Service-Informationen
Für Fragen stehen Ihnen die kompetenten Mitarbeiter/-innen des
Bayer Diabetes Service gerne zur Verfügung. Telefonnummer:
0800 7261880 (kostenfrei) (Deutschland), Kundenservice
Telefonnumer: 0800-97-212 (Belgien) oder 0800 220 110
(Österreich). Wenn Sie ein Problem haben, das keine der
Nachrichten auf dem Anzeigefeld des Messgeräts lösen kann,
rufen Sie bitte den Bayer Diabetes Service unter der Nummer
0800 7261880 (kostenfrei) (Deutschland), 0800-97-212 (Belgien)
oder 0800 220 110 (Österreich). Unsere kompetenten Mitarbeiter/-
innen (Medizinprodukteberater) helfen Ihnen gerne weiter.
Wichtig
Sprechen Sie bitte mit einem Mitarbeiter des Bayer Diabetes
Services, bevor Sie Ihr Messgerät aus irgendeinem Grund
zurücksenden. Er/sie wird gerne mit Ihnen Ihre Fragen,
Anliegen und weitere Vorgehensweise besprechen.
Halten Sie bitte bei jedem Anruf Ihr C
Blutzuckermessgerät und die C
Checkliste
Diese Checkliste kann hilfreich sein, wenn Sie mit einem
Mitarbeiter des Bayer Diabetes Service sprechen:
1. Halten Sie die Modellnummer (A) und die Seriennummer (SN)
(B) auf der Rückseite des Messgerätes bereit.
2. Halten Sie das Verfallsdatum des C
der Dose bereit.
3. Kontrollieren Sie den Akkustand anhand des Symbols
auf dem Bildschirm. (Siehe Seite 63, Akkustandsanzeige.)
A
9637
mg/dL PS
®
72
®
N
USB
ONTOUR
EXT
®
N
Sensoren bereit.
ONTOUR
EXT
N
Sensors auf
ONTOUR
EXT
B
Verwendete Symbole
Die folgenden Symbole werden in den Produktbeschriftungen
®
des C
N
USB Blutzuckermesssystems
ONTOUR
EXT
(Verpackung und Beschriftung des Messgeräts, der
Reagenzien und der Kontrolllösung) verwendet.
Symbol
Bedeutung
Verwendbar bis
(einschließlich letzter
Tag des angegebe-
nen Monats)
Chargenbezeichnung
/ LOT Nr.
45
Arbeitstemperatur-
bereich
5
Bedienungsanleitung
beachten
In-Vitro-
Diagnostikum
Hersteller
Bestellnummer
Symbol
Bedeutung
Akku muss im Einklang mit dem Batteriegesetz entsorgt
werden. Genaue Informationen können Sie bei den für
Entsorgung und Recycling zuständigen örtlichen Stellen
einholen.
Das Messgerät muss als kontaminierter Abfall behandelt
und vorschriftsmäßig als solcher entsorgt werden. Es ist
nicht als elektronisches Altgerät zu entsorgen.
Das USB-Verlängerungskabel ist Elektro-und
Elektronikgeräte-Abfall Es darf nicht über den Hausmüll
entsorgt werden. Bitte beachten Sie örtliche Vorschriften.
Symbol
Bedeutung
Kontroll-Lösung
Normal
Kontroll-Lösung
Niedrig
Kontroll-Lösung
Hoch
Nicht
wiederverwenden
Durch Bestrahlung
sterilisiert
Achtung
Verpackung recyceln
USB-Anschluss
73