Einleitung Wir bedanken uns für den Kauf eines Plattenspielers von Pro-Ject Audio Systems. Das Gerät kann bei genauer Beachtung dieser Anleitung in kurzer Zeit Schritt für Schritt montiert und in Betrieb genommen werden. Verschaffen Sie sich zunächst an Hand der Abbildungen und der folgenden Teileliste einen Überblick über alle Bedienelemente und Anschlussstellen.
Sie es von diesem weg bewegen. Um eventuelle Schäden zu vermeiden, empfehlen wir die Nadel von der Tonarmwaage zu nehmen während Sie Veränderungen am Auflagedruck vornehmen. Mit der elektronischen Tonarmwaage Measure it II von Pro-Ject lässt sich die Auflagekraft noch exakter einstellen. Einstellen der Antiskatingkraft...
Der Plattenspieler hat vergoldete RCA Phono Buchsen (20) was es Ihnen ermöglicht das mitgelieferte Verbindungskabel gegen ein höherwertiges, wie zB Pro-Ject Connect it Si, für den Anschluss an Ihren Verstärker zu tauschen. Verwenden Sie den Phono Eingang (manchmal als gram, disc oder RIAA benannt) Ihres Verstärkers.
Mögliche Bedienfehler und Störungen Plattenspieler von Pro-Ject Audio Systems werden mit größter Sorgfalt gefertigt und unterliegen ständigen Kontrollen. Störungen, die bei allen technischen Geräten nie ganz auszuschließen sind, liegen nicht immer an Material- oder Fertigungsfehlern. Sie können auch durch Bedienfehler oder andere ungünstige Umstände auftreten.