Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reloop SPIN Bedienungsanleitung Seite 5

Quelle: reloop.com
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPIN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

17. USB-Rec. Port
Schließen Sie ein USB-Speichermedium (USB-Stick) an diesen Anschluss an, falls Sie eine Aufnahme erstellen möchten.
18. Kopfhörerbuchsen (3,5 mm & 6,3 mm Klinke)
An diese Buchsen können Sie einen Kopfhörer mit entweder 3,5 oder 6,3 mm Klinkenstecker anschließen.
HINWEIS: Sobald ein Kopfhörer angeschlossen wird, wird der Lautsprecher deaktiviert.
19. Master Out (Cinch)
Verbinden Sie Ihr Reloop SPIN über diesen Ausgang (Cinch) mit einer Musikanlage.
HINWEIS: Sobald ein Kabel an den Master-Cinch-Ausgang angeschlossen wird, wird der Lautsprecher deaktiviert.
20. Ein-/Ausschalter
Mit diesem Schalter lässt sich Reloop SPIN ein- bzw ausschalten.
21. USB-Netzteil-Eingang
Verbinden Sie ein reguläres USB-Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten) mit diesem Anschluss und einer Steckdose.
22. Batteriefach
Optional kann Reloop SPIN mit 2 Lithium Ionen 18650 Akkus
betrieben werden. Öffnen Sie dazu das Batteriefach und legen
sie 2 aufgeladene Akkus ein.
HINWEIS: Nähere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt
„V. Betrieb/Stromversorgung" in dieser Bedienungsanleitung.
23. Aux In (3,5 mm Klinke)
Schließen Sie hier eine Audioquelle Ihrer Wahl über 3,5 mm Klinke an.
24. Lautsprecher
Ihr SPIN Plattenspieler verfügt über einen integrierten 3-Watt-Lautsprecher zur Wiedergabe von Vinyl-Platten, Abspielgeräten am AUX-Input und
zur Übertragung von Bluetooth Audio-Signalen.
HINWEIS: Dieser integrierte Lautsprecher wird stumm geschaltet, wenn Master Out -19- oder einer der Kopfhöreranschlüsse -18- belegt sind.
IV. CROSSFADER
Sie haben die Möglichkeit, den Crossfader auszutauschen bzw. ihn in die dafür vorgesehene alternative Halterung einzubauen, um Ihre präferierte
Crossfader-Seite zu benutzen.
Crossfader in alternative Halterung einsetzen
Ziehen Sie zunächst die Crossfader-Kappe ab. Anschließend
lösen Sie die 2 äußeren Schrauben. Der Crossfader lässt sich
nun aus der Halterung herausnehmen. Lösen Sie vorsichtig den
Kabelstecker aus der Buchse auf der Platine. Entfernen Sie die
Blende des alternativen Crossfader-Fachs, indem Sie zunächst
die Schrauben lösen. Entfernen Sie die Blende. Setzen Sie nun
den Crossfader samt seiner Blende in das alternative Crossfader-
Fach und befestigen Sie diesen mit den 2 Schrauben erneut. Ein
Kabel zur Verbindung befindet sich bereits im Crossfader-Fach.
Crossfader austauschen
Ziehen Sie zunächst die Crossfader-Kappe ab. Anschließend lö-
sen Sie die 2 äußeren Schrauben. Der Crossfader lässt sich nun
aus der Halterung herausnehmen. Lösen Sie vorsichtig den Ka-
belstecker aus der Buchse auf der Platine. Entfernen Sie eben-
falls die verbleibenden 2 Schrauben von der Blende und entfer-
nen Sie diese. Ersetzen Sie den Crossfader und schrauben Sie
ihn samt Blende am Gehäuse wieder fest.
5
IM_SPiN_de.indd 5
12.02.2019 11:52:48

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis