Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Montageanleitung
LightFit Abwassersystem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Plasson LightFit

  • Seite 1 Montageanleitung LightFit Abwassersystem...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Montageanleitung LightFit Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise Einsatzbereich Prüfzeugnisse / Zulassungen Grundsätzliche Verarbeitungshinweise Elektroschweißmuffen Vorbereitung Spanabhebende Bearbeitung Reinigung Positionierung Schweißung 2.5.1 SmartFuse Modus 2.5.2 Barcode Modus Abkühlzeiten Winkel 15°, 30° und 45° Vorbereitung und Positionierung Schweißung Abkühlzeiten Flexwinkel Vorbereitung und Positionierung Schweißung Abkühlzeiten...
  • Seite 3: Allgemeine Hinweise

    DVGW, DWA) und allgemeiner Regelwerke (z.B. DVS 2207-1) zu beachten. 1.1 Einsatzbereich PLASSON LightFit Elektroschweißfittings eignen sich zum Verbinden von PE 63, PE 80, PE 100 und PE 100 RC Rohren nach DIN 8074/75, DIN EN 12666, DIN EN 12201-2, DIN 19537 und ISO 4437.
  • Seite 4 Anzahl vorzuhalten. Sie dürfen erst nach Beendigung der auf den Fittings angege- benen Abkühlzeiten demontiert werden. PLASSON Elektroschweißfittings und Sättel sind mit folgenden Erkennungsmerkmalen ausgestattet: SmartFuse Anschlusskontakt Barcode LightFit Muffen bis d = 400 mm - Schweißparameter - Bauteilrückverfolgung Nutzbar mit Universalschweißgeräten Nur nutzbar mit PLASSON-Schweißgeräten...
  • Seite 5: Elektroschweißmuffen

    Montageanleitung LightFit LightFit Muffen Art.-Nr.: 46010 Wasser: 10 bar (Betriebsdruck nach EN 12201-3) Freispiegelsysteme Abwasser: 0,5 bar (Prüfdruck DIN EN 1610) Muffen bis 450 mm Für Rohre aus PE 80 und PE 100 d 63 – 90 mm SDR 11 – 26 Muffen ab 450 mm d 110 –...
  • Seite 6: Positionierung

    Montageanleitung LightFit LightFit Muffen Art.-Nr.: 46010 2.4 Positionierung Fitting bis zum Anschlag bzw. bis zur Markie- ● rung der Einschubtiefe auf ein Rohrende aufschieben. Der Fitting muss sich ohne großen Kraftauf- ● wand von Hand aufschieben lassen können. Nicht aufschlagen! Das andere vorbereitete Rohrende ebenfalls bis ●...
  • Seite 7: Barcode Modus

    ● Während der Schweißung ca. 1 m Abstand ● halten! Hinweis: PLASSON LightFit Muffen sind ab d 560 mm mit vormontierten Spannbändern zur Dehnungsbegren- zung während der Schweißung ausgestattet. Sie erfordern keinen zusätzlichen Montageaufwand und können nach der Schweißung verbleiben.
  • Seite 8: Abkühlzeiten

    Montageanleitung LightFit LightFit Muffen Art.-Nr.: 46010 2.6 Abkühlzeiten Nach der auf dem Barcodeaufkleber angege- ● benen Abkühlzeit kann die Rohrleitung bewegt werden. Spann- und Rundungswerkzeuge kön- Barcode/Abkühlzeit nen entfernt werden. Der volle Prüf- bzw. Betriebsdruck darf erst ● nach Ablauf der aufgeführten Zeiten erfolgen:...
  • Seite 9: Winkel 15°, 30° Und 45

    Montageanleitung LightFit LightFit Winkel 15°, 30° und 45° Abwasser: 0,5 bar (Prüfdruck DIN EN 1610) Für Rohre aus PE 80 und PE 100 160 mm SDR 17 / 17.6 45° 30° 15° 3.1 Vorbereitung und Positionierung Die zu verschweißenden Rohrenden (auch für Art.-Nr.: 470604...
  • Seite 10: Flexwinkel

    Abwasser: 0,5 bar (Prüfdruck DIN EN 1610) Für Rohre aus PE 80 und PE 100 160 mm SDR 11 – 26 PLASSON Flexwinkel eignen sich zur individuellen Einstellung einer Auswinkelung von 0-12°. Die Position wird bei der Verschweißung dauerhaft fixiert.
  • Seite 11: Anschlusssättel

    Verschweißung dauerhaft fixiert. 355 - 560 x 160 mm 560 - 710 x 160 mm *LightFit Sättel sind auf PE-Liner mit Sonderab- messungen (z.B. Close Fit Liner) einsetzbar. Der Sattel wird durch das PLASSON Spannwerk- zeug dem jeweiligen Durchmesser angepasst.
  • Seite 12: Spezielle Sicherheitshinweise

    Umdrehungen: 2000 U/min. Zylindrisches Anschlussstück mit Ø 43 mm, PLASSON Anbohrwerkzeug Bohrfutter für 12-mm-Bohrer 5.2 Positionierung Es sind die original PLASSON Spann- und ● Anbohrwerkzeuge zu benutzen. Arbeitsbereich mit einem trockenen Lappen ● vorreinigen. Den noch im Folienbeutel verpackten Sattel ●...
  • Seite 13 Montageanleitung LightFit LightFit Anschlusssättel Art.-Nr.: 4758 Den bereits markierten Schweißbereich mittels ● Spezialwerkzeug spanabhebend bearbeiten. Der Spanabtrag muss lückenlos, frei von Riefen und gleichmäßig sein. Die Spanabnahme muss ca. 0,20 bis 0,25 mm betragen! PE 100 Rohre mit Spezialschälgeräten vorberei- ●...
  • Seite 14 Montageanleitung LightFit LightFit Anschlusssättel Art.-Nr.: 4758 Nachdem die Anbohrung hergestellt ist, den ● Akku-Bohrschrauber abschalten und das Werkzeug entfernen. Die Fräsereinheit per Hand von der Zentrierwelle abziehen. Die ausgefräste PE-Scheibe gegen den Uhrzeigersinn von der Zentrierwelle abdrehen. Das Bohrloch von losen Spänen befreien und ●...
  • Seite 15 Montageanleitung LightFit LightFit Anschlusssättel Art.-Nr.: 4758 Bei gedrücktem Arretierungsknopf den Sattel ● auf die Bohrung aufsetzen. Die Zentrierstangen müssen in die Bohrung zeigen. Der Halteanker ist parallel zur Rohrachse zu ● positionieren. Dies ist gewährleistet, wenn Kopfstück und Rohrachse parallel sind.
  • Seite 16: Schweißung

    Die Bedie- nungsanleitung des Schweißgerätes beachten! 5.3.1 SmartFuse Modus Die Geräteeinstellung auf den SmartFuse ● Modus erfolgt automatisch. PLASSON LightFit Schweißfittings werden vom ● PLASSON-Schweißautomaten erkannt. Alle notwendigen Schweißparameter werden selbstständig eingestellt. Das Schweißkabel an den Fitting anschließen.
  • Seite 17: Barcode Modus

    Montageanleitung LightFit LightFit Anschlusssättel Art.-Nr.: 4758 Hinweis: Wenn Sättel mit SmartFuse Kennung mit PLASSON Schweißautomaten im Barcode Modus verschweißt werden sollen, dann muss das schwarze Kabelende an den roten Fittingkontakt angeschlossen werden. Die Schweißgeräte wechseln dann automatisch in den Barcode Modus.
  • Seite 18: Abgang (Flexmuffe)

    Montageanleitung LightFit LightFit Anschlusssättel Art.-Nr.: 4758 5.5.1 Abgang (Flexmuffe) Die Anschlussmuffe und das Kugelgelenk sind ● vor Feuchtigkeit und Verschmutzungen zu schüt- zen. Die Abgangsleitung sollte unmittelbar ● nach der Sattelschweißung angeschlossen und verschweißt werden. Hierdurch wird gewährleistet, dass die Schweißzone frei von Feuchtigkeit und Schmutz bleibt.
  • Seite 19: Abgang (Spitzende)

    5.6.1 Abgang (Spitzende) Das Spitzende ist vor Feuchtigkeit und ● Verschmutzungen zu schützen. Die Anschlussleitung und das Spitzende ● gemäß Kapitel 2.1 ff. dieser PLASSON LightFit Montage anleitung vorbereiten. Anschließend Spitzende und Abgangsleitung ● mit PLASSON LightFit Muffe 160 mm ver- schweißen.
  • Seite 20: Schachtadapter

    Hauptleitungen d 560 oder d 630 muss mit PLASSON LightFit Schweißmuffen Typ 470103560 bzw. Typ 470103630 erfolgen. (Kennzeichnung auf der Verpackung Schachtanschlusssattel!) PLASSON LightFit Muffe unmittelbar vor der ● Verschweißung aus der Verpackung entneh- men. Ab d ≥ 250 die Mittenanschläge des Fittings entfernen.
  • Seite 21: Schweißung

    Montageanleitung LightFit LightFit Anschlussadapter für Betonschächte Art.-Nr.: 6020 Muffe bis zum Anschlag auf den gereinigten ● Anschlussstutzen aufschieben. Die Seite mit dem Kabeladapter muss in Richtung des Schachtes zeigen. Die Muffe muss sich ohne großen Kraftaufwand von Hand aufschieben lassen können. Nicht aufschlagen! Einschubtiefe bis zum Rohranschlag ermitteln.
  • Seite 22: Übergangsadapter

    Die Anschlussmuffe bis zum Anschlag auf das ● Steinzeugrohr aufschieben. Anschließend das PE Rohr mittels PLASSON ● LightFit Elektroschweißmuffe an das PE Rohr anschließen. Es ist darauf zu achten, dass kein Gleitmittel auf dem PE Stutzen vorhanden ist. Die Vorbereitung und die Schweißung gemäß ●...
  • Seite 23: Pe-Pvc / Kg / Pp Mit Anschweißende

    PVC/KG/PP Rohr aufschieben. Anschließend das PE Rohr mittels PLASSON ● LightFit Elektroschweißmuffe an das PE Rohr anschließen. Es ist darauf zu achten, dass kein Gleitmittel auf dem PE Stutzen vorhanden ist. Die Vorbereitung und die Schweißung gemäß...
  • Seite 24: Bögen Und Segmentformteile Aus Pe 80 / Pe 100

    Montageanleitung LightFit Bögen und Segmentformteile aus PE 80 / PE 100 Bögen 9057, Abzweige 6045 – 6046 – 6145 – ● 6146, Reduktionen 6026 werden gemäß Kapitel 2.1 ff. dieser Anleitung für die Elektro- schweißung vorbereitet und verschweißt.
  • Seite 25: Fehlervermeidung

    Montageanleitung LightFit Fehlervermeidung Qualitativ hochwertige Elektroschweißverbindungen sind von der genauen Einhaltung der Arbeitsanweisungen abhängig. Die nachfolgenden Hinweise sind unbedingt zu beachten: Die Lagerung von Fittings und Formteilen hat in trockenen, frostfreien Räumen zu erfol- ● gen. Schweißfittings erst unmittelbar vor der Verarbeitung aus dem Folienbeutel ent- nehmen.
  • Seite 26 Montageanleitung LightFit Fehlervermeidung Typische Fehler bei der Positionierung: Bewegung während der Unzulässige Spatbildung Verspannung während der Schweißung und Abkühlzeit zwischen Rohr und Schweißfitting Schweißung und Abkühlzeit Unzureichende Positionierung Unzureichende Vorbereitung der Rohrenden Nur geeignete Schweißgeräte verwenden. Leistungseinschränkungen bei ● verschiedenen Gerätetypen beachten. Die geeignete Stromversorgung ist sicherzustellen.
  • Seite 27: Werkzeuge Und Zubehör

    Montageanleitung LightFit 10. Werkzeuge und Zubehör polycontrol plus Art.Nr.: 2906016 Universalschweißautomat zum Verschweißen ● von thermoplastischen Elektrofittings aus PE 80, PE 100 oder PP SmartFuse Modus ● Barcode Modus ● Schweißüberwachungssystem ● Kompakte Bauform ● Automatische Protokollierung ● Umfangreiche Datenerfassung ●...
  • Seite 28 Montageanleitung LightFit 10. Werkzeuge und Zubehör Elektrisches Sattelschälgerät (230 V) Art.Nr.: 291001000 zur Vorbereitung der Schweißung von PLASSON Anschlusssätteln für Durchmesser ab d 110 mm Rohrschälgerät PF 450 Art.Nr.: 29100250450 für Rohrenden und Sattelschweißungen, der Arbeitsbereich lässt sich auf 800 mm...
  • Seite 29 Montageanleitung LightFit 10. Werkzeuge und Zubehör Rohrschälgerät PFS 200 Art.Nr.: 29300063180 für die Bearbeitung von Rohrenden d 63 - d 180 mm Rohrschälgerät PFS 315 Art.Nr.: 29300090315 für die Bearbeitung von Rohrenden d 90 - d 315 mm Rohrschälgerät PFS 400 Art.Nr.: 29300180400 für die Bearbeitung von Rohrenden...
  • Seite 30 Montageanleitung LightFit 10. Werkzeuge und Zubehör Rohrhalterung Art.Nr.: 29340063250 d 63 - d 250 mm in 22,5°, 30°, 45°, 90° und 180° Position Rohrhalterung Art.Nr.: 29340110400 d 110 - d 560 mm in 22,5°, 45°, 90° und 180° Position Rohrhalterung Art.Nr.: 29320250800...
  • Seite 31 Montageanleitung LightFit 10. Werkzeuge und Zubehör Rohrhalter Art.Nr.: 29300040400 Rohrhalter zur sicheren Fixierung des Rohres beim Schneiden, Schälen und Reinigen d 40 - d 400 mm Typ 2 Gewindespanner 29500075 d 75 mm 29500090 d 90 mm 29500110 d 110 mm...
  • Seite 32 Montageanleitung LightFit 10. Werkzeuge und Zubehör Tangit KS Flüssigreiniger Art.Nr.: 29600001 Spezialreiniger für Kunststoffschweißverbindungen Reinigungstücher in Spenderbox Art.Nr.: 29600002 PLASSON Markierungsstift Art.Nr.: 29600003 ermöglicht die Markierung von PE-Rohren und Fittings Magnet-Anreißband Art.Nr.: 291002000...
  • Seite 33 Montageanleitung LightFit 10. Werkzeuge und Zubehör Steilwandzelt Art.Nr.: 29300800 Lieferumfang: Zeltplane, Gerüst, PVC-Transport- sack Spitzgiebelzelt Art.Nr.: 29300810 mit verschließbarem Fenster Lieferumfang: Zeltplane, Gerüst, PVC-Transport- sack Spitzgiebelzelt (POP-UP-Technik) Art.Nr.: 29300811 mit rotem Warnstreifen und Fiberglasgestänge Lieferumfang: Zeltplane, Gerüst, PVC-Transport- sack Arbeitsschirm Art.Nr.: 29300820 Dieser Arbeitsschirm ohne empfindliche Knick- Vorrichtung ist für den harten Baustelleneinsatz...
  • Seite 34: Lightfit Spezialprodukte

    Montageanleitung LightFit 11. LightFit Spezialprodukte 11.1 LightFit Anschlusssattel mit Spitzende 225 mm Abwasser: 0,5 – 10 bar Für Rohre aus PE 80, PE 100 und PE 100 RC d 315 – 800 mm SDR 17 Die Sättel decken jeweils mehrere Hauptrohrdimensionen ab: Typ 4758W 315 –...
  • Seite 35: Schulung/Einweisung

    PLASSON führt keine Schulungen zur Qualifizierung nach DVS 2212 und DVGW GW 330 durch. 13. Kontakt Bei Fragen zum PLASSON LightFit- und Elektroschweißprogramm wenden Sie sich an: PLASSON GmbH · Postfach 10 11 24 · 46471 Wesel Telefon: 0281-952 72-0 · Telefax: 0281-952 72-27 E-Mail: info@plasson.de...
  • Seite 36 PLASSON GmbH Verwaltung: Krudenburger Weg 29 · 46485 Wesel Telefon: (02 81) 9 52 72-0 · Telefax: (02 81) 9 52 72-27 · E-mail: info@plasson.de · Internet: www.plasson.de Zentrallager: Im Buttendicksfeld 6 · 46485 Wesel Technische Änderungen vorbehalten. PLASSON Info 01/2018...

Inhaltsverzeichnis