Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 3-20 Messfunktion Crosstalk (Channel Driven) - Keysight U8903A Schnellstart Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden des U8903A als Audiogenerator und -analysator
3
Das Ergebnis der Übersprechmessung sollte bei –40 dB liegen.
Abbildung 3-20
Messfunktion Crosstalk (channel driven)
Diese Übersprechmessung quantifiziert den Signalverlust von
Kanal 2 zu Kanal 1. Der Übersprechalgorithmus misst zunächst
die Amplitude des gewünschten Signals, in diesem Fall 5 kHz,
Sinuswellenform mit 2 Vrms auf Kanal 2 (gesteuerter Kanal).
Anschließend wird die Amplitude der unerwünschten
5-kHz-Komponente auf Kanal 1 (gemessener Kanal) gemessen.
In diesem Beispiel wird eine hoher Übersprechpegel simuliert,
indem absichtlich eine Sinuswellenform mit 5 kHz und 0,02
Vrms auf Kanal 1 gelegt wird. Der Algorithmus berechnet den
Übersprechwert als 0,02 Vrms/2 Vrms oder 0,01. In der
logarithmischen Anzeige entspricht dies –40 dB.
Anschließend messen Sie die tatsächliche Übersprechleistung
des U8903A. Hierzu darf das in den gemessenen Kanal geleitete
Signal nicht dieselbe Frequenz wie der gesteuerte Kanal haben.
Wechseln Sie zurück in den Generatormodus und setzen Sie den
Wellenformtyp auf die normale Einzelsinuswellenform für
Kanal 1 und 2, indem Sie Waveform > Sine drücken. Verwenden
Sie dieselbe Konfiguration wie die Wellenform der variablen
Phase für Frequenz und Amplitude beider Kanäle. Ändern Sie
die Frequenz von Kanal 1 auf 15 kHz.
U8903A Schnellstarthandbuch
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis