VORSICHT
Unbeaufsichtigtes Abstellen
Sturz, Herausfallen des Benutzers
► Lassen Sie den Benutzer nie unbeaufsichtigt, auch dann nicht, wenn der Benutzer durch die Begurtung gesi
chert ist und die Bremsen festgestellt sind.
VORSICHT
Falscher Schwerpunkt
Kippen, Überschlagen des Benutzers
► Der Benutzer darf sich beim Ergreifen von Gegenständen nicht zu weit aus dem Sitz herauslehnen.
► Stellen Sie beim Befahren von Steigungen, Hindernissen an Steigungen oder Rampen die Sitzkantelung in
Neutralstellung (0 – 5°).
► Sichern Sie beim Befahren von Steigungen, Hindernissen an Steigungen oder Rampen immer nach hinten
ab.
► Bewegen Sie das Produkt nicht mit negativer Sitzwinkeleinstellung (Sitz nach vorn geneigt).
► Stellen Sie das Produkt niemals an Steigungen ab, wenn der Benutzer sich auf dem Sitz befindet.
VORSICHT
Schwerpunktverlagerung durch Anhängen schwerer Taschen
Kippen, Überschlagen des Benutzers
► Hängen Sie keine schweren Taschen oder Ähnliches an den Schiebegriff.
VORSICHT
Risikoreiches Fahren
Stürzen, Umkippen des Benutzers, Unfall mit anderen Verkehrsteilnehmern
► Fahren Sie über Hindernisse (z. B. Stufen, Bordsteinkanten) und an Gefällestrecken, Steigungen und Nei
gungen langsam.
► Überwinden Sie Hindernisse niemals schräg. Fahren Sie Hindernisse immer gerade an (in einem Winkel von
90°).
► Heben Sie die Vorderräder vor Überwinden von Hindernissen an.
► Vermeiden Sie Kollisionen mit Hindernissen und das Herunterspringen von Bordsteinkanten/Absätzen.
► Vermeiden Sie das Fahren auf unbefestigtem Untergrund.
Gefahren beim Überwinden von Hindernissen
WARNUNG
Befahren von Treppen und Hindernissen
Sturz, Umkippen
► Überwinden Sie Treppen und Hindernisse ausschließlich mit Hilfe weiterer Begleitpersonen.
► Benutzen Sie vorhandene technische Einrichtungen (z. B. Auffahrtrampen oder Aufzüge).
► Benutzen Sie niemals Rolltreppen, wenn sich ein Benutzer im Produkt befindet.
VORSICHT
Falsches Anheben durch Begleitpersonen
Stürzen, Umkippen des Benutzers
► Begleitpersonen dürfen das Produkt nur an fest verschweißten oder fest montierten Bauteilen anheben. Kon
krete Gefährdungen bestehen insbesondere beim Heben am Fußbrett, am Schiebegriff/Schiebebügel, am
Beckenbügel sowie an Armlehnen.
Kimba neo
Sicherheit
Ottobock | 11