Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Ortofon Century

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pro-Ject Ortofon Century

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Ortofon Century...
  • Seite 2: Plattenspieler Übersicht

    © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Ortofon Century · Revision 2019-01-21...
  • Seite 3 ORTOFON CONCORDE TONABNEHMER (14) TONARMBASIS (15) ANTISKATINGMECHANISMUS (16) BOLZEN ZUM EINHÄNGEN DES ANTISKATING-GEWICHTS (17) ABDECKHAUBE (18) SCHARNIERE DER ABDECKHAUBE (19) FESTSTELLSCHRAUBE DER SCHARNIERE (20) PHONO-AUSGANGSBUCHSEN MIT ERDUNGSANSCHLUSS (21) NETZTEIL-EINGANGSBUCHSE © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Ortofon Century · Revision 2019-01-21...
  • Seite 4: Zubehör Übersicht

    Singleschallplatten Adapter (11) Riemenschlüssel (12) Tonarmwaage (13) Connect IT RCA – CC 1,23m (14) Tuch (15) Netzteil (16) Gerätefüße (3 Stück) (17) Antriebsriemen für 78 r.p.m. (18) Pro-Ject Leather IT © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Ortofon Century · Revision 2019-01-21...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    9. AUFSETZEN DER SCHUTZHAUBE 10. EIN UND AUSSCHALTEN 11. WECHSEL DER DREHZAHL 12. EINSTELLEN DER TONARMHÖHE (VTA) 13. AZIMUTEINSTELLUNG 14. NÜTZLICHE HINWEISE 15. REINIGUNG UND WARTUNG TECHNISCHE DATEN GARANTIE UND SERVICE VERPACKUNG © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Ortofon Century · Revision 2019-01-21...
  • Seite 6: Einleitung

    Einleitung Wir bedanken uns für den Kauf eines Plattenspielers von Pro-Ject Audio Systems. Das Gerät kann bei genauer Beachtung dieser Anleitung in kurzer Zeit Schritt für Schritt montiert und in Betrieb genommen werden. Verschaffen Sie sich zunächst an Hand der Abbildungen und der folgenden Teileliste einen Überblick über alle Bedienelemente und Anschlussstellen.
  • Seite 7: Montage Der Gerätefüße

    TRANSPORTSCHRAUBEN Entfernen Sie die drei Transportschrauben (8) von der Oberseite des Chassis bevor Sie den Subteller (7) den Antriebsriemen (6), den Plattenteller (1) und die Pro-Ject Clamp IT - Plattenklemme (3) installieren. BITTE ENTFERNEN SIE DIE DREI TRANSPORTSCHRAUBEN © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Ortofon Century · Revision 2019-01-21...
  • Seite 8: Montage Und Anschluss Des Tonabnehmers

    Sobald die Tonarmwaage ausbalanciert ist, haben Sie die korrekte Auflagekraft eingestellt. Sollte jedoch nicht genügend oder gar zu viel Auflagedruck angewendet worden sein, wird sich die Waage entweder nicht bewegen oder nach vorne kippen. © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Ortofon Century · Revision 2019-01-21...
  • Seite 9: Einstellen Der Antiskatingkraft

    Sie es von diesem weg bewegen. Um eventuelle Schäden zu vermeiden, empfehlen wir die Nadel von der Tonarmwaage zu nehmen während Sie Veränderungen am Auflagedruck vornehmen. Mit der elektronischen Tonarmwaage Measure it II von Pro-Ject lässt sich die Auflagekraft noch exakter einstellen. Einstellen der Antiskatingkraft...
  • Seite 10: Antiskating

    Platzieren Sie die Schlaufe des Fadens des Antiskating-Mechanismus um das Loch der Rändelschraube und schrauben Sie diese anschließend fest. Der Antiskatingfaden passt in die Nut des Tonarms (siehe Abbildung). © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Ortofon Century · Revision 2019-01-21...
  • Seite 11: Anschluss An Den Verstärker

    Der Plattenspieler hat vergoldete RCA Phono Buchsen (20) was es Ihnen ermöglicht das mitgelieferte Verbindungskabel gegen ein höherwertiges, wie zB Pro-Ject Connect it Si, für den Anschluss an Ihren Verstärker zu tauschen. Verwenden Sie den Phono Eingang (manchmal als gram, disc oder RIAA benannt) Ihres Verstärkers.
  • Seite 12: Aufsetzen Der Staubschutzhaube

    Fall, kann nach Lösen der zwei Innensechskant-Schrauben in der Tonarmbasis der Schaft des Tonarmes soweit in der Basis hinauf- bzw. hinunterbewegt werden, bis die Parallelität erreicht ist. Danach werden beide Schrauben wieder gefühlvoll angezogen. VTA SECHSKANTSCHRAUBEN © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Ortofon Century · Revision 2019-01-21...
  • Seite 13: Azimuteinstellung

    Sollte das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht in Betrieb sein, nehmen Sie bitte den Antriebsriemen ab um einem vorzeitigen Verschleiß des Riemens durch Dehnung vorzubeugen Trennen Sie das Gerät vor jeder Reinigung vom Stromnetz! © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Ortofon Century · Revision 2019-01-21...
  • Seite 14: Technische Daten

    10.5 kg Technische Daten The Concorde Century Übertragungsbereich 20-29.000Hz Kanaltrennung 26dB/1kHz Ausgangsspannung 5.5mV/1000 Hz 47 kOhm/amplifier connection – MM-input Empfohlene Abschlussimpedanz 16µm/mN – elliptical Nadelnachgiebigkeit/Typ 18mN Empfohlene Auflagekraft Gewicht 18.5g © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Ortofon Century · Revision 2019-01-21...
  • Seite 15: Garantie Und Service

    Mögliche Bedienfehler und Störungen Plattenspieler von Pro-Ject Audio Systems werden mit größter Sorgfalt gefertigt und unterliegen ständigen Kontrollen. Störungen, die bei allen technischen Geräten nie ganz auszuschließen sind, liegen nicht immer an Material- oder Fertigungsfehlern. Sie können auch durch Bedienfehler oder andere ungünstige Umstände auftreten.
  • Seite 16: Verpackung

    Entsorgungsservice des Vertriebs nutzen, Hinweise hierzu finden Sie unter www.audiotra.de/entsorgung. In der Schweiz kann das Gerät bei einem beliebigen Elektro- /TV-Einzelhändler zur Entsorgung abgegeben werden. ZUBEHÖR UND BEDIENUNGSANLEITUNG STAUBSCHUTZHAUBE CHASSIS TONARM TRANSPORTSICHERUNG PLATTENTELLER NETZTEIL 3x FÜßE GEGENGEWICHT © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Ortofon Century · Revision 2019-01-21...

Inhaltsverzeichnis