Mem.) S/W Version (S/W Version) Memory Info (Speicher Info) Bitte verwenden Sie den MODE-Kippschalter um einen Menüpunkt anzuwählen und Bestätigen Sie Ihre Wahl mit der PLAY-Taste. Anmerkung zu Backlight: Hier wird eine Einstellung der Hintergrundleuchtzeit vorgenommen.
  • Seite 14 Anmerkung zu Contrast: Hier kann die Kontrastrate des Displays gewählt werden, während die Hintergrundbeleuchtung leuchtet. Anmerkung zu Memory Info: Hier wird die gesamte Speicherkapazität des MP3 Players angezeigt. Ebenso wird der bereits belegte Speicherplatz angezeigt. Der Punkt Memory Info dient lediglich der Information, Änderungen können hier nicht vorgenommen werden.
  • Seite 15 Nun haben Sie 2 Möglichkeiten: Aufnehmen: Bestätigen Sie mit der Play/Stop Taste. Nun beginnt das Gerät mit einer Aufnahme, die mit erneutem Drücken des PLAY/STOP Taste beendet wird. Sie haben nun eine Aufnahmedatei im MP3-Format erzeugt. Anmerkung: Während der Aufnahme sind alle Knöpfe außer der PLAY/STOP Taste und der Hold Taste ohne Funktion.
  • Seite 16 Wiedergabe vorhandener Voice Dateien: Bei einer Wiedergabe bestätigen Sie anstatt mit PLAY/STOP den Vorgang durch erneutes Drücken des “Menü-Switch” Buttons. In diesem Fall werden alle bereits erstellten Voice Dateien angezeigt, die mit PLAY/STOP nun abgespielt werden können. Verlassen des Aufnahme Menüs: Nach vollendeter Aufnahme oder wenn Sie wieder in die Musikabspielfunktion wechseln wollen, gehen Sie wie folgt vor:...
  • Seite 17 1.Stoppen Sie die Wiedergabe der Aufnahme durch PLAY/STOP. 2.Drücken Sie nun den Menü-Switch (oben links) 3.Nun erscheint wieder das Hauptmenü. Radiomodus Öffnen Sie das Hauptmenü und wählen Sie “FM Radio” D-17 PDF created with pdfFactory trial version www.pdffac...
  • Seite 18 Es gibt 2 verschiedene Such-Modi. Automatische Suche: Bewegen und Halten Sie den MODE-Kippschalter vorwärts oder rückwärts die Frequenz wird nach oben bzw. unten durchlaufen. Manuelle Suche: Schieben MODE-Kippschalter einmal nach links oder rechts ohne Halten, die Frequenz wird in 100Hz Schritten durchlaufen (z.B.
  • Seite 19 “PRESET”: Automatischer Senderdurchlauf. Wenn ein Radiosender gefunden wird, stoppt der Durchlauf. Wenn Sie einen anderen Kanal speichern wollen, betätigen MODE-Taste, Sendersuchlauf fortzuführen. “FREQUENCY”: Manueller Suchlauf. einzigste Unterschied ist dass bei einmaliger Betätigung der MODE Taste die Sendefrequenz in 100Hz Schritten durchlaufen wird. “SAVE PRESET”: Wenn Sie einen gewünschten D-19 PDF created with pdfFactory trial version...
  • Seite 20: Save Preset

    Sender gefunden haben drücken Sie einfach die MODE-Taste, wählen SAVE PRESET (Speichern), dann können Sie die Frequenz als channel01 oder channel02 usw. wie gewünscht abspeichern. “CLR PRESET”: Wenn Sie einen gespeicherten Kanal entfernen wollen, wählen Sie CLR PRESET aus dem RADIOmenü und drücken die PLAY Taste zur Bestätigung.
  • Seite 21 3. Verlassen Sie den FM Radio-Modus. Drücken PLAY taste Radiowiedergabe zu stoppen, wie folgt angezeigt: Dann drücken Sie die MODE-Taste, um ins Hauptmenü zurückzukehren. D-21 PDF created with pdfFactory trial version www.pdffac...
  • Seite 22 Löschen von Dateien: Gehen Sie wie bereits vorher erläutert über das Hauptmenü auf den Unterpunkt “File Delete” Bestätigen Sie FILE DELETE mit der PLAY/STOP Taste und löschen Sie unerwünschte Dateien vom Flash Speicher. Zur Bestätigung eines Löschvorganges drücken Sie nach Auswahl bitte jeweils die PLAY/STOP Taste D-22 PDF created with pdfFactory trial version www.pdffac...
  • Seite 23 Songtext-Anzeige 1. Installieren Sie die Songtext-Anzeige Die synchrone Darstellung von Liedtexten erlaubt dem MP3 Player, Musik apzuspielen und gleichzeitig den Songtext anzuzeigen. D-23 PDF created with pdfFactory trial version www.pdffac...
  • Seite 24 Installieren Sie den CD Treiber und wählen Sie LPSetup.exe, um die Software zu installieren, folgen sIe den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschliessen. D-24 PDF created with pdfFactory trial version www.pdffac...
  • Seite 25 2. Öffnen Sie das Hauptmenü und wählen Sie den Punkt “Lyric Display” Drücken Sie die PLAY-Taste, Sie werden fogledne Anzeige erhalten: Lyric On Lyric Off Wählen Sie ” Lyric On” um die Songtext-Anzeige zu aktivieren. D-25 PDF created with pdfFactory trial version www.pdffac...
  • Seite 26 Acht-Sprachen Funktion Öffnen Sie das Hauptmenü und gehen Sie zu dem Punkt LANGUAGE (SPRACHE): Dort angelangt, haben Sie acht Optionen: Englisch, Chinesisch GB, Koreanisch, Japanisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus, alle Informationen und Menüpunkte werden in die von Ihnen gewählte Sprache übersetzt.
  • Seite 27 EQ (Equalizer) Wie bereits beschrieben können Sie wählen zwischen 5 Soundeinstellungen: NORMAL CLASSIC LIVE ROCK Einstellung des Equalizers: 1.Drücken Sie im Abspielmodus (Voice Player) die PLAY/STOP Taste. Das Gerät spielt nun eine Musikdatei ab. 2.Drücken Sie den Menü-Switch (oben links) 3.Bestätigen Sie die Auswahl des Equalizers mit der PLAY/STOP Taste.
  • Seite 28 4.Wählen Sie nun die gewünschte Equalizer Funktion aus und bestätigen Sie erneut mit PLAY/STOP Anmerkung: Wenn Sie keine Änderung vornehmen wollen, bestätigen Sie zuletzt (Punkt 4) anstatt mit der PLAY/STOP Taste durch Drücken des Menü-Switches . Beachten Sie bitte, das eine Einstellung des Equalizers nur im Abspielmodus (Voice Player) und nicht im Voice Recording Modus möglich ist.
  • Seite 29 Song oder Titel mehrfach hintereinander zu hören. Zur Einstellung gehen Sie wie folgt vor: 1. Drücken Sie im Abspielmodus (Voice Player) die PLAY/STOP Taste. Das Gerät spielt nun eine Musikdatei ab. 2. Drücken Sie den Menü-Switch (oben links) 3. Bestätigen Sie die Auswahl des Repeat Modes mit der PLAY/STOP Taste.
  • Seite 30 sämtliche Dateien auf dem MP3 Player unwiderruflich verloren. 1.Wählen Sie über das Hauptmenü die Funktion “Format Memory” an und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der Play/Stop Taste. 2.Wenn Sie wirklich formatieren wollen, bestätigen Sie bitte nochmals mit der PLAY/Stop Taste und daraufhin wird der MP3 Player komplett formatiert.
  • Seite 31 Systemvoraussetzungen Wichtig: Der MP3 Player benötigt für Windows XP, Windows ME und Windows 2000 keine Treiberinstallation. Er sollte automatisch als Wechseldatenträger erkannt werden 1 IBM kompartibler PC 2 Pentium 166 MHz MMX oder schneller 3 Windows 98 SE, Windows 2000, Windows ME oder WindowsXP 4 USB Port 5 32MB RAM oder mehr (64 MB wird empfohlen für...
  • Seite 32 Treiberinstallatio Installation der Treiber für Windows 98: Legen Sie die Installations CD in Ihr CD Rom Laufwerk und führen Sie die automatische Installation durch. Zur Fortführung der Installation drücken Sie bitte den „next“ Button unten rechts auf dem Bildschirm. Die Installation der WIN 98 Treiber ist beendet mit der letzten Übersichtsmaske, clicken Sie zuletzt auf Finish unten rechts.
  • Seite 33 Problembehebung: 1)Die Software arbeitet nicht einwandfrei à siehe Erläuterungen und Hinweise zur Softwareinstallation 2)Der MP3 Player funktioniert nicht, oder es wird nichts auf dem Display angezeigt. àBitte überprüfen Sie die Batteriekapazität (benötigt: AAA, mind 800 mAh) Das Problem wurde nicht gelöst? à...
  • Seite 34 eingelegt wurde. (+ und - Polarität) 3)Die Funktionsknöpfe reagieren nicht à Überprüfen Sie, ob die “Hold” Tastensperre aktiviert ist (siehe dazu auch Erläuterungen der Tastensperre) 4) Es wird keine Audio Datei abgespielt à Bitte stellen Sie sicher, daß die abzuspielenden Dateien eine der folgenden Formate sind: MPEG-1 Layer 3, MPEG-2 Layer 3 and MPEG-2.5 Layer 3 WMA Version 4.1/7.0/8.0 (Übertragungsrate sollte über...
  • Seite 35 à Überprüfen Sie die Verbindung zwischen USB Port und Ihrem MP 3 Player, durch das USB . Das Problem wurde nicht gelöst? à Der MP 3 Player wird vom PC bei WIN 2000, XP oder ME nicht als Wechseldatenträger erkannt. Überprüfen Sie Ihre Systemkonfiguration und insbesondere Ihre USB Treiber.
  • Seite 36 an Ihrem USB Port dennoch erkannt werden. Eine Aktualisierung der USB Treiber ist häufig durch Einlegen Ihrer Original Windows Betriebssytems CD möglich. Abschlussbemerkung: Wir behalten uns das Recht auf technische Änderungen und Verbesserungen ohne Vorwarnung vor. Specifications • MP3 and WMA playback formats •...
  • Seite 37 • Voice Recording duration: 8 hours (128MB) / 16 hours (256MB) • Recording format: G.726 • Memory (on-board): 128M / 256M / 512M • Power Supply: one AAA size batteries • LCD Display Resolution: 33 x 96 full dot- matrix with EL backlight •...