Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsaspekt einzuschätzen. Es ist sicherzustellen, dass weder Pflegekräfte noch
Pflegebedürftige während des Transfers zu Schaden kommen können. Sollte unter den
gegebenen Umständen kein sichererer Transfer mit dem Gerät möglich sein, müssen
alternative Transfermöglichkeiten aufgesucht werden.
Während des Transfers müssen die Bremsen des Gerätes gelöst sein, damit das Gerät sich in
Richtung des Körperschwerpunkts des Pflegebedürftigen bewegen kann. Anderenfalls kann
das Gerät bei nicht ordnungsgemäßen Krafteinwirkungen die Stabilität verlieren. Dies könnte
ggf. zu Gesundheitsschäden führen.
Das Gerät ist bis maximal 185 kg (
werden. Sollte die maximale Traglast überschritten werden, ertönt ein Warnsignal. Wenn das
Gerät mit anderen Komponenten, z. B. Hebegurten, benutzt wird, ist es immer die Komponente
mit der geringsten Gewichtsgrenze, die die maximale Traglast bestimmt. Beispiel: In
Kombination mit dem WiBUplus Lifter Ino® wird ein Hebegurt verwendet, der bis max 220 kg
belastbar ist, -- in diesem Fall darf trotzdem nur ein Pflegebedürftiger mit dem Gewicht bis zu
185 kg transferiert werden.
Das Gerät ist für Transfers vom Boden geeignet.
Heben Sie den Pflegebedürftigen niemals höher als es in der aktuellen Transfersituation
notwendig ist.
Das Gerät muss bei normaler Innenraumtemperatur von +2°C bis +40°C und bei normaler
Luftfeuchtigkeit (40-90%) aufbewahrt werden.

1.3 Auspacken

Das Gerät wird im aufgebauten Zustand geliefert. Sobald Sie den Akkumulator eingesetzt haben, ist
das Gerät einsatzbereit.
Inhalt des Kartons:
1. Lifter
2. Zwei Li-Ion Akkumulatoren, davon ein Ersatzakkumulator
3. Netzteil
4. Gebrauchsanweisung
Prüfen Sie, ob alle Bestandteile vorhanden sind und ob das Gerät Beschädigungen aufweist. Bei
fehlenden Teilen oder Verdacht auf Beschädigung wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren
Händler.
SWL
) belastbar. Diese Traglast darf niemals überschritten
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis