Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bresser 4Cast PC Bedienungsanleitung
Bresser 4Cast PC Bedienungsanleitung

Bresser 4Cast PC Bedienungsanleitung

Digitale wetterstation mit kabellosem außensensor, regenmesser, windmesser und pc-software
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
PC
Digitale Wetterstation mit
kabellosem Außensensor,
Regenmesser, Windmesser
und PC-Software

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bresser 4Cast PC

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Digitale Wetterstation mit kabellosem Außensensor, Regenmesser, Windmesser und PC-Software...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT KAPITEL 1 INBETRIEBNAHME DER WETTERSTATION Was Sie vor Inbetriebnahme wissen sollten Einführung Starten Bedienung Wetterlage Sätdteliste Meldungen kritischer Wetterlagen (Abkürzungen in verschiedenen Sprachen) Inbetriebnahme in Kurzfrm KAPITEL 2 INBETRIEBNAHME DES KABELLOSEN INNEN-/AUSSENSENSORS FÜR DIE MESSUNG VON WIND, NIEDERSCHLAG, TEMPERATUR UND LUFTFEUCHTIGKEIT SOWIE ATMOSPHÄRISCHEN DRUCK.
  • Seite 3 Ihre professionelle Meteotime Wetterstation bietet Ihnen: Tage Diese Lieferung enthält: Hauptmerkmale: gang Wetterlagen rgestellten...
  • Seite 4: Kapitel 1 Inbetriebnahme Der Wetterstation

    Kapitel 1 Inbetriebnahme der Wetterstation...
  • Seite 5: Was Sie Vor Inbetriebnahme Wissen Sollten

    1.0 WAS SIE VOR INBETRIEBNAHME WISSEN SOLLTEN Ihre Meteotime-Wetterstation unterscheidet sich von herkömmlichen Wetterstationen, die nur die vorherrschende Wetterlage messen; der Datensatz dieser Wetterstation basiert auf METEOTIME, der Tag für Tag von professionellen Meteorologen mit Hilfe modernster Instrumente erarbeitet wird. Die Meteotime-Wetterstation ist so aufgebaut, dass sie das codierte METEOTIME-Signal, das die Wetterinformation enthält, empfangen kann.
  • Seite 6: Datenübertragung

    POTENZIELLE STÖRQUELLEN Mit allen Meteotime-Wetterstationen sind Messungen durchzuführen, um den bestmöglichen Empfang zu erreichen. HBG und DCF sind Langwellensender großer Reichweite (z. B. ungefähr 1500 km beim DCF-Sender). Wie es nun einmal bei Langwellensendern der Fall ist, können Störungen auftreten, die oft folgende Ursachen haben: In Gebäuden mit nennenswerten Beton- oder Metallteilen sowie elektrischen Anlagen können Sie Empfangsprobleme bekommen (z.
  • Seite 7: Einführung

    1.1 EINFÜHRUNG Die LCD-Anzeige der Meteotime-Wetterstation umfasst: Wetter-Informationsfenster für heute Desgleichen für morgen, übermorgen und überübermorgen Informationsfenster zur Anzeige von Uhrzeit und Datum, Sonnenaufgang und -untergang, Stadt und Angaben zu kritischen Wetterlagen. Wetterinformationen für den heutigen Tag mit Windgeschwindigkeit, Windrichtung und die Wahrscheinlichkeit für Regen/Schnee/Hagel, Tages- und Nachttemperatur und Vorhersage Informationsfenster...
  • Seite 8 Es befinden sich 5 Knöpfe an der rechten Seite der Wetterstation, um diese einzustellen::...
  • Seite 9 Auswahl der Stadt Zeit + Datum Sonnenaufgang & Sonnenuntergang ste wechselt das Display von Stadt, Zeit + Datum oder Sonnenaufgang + Sonnenuntergang DAY/NIGHT Wetterlagen Zeit + Datum Wetterlage g und Nacht UP (AUF) DOWN (AB) Verringerung des We TEST √ Wetterstation mit einem guten Empfang ODER...
  • Seite 10: Los Geht Es

    1.2 LOS GEHT ES...
  • Seite 12: Bedienung

    1.3 BEDIENUNG Mit der TEST Funktion können Sie nach einem besser geeigneten Standort suchen. TEST ] Taste, im Informationsfeld wird EMPF. TEST (SCAN) angezeigt. Suchen Sie mit der Wetterstation einen geigneten Standort. Test inst angeschaltet und das Signal ist gut. Sie können die Wetterstation an diesem Standort platzieren.
  • Seite 13: Anzeigen Für Mehrere Städte

    Wenn ‘Frankfurt am Main gerade die Stadt Ihrer Wa TEST √ ]-Taste ‘Frankfurt am Main wird in einer persönlichen Städtewunschliste Tasten [ ] oder [ ] weitere Städte auswählen und mit der Taste [ TEST Anzeige auswählen. T ]-Taste; dann wird “EINST. genommen) im Informationsfenster angezeigt.
  • Seite 15: Umschalten Zwischen Tag- Und Nacht-Wetterinformationen

    UMSCHALTEN ZWISCHEN TAG- UND NACHT-WETTERINFORMATIONEN Das Instrument schaltet auf der Grundlage der Sonnenaufgangs- und der Sonnenuntergangszeit automatisch von der Tages- zur Nacht-Wetterinformation und umgekehrt. Es ist voreingestellt, das Tages-Wetter nach der Sonnenaufgangszeit und das Nacht-Wetter nach der Sonnenunter- gangszeit anzuzeigen. Der Benutzer kann sich durch Drücken der [ DAY / NIGHT ]-Taste das Tages-Wetter (10 Sekunden lang) anzeigen lassen, wenn gerade Nachtzeit ist und normalerweise das Nacht-Wetter angezeigt wird, oder umgekehrt.
  • Seite 16 Manchmal gibt es mehr als eine Meldung kritischer Wetterlagen innerhalb der 4 Tage. Drücken Sie die [ DAY / NIGHT ]-Taste, um die Meldungen eine nach der anderen zu lesen. Das spezielle Tagessymbol blinkt, wenn Sie die Information lesen. [ TAG / NACHT ] [ TAG / NACHT ] blinkt NACHT Wetterstatus...
  • Seite 18: Städteverzeichnis

    1.5 STÄDTEVERZEICHNIS Insgesamt ist für 470 Städte eine gespeicherte Wetterinformation verfügbar. Für die Städte, deren Namen mit * gekennzeichnet sind, gibt es nur eine Wettervorhersage über 2 Tage. STÄDTENAMEN STADT LÄNDERNAMEN im Informations- REGION fenster ANDORRA LAVELLA* AND.LA.VELL* ANDORRA ST PÖLTEN ST.PÖLTEN AU/AUSTRIA BISCHOFSHOFEN...
  • Seite 19 STÄDTENAMEN STADT im Informations- LÄNDERNAMEN REGION fenster FRAUENFELD FRAUENFELD CH/SUISSE FRIBOURG FRIBOURG CH/SUISSE GENEVE GENEVE CH/SUISSE GLARUS GLARUS CH/SUISSE GRINDELWALD GRINDELWLD CH/SUISSE INTERLAKEN INTERLAKEN CH/SUISSE LA CHAUX-DE-FONDS LACHAUX-D.F CH/SUISSE LAUSANNE LAUSANNE CH/SUISSE LIESTAL LIESTAL CH/SUISSE LOCARNO LOCARNO CH/SUISSE LUGANO LUGANO CH/SUISSE LUZERN LUZERN...
  • Seite 20 STÄDTENAMEN STADT im Informations- LÄNDERNAMEN REGION fenster BERCHTESGADEN BERCHTESGA D / GER BERLIN BERLIN D / GER BIELEFELD BIELEFELD D / GER BITBURG BITBURG D / GER BORKUM BORKUM D / GER BREMEN BREMEN D / GER BREMERHAVEN BREMERHAVN D / GER BURGHAUSEN BURGHAUSEN D / GER...
  • Seite 21 STÄDTENAMEN STADT im Informations- LÄNDERNAMEN REGION fenster KAISERSLAUTERN KAISERSLAU D / GER KARLSRUHE KARLSRUHE D / GER KASSEL KASSEL D / GER KEMPTEN KEMPTEN D / GER KIEL KIEL D / GER KOBLENZ KOBLENZ D / GER KÖLN KÖLN D / GER KONSTANZ KONSTANZ D / GER...
  • Seite 22 STÄDTENAMEN STADT im Informations- LÄNDERNAMEN REGION fenster D / GER VILLINGEN-SCHW. VILL.-SCHWE. D / GER WEIDEN WEIDEN D / GER WERTHEIM WERTHEIM D / GER WILHELMSHAVEN WILHELMSHA D / GER WUPPERTAL WUPPERTAL D / GER WÜRZBURG WÜRZBURG D / GER ZWICKAU ZWICKAU D / GER...
  • Seite 23 STÄDTENAMEN STADT im Informations- LÄNDERNAMEN REGION fenster AURILLAC AURILLAC FRANCE AUXERRE AUXERRE FRANCE AVIGNON AVIGNON FRANCE BAR_LE_DUC BAR_LE_DUC FRANCE BASTIA* BASTIA* FRANCE BEAUVAIS BEAUVAIS FRANCE BELFORT BELFORT FRANCE BESANCON BESANCON FRANCE BEZIERS BEZIERS FRANCE BLOIS BLOIS FRANCE BOBIGNY BOBIGNY FRANCE BORDEAUX BORDEAUX FRANCE...
  • Seite 24 STÄDTENAMEN STADT im Informations- LÄNDERNAMEN REGION fenster LA_ROCHE_S LA_ROCHE_S FRANCE LAON LAON FRANCE LAVAL LAVAL FRANCE LE HAVRE LE HAVRE FRANCE LE MANS LE MANS FRANCE LILLE LILLE FRANCE LIMOGES LIMOGES FRANCE LONS_LE_S LONS_LE_S FRANCE LORIENT LORIENT FRANCE LYON LYON FRANCE MACON MACON...
  • Seite 25 STÄDTENAMEN STADT im Informations- LÄNDERNAMEN REGION fenster ST_BRIEUC ST_BRIEUC FRANCE ST_FLOUR ST_FLOUR FRANCE ST_TROPEZ ST_TROPEZ FRANCE ST-ETIENNE ST-ETIENNE FRANCE STRASBOURG STRASBOURG FRANCE TARBES TARBES FRANCE TOULON TOULON FRANCE TOULOUSE TOULOUSE FRANCE TOURS TOURS FRANCE TROYES TROYES FRANCE VALENCE VALENCE FRANCE VERSAILLES VERSAILLES FRANCE...
  • Seite 26 STÄDTENAMEN STADT im Informations- LÄNDERNAMEN REGION fenster LECCE* LECCE* I / ITALY MERANO MERANO I / ITALY MESSINA* MESSINA* I / ITALY MILANO MILANO I / ITALY NAPOLI* NAPOLI* I / ITALY PALERMO* PALERMO* I / ITALY PARMA PARMA I / ITALY PERUGIA PERUGIA I / ITALY...
  • Seite 27 STÄDTENAMEN STADT im Informations- LÄNDERNAMEN REGION fenster DEN HELDER DEN HELDER NL/NETHERL EINDHOVEN EINDHOVEN NL/NETHERL GRONINGEN GRONINGEN NL/NETHERL HAARLEM HAARLEM NL/NETHERL LEEUWARDEN LEEUWARDEN NL/NETHERL LELYSTAD LELYSTAD NL/NETHERL MAASTRICHT MAASTRICHT NL/NETHERL MIDDELBURG MIDDELBURG NL/NETHERL ROTTERDAM ROTTERDAM NL/NETHERL S.HERTOGENBOSCH S.HERTOGENB NL/NETHERL TERNEUZEN TERNEUZEN NL/NETHERL TEXEL...
  • Seite 28 STÄDTENAMEN STADT im Informations- LÄNDERNAMEN REGION fenster MALMÖ MALMÖ S/SWEDEN ÖREBRO ÖREBRO S/SWEDEN ÖSTERSUND* ÖSTERSUND* S/SWEDEN STOCKHOLM STOCKHOLM S/SWEDEN SUNDSVALL* SUNDSVALL* S/SWEDEN UMEA* UMEA* S/SWEDEN UPPSALA UPPSALA S/SWEDEN VÄSTERAS VÄSTERAS S/SWEDEN VISBY VISBY S/SWEDEN BRANSKA* BRANSKA* SK/SLOVAKI BRATISLAVA BRATISLAVA SK/SLOVAKI KOSICE* KOSICE* SK/SLOVAKI...
  • Seite 29 STÄDTENAMEN STADT im Informations- LÄNDERNAMEN fenster NORWICH NORWICH NOTTINGHAM NOTTINGHAM OXFORD OXFORD PLYMOUTH PLYMOUTH PORTSMOUTH PORTSMOUTH READING READING SHEFFIELD SHEFFIELD SOUTHAMPTON SOUTHAMPTO ST_DAVIDS ST_DAVIDS SWANSEA SWANSEA VATICANO VATICANO V/VATICANO...
  • Seite 31: Meldung Kritischer Wetterlagen (In Diversen Sprachen)

    MELDUNG KRITISCHER WETTERLAGEN (IN DIVERSEN SPRACHEN) ENGLISCHE KURZFORM IM ENGLISCH INFORMATIONSFENSTER HEAVY WEATHER HEAVY.WEATH. HEAVY WEATHER DAY HEAVY.WEATH. HEAVY WEATHER NIGHT HEAVY.WEATH. STORM STORM STORM DAYTIME DAY.STORM STORM NIGHTTIME NIGHT.STORM STRONG GUST DAYTIME DAY.GUST STRONG GUST NIGHTTIME NIGHT.GUST FREEZING RAIN A.M. FROZEN.RAIN FREEZING RAIN P.M.
  • Seite 32 DEUTSCHE KURZFORM IM DEUTSCH INFORMATIONSFENSTER SCHWERES WETTER UNWETTER SCHWERES WETTER TAG UNWETTER T SCHWERES WETTER NACHT UNWETTER N STURM STURM STURMAM TAGE STURM.TAG STURM NACHTS STURM.NACHT AM TAG BÖIGER WIND WINDBÖE.T NACHTS BÖIGER WIND WINDBÖE.N EISREGEN VORMITTAGS EISREGEN EISREGEN NACHMITTAGS EISREGEN EISREGEN NACHTS EISREGEN...
  • Seite 33 NIEDERLÄNDISCH NIEDERLÄNDISCHE KURZFORM IM INFORMATIONSFENSTER ZWAAR WEER ZWAAR WEER ZWAAR WEER OVERDAG ZW WEER_D ZWAAR WEER'S NACHTS ZW WEER_N STORM STORM STORM OVERDAG STORM_D STORM'S NACHTS STORM_N WINDSTOTEN OVERDAG WINDST_D WINDSTOTEN'S NACHTS WINDST_N IJZEL IN DE OCHTEND IJZEL_O IJZEL IN DE MIDDAG IJZEL_M IJZEL IN DE NACHT IJZEL_N...
  • Seite 34 SPANISCHE KURZFORM IM SPANISCH INFORMATIONSFENSTER AVISO METEOROLOGICO AVIS_METEO AVISO METEOROLOGICO DIA AVIS.MET_D AVISO METEOROLOG. NOCHE AVIS.MET_N TEMPORAL TEMPORAL TEMPORAL DIA TEMPORAL_D TEMPORAL POR LA NOCHE TEMPORAL_N RACHAS FUERTES DIA RACHAS_F_D RACHAS FUERTES NOCHE RACHAS_F_N LLUVIA HELADA MANANA LLUV.HEL_M LLUVIA HELADA TARDE LLUV.HEL_T LLUVIA HELADA NOCHE LLUV.HEL_N...
  • Seite 35 ITALIENISCHE KURZFORM IM ITALIENISCH INFORMATIONSFENSTER CONDIZIONI DIFFICILI COND ESTR CONDIZIONI DIFFICILI GIORNO COND EST G CONDIZIONI DIFFIC.NOTTE COND EST N TEMPESTA TEMPESTA TEMPESTA DIURNA TPS DIURNA TEMPESTA NOTT. TPS NOTT. FORTI RAFFICHE DIURNE RAFF.DIURN FORTI RAFFICHE NOTT. RAFF.NOTT PIOGGIA GELIDA MATT. NEVISCHIO PIOGGIA GELIDA POMERID.
  • Seite 36 FRANZ. KURZFORM IM SCHWED. KURZFORM IM FRANZÖSISCH INFORMATIONSFENSTER INFORMATIONSFENSTER TEMPS LOURD TEMPS.LOURD KRIT. VÄDER TEMPS LOURD JOUR TEMPS.LOURD KRI. VÄD. D TEMPS LOURD NUIT TEMPS.LOURD KRI. VÄD. N TEMPETE TEMPETE STORM TEMPETE JOUR TEMPETE STORM D TEMPETE NUIT TEMPETE STORM N RAFALES VIOLENTES JOUR VIOLENTES VINDBYAR D...
  • Seite 37 MANUELLE EINSTELLUNG EN IN 10 BUCHSTABEN IN UNTERSCHIEDLICHEN SPRACHEN ENGLISCHE KURZFORM IM ENGLISCH INFORMATIONSFENSTER SEARCH SIGNAL SEARCH SIG. SELECT CITY CITY SELECT COUNTRY COUNTRY TIME ZONE ZONE HOURS RECEPTION TEST SCAN CONTRAST. CONTRAST. MEMORY FULL MEM.FULL EXIT SETMODE EXIT DEUTSCHE KURZFORM IM DEUTSCH INFORMATIONSFENSTER SUCHE SIGNAL...
  • Seite 38 SPANISCHE KURZFORM IM SPANISCH INFORMATIONSFENSTER BUSCAR UNA SENAL BUSCAR.SEN SELECCIONAR LA CIUDAD SELEC.CIUD SELECCIONAR EL PAIS SELEC.PAIS ZONA HORARIA ZONA HORAS PRUEBA DE RECEPCION PRUEB.REC CONTRAST. CONTRAST. MEMORIA POR COMPLETO MEMO_COMP AJUSTE REALIZADO AJUST.REAL ITALIENISCHE KURZFORM IM ITALIENISCH INFORMATIONSFENSTER RICERCA SEGNALE SEARCH SCELTA DELLA CITTA S.CITTA'...
  • Seite 39 Kapitel 2 Inbetriebnahme des kabellosen Messgeräte (Innen/Außen) für die Messung von Wind, Niederschlag, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und atmosphärischem Druck...
  • Seite 40: Einführung

    2.0 EINFÜHRUNG HAUPTGERÄT KABELLOSER AUSSENSENSOR Hardware Komponenten Anschlüsse WIRELESS THERMO HYGRO...
  • Seite 41: Features Of Wireless In/Outdoor Measuring Devices

    2.1 FEATURES OF WIRELESS IN/OUTDOOR MEASURING DEVICES LUFTDRUCK MONDPHASE FUNKÜBERTRAGENDE INNEN- UND AUSSENTEMPERATUR UND -LUFT- FEUCHTIGKEIT, MIT TRENDANZEIGE KOMFORTZONENINDIKATOR NIEDERSCHLAGSMENGE WINDINFORMATIONEN SPEICHER FUNKTIONEN...
  • Seite 42: Tipps Zum Aufstellen

    2.2 INBETRIEBNAHME DER WETTERSTATION INBETRIEBNAHME DER EXTERNEN WETTERSENSOREN Bitte aktivieren Sie zuerst sämtliche Außensensoren, bevor Sie Batterien in das Hauptgerät einlegen. Nur so kann eine einwandfreie Funktion gewährleistet werden. Stellen Sie bitte beim Aufstellen der Sensoren sicher, dass eine bestmögliche Signalübertragung zwischen Sensoren und Hauptgerät möglich ist.
  • Seite 43 2.2.2 INBETRIEBNAHME DES REGENSENSORS 1. Entriegeln Sie den Kopf des Regensensors durch Drehen der beiden seitlichen Könpfe entgegen dem Uhrzeigersinn. 2. Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung und legen Sie 2 neue UM-3 oder “AA”, 1,5V Batterien polrichtig in das Batteriefach ein. 3.
  • Seite 44 TIPPS ZUM AUFSTELLEN: 2.2.4 INBETRIEBNAHME DER WETTERSTATION TIPPS ZUM AUFSTELLEN: INBETRIEBNAHME DER WETTERSTATION:...
  • Seite 45: Funktionstasten

    2.3 FUNKTIONSTASTEN Das Hauptgerät (Wetterstation) besitzt 7 Funktionstasten rechts an der Seite, um die Einstellungen für die unterschiedlichen Innen-/Außenmessungen vorzunehmen. Dies sind:...
  • Seite 46 MEMORY HISTORY ALARM/CHART CHANNEL...
  • Seite 47: Navigation Zwischen Verschiedenen Anzeigen

    2.4 NAVIGATION ZWISCHEN VERSCHIEDENEN ANZEIGEN Um zwischen den verschiedenen Modi des Hauptgerätes (Wetterstation) zu wechseln, drücken Sie [ UP ] oder [ DOWN ], um nacheinander vorwärts oder rückwärts die Modi zu durchlaufen. 2.4.1 LUFTDRUCKANZEIGE aktueller Luftdruck, Trend und Verlauf Mondphase 2.4.2 TEMPERATUR UND LUFTFEUCHTIGKEITSANZEIGE Temperatur und Luftfeuchtigkeit für Innen und den gewählten Kanal...
  • Seite 48: Regen Anzeige

    2.4.3 REGEN ANZEIGE Niederschlagsmenge der letzen Stunde, der letzten 24 Stunden, des vergangengen Tages, der letzten Woche und des letzten Monats Niederschlagsmengen Alarme 2.4.4 WIND ANZEIGE Windtemperatur Temperatur beim Anemometer Windrichtung Windgeschwindigkeit Windböe Alarm für Wind- und Windböengeschwindigkeit ERWEITERTE EINSTELLUNGEN DER WETTERSTATION Um die Wetterstation ihren örtlichen Gegebenheiten und öpersnlichen Vorlieben anzupassen, werden folgende Angaben benötigt.
  • Seite 49: Einstellen Der Luftdruck-Parameter Beim Ersten Start

    2.5 EINSTELLEN DER LUFTDRUCK-PARAMETER BEIM ERSTEN START Dieser Teil des Displays zeigt den aktuellen Luftdruck, den barometrischen Luftdruck, die Wettertendenzanzeige, die Mondphasen und den Luftdruck-Trend an. Eine gewisse Anzahl vergangener bzw. vorausschauender Statistiken kann ebenfalls angezeigt werden, wie z.B. die Meeresspiegel Druck-Werte der vergangenen 24 Stunden, die Mondphasen des vergangen sowie der 39 folgenden Tage, sowie die Luftdruck-/Temperatur-/Luftfeuchtigkeit- Verlaufsdiagramme.
  • Seite 50: Einstellen Der Einheiten Von Luftdruck Und Höhenlage

    EINSTELLEN DER EINHEITEN VON LUFTDRUCK UND HÖHENLAGE 1. Einstellen der Einheit für den Umgebungsdruck: Drücken Sie [ SET ] bis der Umgebungsluftdruck angezeigt wird. Drücken und halten Sie [ MEMORY ]. Up oder DOWN, um die Einheit zu verändern. Nun drücken Sie erneut [ MEMORY ] um Ihre Auswahl zu bestätigen. 2.
  • Seite 51: Anschauen Des Mondphasenverlaufes Und Vorhersage

    ANSCHAUEN DES MONDPHASENVERLAUFES UND VORHERSAGE 1. Im Luftdruck-Modus drücken Sie [ MEMORY ]. 2. “+ 0 days” sollte jetzt blinken. 3. Anschauen des Mondphasenverlaufes / Vorhersage: Drücken Sie [ UP ] oder [ DOWN] um die Anzahl der Tage in der Zukunft (+ days) oder in der Vergangenheit (- days) vom aktuellen Datum aus festzulegen.
  • Seite 52 ZUGANG ZUM TEMPERATUR UND LUFTFEUCHTIGKEITS-MODUS Vom Hauptgerät aus: Drücken Sie [ UP ] oder [ DOWN ] bis das IN-Symbol auf dem Display zu blinken beginnt. TEMPERATUR UND LUFTFEUCHTIGKEIT DER EINZELNEN KANÄLE ANSCHAUEN Für ein statische Anzeige: Drücken Sie im Temperatur und Luftfeuchtigkeits-Modus [ CHANNEL ] , um zwischen den einzelnen Kanälen zu wechseln.
  • Seite 53: Temperatur-Alarm Ausschalten

    TEMPERATUR-ALARM AUSSCHALTEN Um den Temperatur-Alarm auszuschalten: Drücken Sie [ ALARM/CHART ], um den Alarm/die Alarme auszuschalten. ANSCHAUEN DER MIN/MAX KANAL-TEMPERATUR UND LUFTFEUCHTIGKEIT Jeder Druck auf [ MEMORY ] wechselt zwischen folgenden Anzeigen der Kanal-Temperatur und -Luftfeuchtigkeit:: Aktuelle Temperatur und Luftfeuchtigkeit des Aussensensors Niedrigste Temperatur und Luftfeuchtigkeit des Aussensensors Höchste Temperatur des Aussensensors ZURÜCKSETZEN DES MIN/MAX-SPEICHERS FÜR TEMPERATUR UND LUFTFEUCHTIGKEIT...
  • Seite 54: Kabelloser Regensensor

    2.7 KABELLOSER REGENSENSOR Das Hauptgerät erhält sämtliche Niederschlagsinformationen vom externen Regensensor und speichert den Gesamt-Niederschlag der letzten Stunde, der letzten 24 Stunden, vom Vortag, von der letzten Woche und vom letzten Monat. Die Niederschlagsmenge kann in mm oder Zoll angezeigt werden. Es steht ein Regen-Alarm zur Verfügung, der programmiert werden kann, damit er sich aktiviert, wenn die tägliche Niederschlagsmenge ein vorher eingestelltes Maximum übersteigt.
  • Seite 55: Kabelloses Anemometer (Windmesser)

    2.8 KABELLOSES ANEMOMETER (WINDMESSER) Die Windrichtung wird durch einen animierten Kompass angezeigt. Sie kann durch die Himmelsrichtungen (z.B. NW) oder durch die Gradzahl von Norden aus ausgedrückt werden (z.B. 22.5°). Der obere linke Teil des Displays kann eingestellt werden, dass er die normale oder die gefühlte Temperatur am Windmesser anzeigt.
  • Seite 56: Aktivieren/Deaktivieren Der Wind-Alarme

    AKTIVIEREN/DEAKTIVIEREN DER WIND-ALARME 1. Jeder Druck auf [ ALARM/CHART ] wechselt die Anzeige der Windgeschwindigkeit zwischen: Aktuelle Windgeschwindigkeit Windgeschwindigkeits-Alarm (“ALARM HI” wird angezeigt) Böen-Alarm (“GUST ALARM HI” wird angezeigt) Ist der Alarm deaktiviert, erscheint “OFF” im Display, andernfalls wird nun der Wert für den Alarm angezeigt 2.
  • Seite 57: Led Hintergrundbeleuchtung Optionen

    3 LED HINTERGRUNDBELEUCHTUNG OPTIONEN Die Hintergrundbeleuchtung des Hauptgerätes kann ein-/ und ausgeschaltet werden, oder auf automatische Aktivierung, wenn sich das Umgebungslicht verdunkelt. Benutzen Sie den rückseitig angebrachten Schalter für den Licht-Sensor, um die gewünschteEinstellung zu wählen.
  • Seite 58: Wartung

    Für die automatische Hintergrundbeleuchtung kann die Sensibilität des Lichtsensors am Hebelschalter auf der Rückseite des Hauptgeräts hoch (high) oder niedrig (low) eingestellt werden. Beachten Sie: Das Hauptgerät muss für die Nutzung der automatischen Hintergrund- beleuchtung mittels Netzkabel an das Stromnetz angeschlossen werden. Die Funktion steht beim Betrieb über Batterien nicht zur Verfügung (Stromspannung nicht ausreichend)! 4 VERBINDUNG DER WETTERSTATION MIT EINEM PC Die in der Wetterstation eingehenden Daten können auf einem per USB-Kabel angeschlossenen...
  • Seite 59 FEHLERBEHEBUNG Das Display zeigt “---” an, wenn die Funkverbindung zu den Außensensoren für die folgende Zeitspanne verloren ist: Thermo-Hygro Sensor – 15 Minuten Windmesser – 15 Minuten Regen Sensor – 30 Minuten Prüfen Sie die Batterien des entsprechenden Sensors und ersetzen Sie sie gegebenenfalls. Drücken und halten Sie danach [ DOWN ], um eine Suche nach allen Funksignalen zu befehlen.
  • Seite 60: Technische Daten

    6 TECHNISCHE DATEN Empfänger (Supply=6.0V, Ta=23°C) und Sensor Einheit(Supply=3.0V, Ta=23°C) RF Funkübertragungsfrequenz 434 MHz RF Funkübertragungsdistanz Thermo-Hygro-Sensor 100 Meter Maximum (Sichtweite) Windmesser, Regenmesser 30 Meter Maximum (Sichtweite) Barometrischer Luftdruckmessbereich 500 hpa - 1100hpa ( 14.75 inHg - 32.44 inHg ), (Auf Meerespiegelhöhe ) ( 374.5 mmHg - 823.8 mmHg ) Höhenmessbereich...
  • Seite 61: Hardware-Voraussetzung Für Die Pc-Software

    HARDWARE-VORAUSSETZUNG FÜR DIE PC-SOFTWARE WeatherView Betriebssystem: Windows 98 SE oder Neuer Arbeitsspeicher: 32 MB Ram oder mehr Freier Festplattenspeicher: 20 MB oder mehr optisches Laufwerk: 2x CD-ROM Laufwerk Stromversorgung Hauptgerät : 4 x UM-3 oder ”AA” 1.5V Batterien : AC/DC Adapter 7.5V 200mA Thermo-Hygro-Sensor : 2 x UM-3 oder “AA”...
  • Seite 62: Ec-Konformitätserklärung

    EC-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Produkt : Bresser 4Cast PC Wetterstation Dieses Produkt enthält das genehmigte Sendemodul, welches bei bestimmungsmäßiger Anwendung den grundlegenden Anforderungen des Artikels 3 der R&TTE 1999/5/EWG-Richtlinie entspricht. Folgende Normen entsprechen der Anwendung: Effizienter Gebrauch des Funkfrequenzsprektrums (Artikel 3.2 der R&TTE Richtlinie)
  • Seite 64 Meade Instruments Europe GmbH & Co. KG Gutenbergstr. 2 · DE-46414 Rhede www.bresser.de · service@bresser.de...

Inhaltsverzeichnis