6.6 Linientopologie einlesen
6.7 Linientopologie einsehen
Building Technologies
Fire Safety
Um die Linientopologie einzulesen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Trennen Sie die Melderlinie bzw. den Linienabschnitt von der Zentrale.
2. Verbinden Sie das Linientestgerät FDUL221 mit der Melderlinie bzw. mit dem
Linienabschnitt. Achten Sie auf die Polarität [
3. Schalten Sie das Linientestgerät FDUL221 ein [
4. Kontrollieren Sie, ob 'FDnet ...' zur Melderlinie passt. Anderenfalls
konfigurieren Sie das Linientestgerät FDUL221 neu [
5. Wählen Sie zwischen 'Loop A->B Einlesen' und 'Stich A Einlesen'.
6. Drücken Sie die Taste
a Die Topologie wird automatisch eingelesen und angezeigt.
Um die Linientopologie einzusehen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie mit den Tasten
die Auswahl mit der Taste
a Die Linientopologie und die Anzahl der Liniengeräte werden angezeigt.
2. Wählen Sie mit den Tasten
bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste
a Je nach Linientopologie werden die Liniengeräte angezeigt.
3. Wählen Sie ein einzelnes Liniengerät aus.
a Der interne und der externe Alarmindikator des ausgewählten Liniengeräts
blinken.
a Ist die Auswahl 'Alle ein' im Menü 'Lokalisiere Geräte' aktiv, blinken die
internen Alarmindikatoren aller vom Linientestgerät FDUL221 erkannten
Liniengeräte.
Technische Vorgaben für Linientopologien
Alle FDnet/C-NET-Geräte haben einen integrierten Linientrenner. [
Zwischen zwei benachbarten Liniengeräten darf nur ein Stich abzweigen.
Bei mehreren Stichen nebeneinander muss je ein Linientrenner FDCL221
zwischengeschaltet werden.
Die nachfolgenden Kapitel zeigen Beispiele für Linientopologien und die Anzeige
im Linientestgerät FDUL221.
Linientopologie einlesen
51].
.
das Untermenü 'Geräte' und bestätigen Sie
.
'Geräte an A' oder 'Geräte an B' und
.
Betrieb
53].
54].
22]
55 | 80
008250_m_de_--
2018-09-14
6