Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
3M Peltor WS Alert XP Kurzreferenz

3M Peltor WS Alert XP Kurzreferenz

Aktivgehörschutz- / headset mit fm-radio und bluetooth schnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Peltor WS Alert XP:

Werbung

3M™ Peltor™ Short Ref Manual
INHALT
WS Alert XP
Kurzreferenz
MRX21AWS5
MRX21P3EWS5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für 3M Peltor WS Alert XP

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    3M™ Peltor™ Short Ref Manual WS Alert XP INHALT Produktinformationen  Bedienelemente  Bedienung  Radiobedienung  Kurzreferenz Telefonbedienung  Einstellungen  Pairing  Gebrauchshinweise  Technische Informationen  MRX21AWS5  Ersatzteile und Zubehör MRX21P3EWS5 Batteriewechsel ...
  • Seite 2: Produktinformationen

    Aktive, niveauabhängige Umgebungsmithörfunktion in Stereo mit  Balance-Einstellung  Equalizer Funktion  Gleichzeitiges Hören von Aussengeräuschen und Musik  Audiolevel lassen sich unabhängig voneinander einstellen  Externer Audioeingang für Musikquelle in Stereo über 3.5mm Buchse  29dB © 3M 2012. All Rights Reserved...
  • Seite 3 Musik Streaming über Bluetooth von Internet-Radio, MP3 Player, PC,  Smartphone, iPhone (A2DP 1.2) Musikwiedergabe in top Qualität und Stereo  Bass Boost Funktion  Lautstärkebegrenzung oder Audiodosimeter  Das WS Alert XP Gerät speichert bis zu 4 Bluetooth Verbindungen  29dB © 3M 2012. All Rights Reserved...
  • Seite 4 Sprachgeführte Menüeinstellung erlaubt Konfiguration bei aufgesetztem  Headset Warnhinweis bei niedriger Batteriespannung und bei Bluetooth  Verbindungs-Unterbruch Schaltet sich bei Nichtgebrauch automatisch aus  Betrieb mit AA Batterien oder AA NiMH Akku   Lärmdämmung: SNR 29 dB 29dB © 3M 2012. All Rights Reserved...
  • Seite 5: Bedienelemente

    3M™ Peltor™ Short Ref Manual Bedienelemente Rechts Links „+“ Taste Ein/Aus & Mode “ Taste „-“ Taste Menü “ Taste Bluetooth / PTT Taste Ladebuchse Audioeingang, 3.5 mm Stereo © 3M 2012. All Rights Reserved...
  • Seite 6: Bedienung

    Hörer "Power ON" ertönt Hörer "Power OFF" ertönt Nach "Power ON" sucht das Headset nach Autoabschaltung 2h nach letzten letzter bekannten / gepairten Bluetooth Geräten Tastenbetätigung Benutzereinstellungen und Pairinginfor- mationen beleiben nach dem Ausschalten erhalten © 3M 2012. All Rights Reserved...
  • Seite 7: Lautstärkeeinstellungen

    Music aktivem Music- Volume Streaming „Mode“ kurz tippen Jedes Tippen schaltet das Menü weiter Der Menü-Zeiger steht normal auf dem Radio, d.h. mit der „+“ / „-“ Taste wird direkt die Radiolautstärke verstellt. © 3M 2012. All Rights Reserved...
  • Seite 8 Die Lautstärke kann in 7 Stufen eingestellt werden ▲ Die Werte für Surround, Radio, Telefon- und Music-Volume werden separat gespeichert. D.h. die eingestellten Lautstärken werde werden unabhängig der Radio-Lautstärke gespeichert und bleibt auch nach dem Ausschalten erhalten. © 3M 2012. All Rights Reserved...
  • Seite 9: Bluetooth Verbindung

    Gelingt ihm das nicht, sucht es nach anderen failed" => Das Headset schaltet die Bluetooth bekannten Geräten Suche dann aus. Das Headset speichert bis zu 4 Verbindungen Zwecks erneuten Verbindungsversuch Headset AUS - EIN schalten © 3M 2012. All Rights Reserved...
  • Seite 10: Bluetooth Verbindungs-Unterbruch

    Nach Ablauf von 3min wird nur noch alle 60sec versucht die Verbindung wieder herzustellen Kann die Verbindung wieder hergestellt werden, ertönt die Sprachmitteilung "connected" ▲ Zwecks erneuten Verbindungsversuch kann das Headset auch AUS - EIN eingeschaltet werden © 3M 2012. All Rights Reserved...
  • Seite 11: Radiobedienung

    Starten des Radio Menü Station Search Station Store Station 10sec „Menü“ kurz tippen Jedes Tippen schaltet das Menü weiter Wird während 10sec keine Einstellung mehr vorgenommen ertönt ein Ton und die Radio Menüeinstellung wird verlassen © 3M 2012. All Rights Reserved...
  • Seite 12: Search Station (Radio Station Suchen)

    Radiobedienung Search Search Station (Radio Station suchen) Station 87.5 87.5 kurz tippen „ “ nächste Station suchen „ “ vorherige Station suchen Der Suchlauf sucht nach Stationen, die einen guten, möglichst rauschfeien Empfang sicherstellen © 3M 2012. All Rights Reserved...
  • Seite 13: Preset Station (Station Im Speicher Abrufen)

    Station ABC kurz tippen „ “ nächster Speicher „ “ vorheriger Speicher Über die Funktion „Preset Station“ kann man die gespeicherten Radiostationen direkt anwählen Total kann der Benutzer 4 Radiostationen am Gerät abspeichern speichern © 3M 2012. All Rights Reserved...
  • Seite 14: Store Station (Station Im Speicher Abspeichern)

    Zum Abspeichern auf dem gewählten Platz „ “ nächster die „Menü“ Taste für 2sec drücken bis Speicher „confirmed“ ertönt. „ “ vorheriger Speicher Total kann der Benutzer 4 Radiostationen am Gerät abspeichern speichern © 3M 2012. All Rights Reserved...
  • Seite 15: Telefonbedienung

    "Incoming Call" und es ertönt via "+" / "-" Tasten (automatische Selektion der Telefonlautstärke Einstellung) ▲ Bei Telefon Betrieb muss das Bügel-Mikrofon richtig positioniert werden (Kiss the Mic Position) => Grundvoraussetzung bei lärmkompensierenden Mikrofonen © 3M 2012. All Rights Reserved...
  • Seite 16 C. Anruf Ablehnen D. Telefongespräch beenden " Incoming Call" 2 sec 1 x kurz tippen 2 sec Bluetooth-Taste drücken um Anruf Beendung durch kurzes das Telefongespräch abzulehnen Drücken der Bluetooth-Taste Musik wird fortgesetzt Musik wird fortgesetzt © 3M 2012. All Rights Reserved...
  • Seite 17: Wichtige Hinweise

    Wichtige Hinweise ▲ Sprachwahl ist grundsätzlich möglich, hängt aber sehr stark von den Möglichkeiten des Mobiltelefons ab (HFP: Hands-Free-Profile 1.5 wird unterstützt) ▲ Weitere Information über die Verwendung der Sprachwahl finden sich im Benutzerhandbuch © 3M 2012. All Rights Reserved...
  • Seite 18: Einstellungen

    4 sec „Menu"- für 4 sec drücken bis "Menu" ertönt Nach 4sec ertönt "Menu" => Menü-Einstellungen können vorgenommen werden können Wird während 10sec keine Einstellung mehr vorgenommen ertönt ein Ton und die Menüeinstellung wird verlassen © 3M 2012. All Rights Reserved...
  • Seite 19: Menüführung

    3M™ Peltor™ Short Ref Manual Einstellungen Menüführung Surround Balance Music Surround Limiter Equlizer Sidetone Volume Bass Boost Battery Reset to „Mode“ kurz tippen Type factory default Jedes Tippen schaltet das Menü weiter © 3M 2012. All Rights Reserved...
  • Seite 20: Bass Boost

    3M™ Peltor™ Short Ref Manual Einstellungen Bass Boost Bass Boost kurz tippen Bass-Töne werden angehoben „ “ schaltet den OFF: Wert hoch Bass-Töne mit normaler Dynamik „ “ schaltet den Wert runter © 3M 2012. All Rights Reserved...
  • Seite 21 "daily dose reached" und die Lautstärke wird dann auf ein nicht schädliches Mass reduziert. Das Dosimeter wird alle 24h wieder zurückgestellt. Dosimeter kann auch mittels herausnehmen der Batterien zurückgestellt werden. (Siehe entsprechender Warnhinweis im Benutzerhandbuch) © 3M 2012. All Rights Reserved...
  • Seite 22 Einstellungen Surround Balance Surround Balance Center kurz tippen Die Balance Einstellung kann in total 7 Stufen eingestellt werden 3 rechts, 1 center, 3 links „ “ Balance nach Rechts „ “ Balance nach Links © 3M 2012. All Rights Reserved...
  • Seite 23 Bei der Einstellung "Low" werden tiefen Töne etwas angehoben und die hohen etwas gedämpft Bei der Einstellung "High" werden die hohen Töne etwas angehoben Bei der Einstellung "Extra High" werden die hohen Töne stärker angehoben und die tiefen etwas gedämpft © 3M 2012. All Rights Reserved...
  • Seite 24 Hinweis: Der Sidetone wird normalerweise zur eigenen Kontrolle eingesetzt, damit man weiss, dass man auch etwas gesagt hat. Wird dieser ausgeschaltet kann das zwar angenehmer sein, aber bei einem Defekt (Bsp. des Mikrofones) wir man den Defekt nicht selber feststellen können. © 3M 2012. All Rights Reserved...
  • Seite 25: Battery Type

    Muss eingestellt werden, wenn das Gerät mit wiederaufladbaren Wert runter (NiMH oder NiCd) Akkus betrieben wird. Mit dieser Einstellung wir die Batteriespannungs-Überwachung entsprechend eingestellt, so dass die Energiekapazität und die Betriebszeit optimal ausgenützt werden kann © 3M 2012. All Rights Reserved...
  • Seite 26: Reset To Factory Default

    Mit dem Reset werden alle Werte auf Werkseinstellung zurückgesetzt ▲ Der gesamte Pairing-Speicher wird gelöscht => alle Bluetooth Geräte sind gelöscht => beim Einschalten ertönt "Connecting Bluetooth … no paired devices" und das Bluetooth-Modul wird abgeschaltet © 3M 2012. All Rights Reserved...
  • Seite 27: Pairing

    Meldung wiederholt sich bis ein "..bluetooth 10sec ausgeschaltet Meldung Gerät gepairt werden konnte oder pairing on" sein ertönt bis die Pairingzeit überschritten wurde Peltor WS5 Bluetooth Suche einschalten Nach erfolgreicher Suche zeigt das Handy „Peltor WS5“ an. © 3M 2012. All Rights Reserved...
  • Seite 28 3M™ Peltor™ Short Ref Manual Pairing Neues Bluetooth Gerät registrieren " pairing completed" Peltor WS5 PIN ? „Peltor WS5“ auswählen 0000 (4x Null) eingeben Meldung "… pairing completed…" zeigt ein erfolgreiches Pairing an " connected" Peltor WS5 verbunden © 3M 2012. All Rights Reserved...
  • Seite 29: Wichtige Hinweise Zum Pairing

    Bluetooth Gerät das Headset noch als gepairtes Gerät gespeichert hat und ein erneutes Pairing mit demselben Gerät nicht zulässt !!! Bluetooth-Adatper FL60xx können ebenfalls gepairt werden  Die Bluetooth-Taste funktioniert dann als PTT Taste zum Senden!  © 3M 2012. All Rights Reserved...
  • Seite 30: Gebrauchshinweise

    Ladedauer 8h => Ladeelektronik verhindert ein Überladen bei permanent  angeschlossenem Ladegerät Nicht bei grösseren Temperaturen als 40°C aufladen (Ladeelektronik kann überhitzen)  Betriebstemperatur beachten (-20°C …. +55°C)  Headset nicht hinter der Windschutzscheibe ablegen (schnell mehr als 55°C!) © 3M 2012. All Rights Reserved...
  • Seite 31 Kapseln so positionieren dass diese gut belüftet werden  Falls es im Innern sehr feucht ist => Hygieneset vom Headset zum Trocken entfernen  Geräte Innenteile und das Hygieneset soll über Nacht komplett Austrocknen können!  © 3M 2012. All Rights Reserved...
  • Seite 32: Technische Informationen

    Verwendung (Surround + FM Radio + Bluetooth Aktiv) Bluetooth Reichtweite ca 10m (10mW Sendeleistung - Bluetooth-Klasse 2)  Meldung bei niedriger Batteriespannung "battery low"  Alle Geräteeinstellungen bleiben nach dem Abschalten oder bei  Batteriewechsel erhalten. © 3M 2012. All Rights Reserved...
  • Seite 33: Ersatzteile Und Zubehör

    Als Auflage für den Dichtungsring Mike Protector: HYM1000  Mikrofon-Schutz gegen schwachen Wind,sowie zur Hygiene Mike Windschutz: M995  Schutz bei hohen Windgeräuschen (für Bügelmikrofon) Tipp: Lässt sich zum Schutz des Mic vor Feuchtigkeit gut imprägnieren © 3M 2012. All Rights Reserved...
  • Seite 34: Batteriewechsel

    3M™ Peltor™ Short Ref Manual Batteriewechsel ▲ Bei Wechsel zwischen Batterien und Akku muss der Paramter „Battery Type“ entsprechend richtig umgestellt werden © 3M 2012. All Rights Reserved...

Diese Anleitung auch für:

Peltor mrx21p3ews5Peltor mrx21aws5

Inhaltsverzeichnis