Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Lexmark C912 Installationshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C912:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C912
Installationshandbuch
März 2003
www.lexmark.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lexmark C912

  • Seite 1 C912 Installationshandbuch März 2003 www.lexmark.com...
  • Seite 4 Dienstleistungen durch den Benutzer erfolgt auf eigene Verantwortung. Richtlinien befolgen, um der Gefahr schädlicher Emissionen Lexmark, Lexmark mit der roten Raute und MarkNet sind Marken von vorzubeugen. Lexmark International, Inc., eingetragen in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einführung ........viii Informationen zu Ihrem Drucker .
  • Seite 6 Installation von Druckerverbrauchs-material ..18 Öffnen der oberen Abdeckung ......18 Installieren der Auftragsrolle der Fixierstation .
  • Seite 7 Überprüfen der Druckerkonfiguration ....71 Drucken einer Seite mit Menüeinstellungen ....71 Drucken einer Netzwerk-Konfigurationsseite ... . .72 Konfigurieren für TCP/IP .
  • Seite 8: Einführung

    (Netzwerkdruckermodell für beidseitigen Druck) – Duplexeinheit 550-Blatt- – Alle Funktionen des Papierzufüh- Netzwerkdruckers rung (siehe Seite 5) Wenn Sie Ihren Lexmark C912 Zuführung mit individuell anpassen möchten, stehen hoher Ihnen verschiedene Zuführungsoptionen Kapazität (siehe zur Verfügung, einschließlich einer Druckerbasis Seite 10) Zuführung mit hoher Kapazität.
  • Seite 9: Sonstige Informationsquellen

    Wartungspaketen und zur Problemlösung. Sie stellt auch allgemeine Informationen für Systemverwalter zur Verfügung. Sie finden die Informationen auf dieser CD auch auf der Lexmark Website unter www.lexmark.com/publications. Kurzanleitung und Anleitung zum Beseitigen Die Kurzanleitung und die Anleitung zum von Papierstaus Beseitigen von Papierstaus ermöglichen...
  • Seite 10: Auspacken Des Druckers

    (9) Netzkabel Sollten Zubehörteile fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich an den Dokumentations-CD, um Informationen zur Kontaktaufnahme mit dem Lexmark Kundendienst-Center zu erhalten. Bewahren Sie den Karton und das Verpackungsmaterial für den Fall auf, daß Sie den Drucker wieder verpacken müssen.
  • Seite 11: Auswählen Eines Standorts Für Den Drucker

    Schritt 2: Auswählen eines Standorts für den Drucker Die Auswahl des Standorts für Ihren neuen Lexmark C912 trägt in entscheidendem Maße dazu bei, daß der Drucker die gewünschte Leistung erbringt. Überlegungen im Achten Sie bei der Wahl eines Standorts für den Drucker auf: Zusammenhang •...
  • Seite 12 1181,1 mm Lexmark C912dn (Netzwerkdrucker 330,2 mm 869,6 mm 1355,4 mm für beidseitigen Druck) Lexmark C912 Drucker mit 762 mm 1384,3 mm 1787,2 mm Zuführung mit hoher Kapazität * Einschließlich Drucker und Standardoptionen für das Modell. Auswählen eines Standorts für den Drucker...
  • Seite 13: Einrichten Des Druckers Und Der

    Schritt 3: Einrichten des Druckers und der Papierhandhabungs- optionen Wenn Sie nur einen Basisdrucker ohne Optionen erworben haben, befolgen Sie die Anweisungen unter „Positionieren des Druckers“ auf Seite 6. Hinweis: Achten Sie darauf, die Teile in der Reihenfolge Suchen Sie in der folgenden Tabelle nach zu installieren, in der sie in der Tabelle aufgeführt sind.
  • Seite 14: Installieren Der Druckerbasis Oder Des Druckerschranks

    Installieren der Druckerbasis oder Sie können einen optionalen des Druckerschranks Druckerschrank oder eine Druckerbasis erwerben. Installieren des Druckerschrankes oder der Druckerbasis: Nehmen Sie den Schrank oder die Basis aus der Verpackung. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial. Folgen Sie den Anweisungen, die im Lieferumfang des Schranks oder der Basis enthalten sind, um diese zusammenzubauen oder für das Aufstellen vorzubereiten.
  • Seite 15: Positionieren Des Druckers

    Wenn Sie über eine zusätzliche 550-Blatt-Papierzuführung verfügen: Richten Sie die Positionierungsstifte auf der unteren Papierzuführung auf die Öffnungen in der 550-Blatt-Papierzuführung aus. Lassen Sie die 550-Blatt-Papierzuführung in ihre Position herunter. Sie muß fest auf der anderen Zuführung sitzen. Wiederholen Sie die Schritte a und b für jede weitere Zuführung.
  • Seite 16: Installieren Eines Optionales Faches Für Schwere Druckmedien

    Lassen Sie sich von den drei Personen beim Absetzen des Druckers am gewünschten Standort helfen. Wenn Sie den Drucker auf einer 550-Blatt-Papierzuführung installieren, richten Sie die Positionierungsstifte der Zuführung auf die Öffnungen im Drucker aus. Positionieren Sie den Drucker so auf die Zuführung, daß...
  • Seite 17: Installieren Einer Optionalen Duplexeinheit

    Installieren einer optionalen Ihr Drucker unterstützt eine optionale Duplexeinheit Duplexeinheit, mit der Sie beidseitig drucken können. Hinweis: Informationen über die von der Duplexeinheit Nehmen Sie die Duplexeinheit unterstützten Papiersorten und -formate finden Sie auf aus der Verpackung. der Dokumentations-CD. Entfernen Sie das gesamte Klebeband und anderes Verpackungsmaterial.
  • Seite 18 Richten Sie die Duplexeinheit auf die Führungen im Drucker aus. Schieben Sie die Duplexeinheit hinein. Richten Sie die Rändelschrauben an der Duplexeinheit auf die Bohrungen im Drucker aus. Ziehen Sie die Rändelschrauben an. Schließen Sie die Klappe der Duplexeinheit. Einrichten des Druckers und der Papierhandhabungsoptionen...
  • Seite 19: Installieren Einer Optionalen Zuführung Mit Hoher Kapazität

    (5) Netzkabel (6) Vier Schrauben des Montagerahmens (7) Kabelhalter (8) Acht Abstandhalter zur Höhenregulierung (9) Schraubenschlüssel Sollten Zubehörteile fehlen oder beschädigt sein, erhalten Sie auf der Dokumentations-CD Informationen zur Kontaktaufnahme mit dem Lexmark Kundendienst-Center. Einrichten des Druckers und der Papierhandhabungsoptionen...
  • Seite 20 Achten Sie darauf, daß der Drucker ausgeschaltet ist. Anbringen des Montagerahmens Entfernen Sie die beiden Seitenabdeckungen von der obersten 550-Blatt-Zuführung. Sie benötigen gegebenenfalls einen kleinen Flachschraubendreher, um die Abdeckungen heraus- und nach oben zu hebeln. Einrichten des Druckers und der Papierhandhabungsoptionen...
  • Seite 21 Setzen Sie zwei Schrauben in die oberen Bohrungen des Montagerahmens (s. Abbildung). Ziehen Sie die Schrauben mit Hilfe des Schraubenschlüssels fest. Setzen Sie zwei Schrauben in die unteren Bohrungen des Montagerahmens (s. Abbildung). Ziehen Sie die Schrauben fest. Legen Sie den Schraubenschlüssel in den Halter an der Zuführung mit hoher Kapazität.
  • Seite 22 Anbringen der Führungsschiene Richten Sie die zwei Öffnungen und der Zuführung. in der Führungsschiene auf die Zapfen am Montagerahmen aus. Lassen Sie die Führungsschiene nach unten gleiten, bis sie sich vollständig am Montagerahmen und auf dem Boden befindet. Stellen Sie die Zuführung mit hoher Kapazität auf die Führungsschiene.
  • Seite 23 Rollen Sie die Zuführung mit hoher Kapazität an den Drucker heran und überprüfen Sie die Ausrichtung der Stifte auf die Bohrungen im Montagerahmen. Falls die Stifte nicht auf die Bohrungen im Montagerahmen ausgerichtet sind, lesen Sie den Abschnitt „Einsetzen von acht Abstandhaltern zur Höhenregulierung“...
  • Seite 24 Schließen Sie das Schnittstellenkabel an der Rückseite der Zuführung mit hoher Kapazität an, und ziehen Sie die Rändelschrauben fest. Drücken Sie den Zapfen des Kabelhalters in die Öffnung auf der Rückseite der obersten zusätzlichen Papierzuführung. Legen Sie das Kabel der Zuführung mit hoher Kapazität in den Halter.
  • Seite 25: Einsetzen Von Acht Abstandhaltern Zur Höhenregulierung

    Einsetzen von acht Abstandhaltern Falls die Stifte der Zuführung mit hoher zur Höhenregulierung Kapazität nicht auf die Bohrungen im Montagerahmen ausgerichtet sind, passen Sie die Höhe der Zuführung an. Sie können entweder die werkseitig eingesetzten Abstandhalter entfernen oder zwei Abstandhalter zwischen jeder Laufrolle und dem Boden der Zuführung mit hoher Kapazität hinzufügen.
  • Seite 26: Anbringen Der Papierfachaufkleber

    So entfernen Sie die werkseitig eingesetzten Abstandhalter: Entfernen Sie den Abstandhalter von der Oberseite der Laufrolle. Setzen Sie die vier Schrauben durch die Laufrolle ein. Richten Sie die Schrauben auf die Bohrungen in der Zuführung mit hoher Kapazität aus, und stecken Sie sie ein. Ziehen Sie die vier Schrauben fest, um die Laufrolle zu fixieren.
  • Seite 27: Installation Von Druckerverbrauchs-Material

    Schritt 4: Installation von Druckerverbrauchs- material Öffnen der oberen Abdeckung So können Sie auf die Lexmark C912 Verbrauchsmaterialien zugreifen: Entfernen Sie das gesamte Klebeband und Verpackungsmaterial. Öffnen Sie die vordere Klappe. Installation von Druckerverbrauchs-material...
  • Seite 28 Drehen Sie den Hebel, der die obere Abdeckung verriegelt, nach links. Hinweis: Die obere Abdeckung öffnet sich sehr schnell; halten Sie sie beim Öffnen mit beiden Händen fest. Legen Sie beide Hände Rechte Verriegelung der oberen Abdeckung auf die Punkte zum Anheben, und drücken Sie die rechte Verriegelung der oberen Abdeckung.
  • Seite 29 Heben Sie die obere Abdeckung bis zum Anschlag an. Entfernen Sie den Sicherungsstreifen, der die Abdeckung fixiert. Drücken Sie leicht auf die Abdeckung. Sicherungsstreifen Installation von Druckerverbrauchs-material...
  • Seite 30 Drehen Sie den oberen Teil des Streifens leicht, und ziehen Sie ihn nach unten und zur Vorderseite des Druckers, bis er sich von der Abdeckung gelöst hat. Entfernen Sie den unteren Teil des Streifens vom Drucker. Entfernen Sie das gesamte im Inneren des Druckers vorhandene Klebeband und gelbe Verpackungsmaterial.
  • Seite 31: Installieren Der Auftragsrolle Der Fixierstation

    Installieren der Auftragsrolle der Fixierstation Nehmen Sie die Auftragsrolle aus der Verpackung. ACHTUNG: Berühren Sie die Auftragsrolle nicht. Berühren Sie nur das äußere Gehäuse der Auftragsrolle. Schieben Sie die Auftragsrolle in die Fixierstation, und drücken Sie sie ganz nach hinten, bis sie einrastet.
  • Seite 32 Achten Sie darauf, daß sich die Auftragsrolle in der richtigen Position befindet. Sie hören ein Klick, wenn die Auftragsrolle in die richtige Position einrastet, und es sollte sich kein Spalt mehr zwischen der Auftragsrolle und der Fixierstation befinden. Installation von Druckerverbrauchs-material...
  • Seite 33: Installieren Der Fotoentwickler

    Installieren der Fotoentwickler Im Lieferumfang Ihres Druckers sind vier farbcodierte Fotoentwickler enthalten, die Sie unter der oberen Abdeckung anbringen müssen. Jeder Fotoentwickler hat eine eigene farbcodierte Position. Warnung: Berühren Sie das Übertragungsband nicht, lassen Sie nichts darauf fallen, und legen Sie nichts darauf ab.
  • Seite 34 Richten Sie den Fotoentwickler auf den Steckplatz im Drucker aus. Ein Aufkleber über jedem Steckplatz gibt an, welche Fotoentwicklerfarbe installiert werden soll. Halten Sie den Fotoentwickler in der linken und die Abdeckung des Fotoentwicklers in der rechten Hand, und schieben Sie den Fotoentwickler hinein, bis er fest sitzt.
  • Seite 35: Einsetzen Der Druckkassetten

    Einsetzen der Druckkassetten Im Lieferumfang Ihres Druckers sind vier farbcodierte Start-Druckkassetten enthalten. Die mitgelieferten Start- Druckkassetten haben eine Kapazität von bis zu 8.000 Seiten. Hinweis: Verwenden Sie eine Bürste oder kaltes Installieren Sie die Druckkassetten unter Wasser, um Toner aus damit verschmutzten der oberen Abdeckung des Druckers.
  • Seite 36 Entfernen Sie das Klebeband sowie das übrige Verpackungsmaterial. Richten Sie die Druckkassette auf ihren Einschub im Drucker aus. Die Druckkassette wird rechts von dem entsprechenden farbigen Aufkleber eingesetzt. Installation von Druckerverbrauchs-material...
  • Seite 37 Schieben Sie die Druckkassette hinein, bis sie fest sitzt. Drücken Sie den Arm mit dem Resttonerbehälter an den Fotoentwickler, bis er einrastet. Führen Sie die Schritte 2 bis 6 erneut durch, um die restlichen Druckkassetten zu installieren. Installation von Druckerverbrauchs-material...
  • Seite 38: Anbringen Einer Selbstklebenden Bedienerkonsolenschablone

    Anbringen einer selbstklebenden Ist Englisch nicht Ihre bevorzugte Bedienerkonsolenschablone Sprache, bringen Sie die Schablone mit den übersetzten Bezeichnungen der Bedienerkonsolentasten folgendermaßen an: Suchen Sie die im Lieferumfang Ihres Druckers enthaltene selbstklebende Schablone. Ziehen Sie die Folie von der Rückseite der Schablone ab. Richten Sie die Aussparungen in der Schablone auf die Tasten der Bedienerkonsole aus, und...
  • Seite 39: Schließen Der Oberen Abdeckung

    Schließen der oberen Abdeckung ACHTUNG: Bevor Sie die obere Abdeckung schließen, Legen Sie beide Hände auf stellen Sie sicher, daß sich keine Kleidungsstücke oder die obere Abdeckung. andere Gegenstände unter der Abdeckung befinden, und achten Sie darauf, sich nicht die Finger einzuklemmen. Drücken Sie die obere Abdeckung fest nach unten, bis diese einrastet.
  • Seite 40 Schließen Sie die vordere Klappe. Installation von Druckerverbrauchs-material...
  • Seite 41: Installieren Von Speicher- Und Optionskarten

    Schritt 5: Installieren von Speicher- und Optionskarten Wenn Sie keine Speicher-, Firmware- oder Optionskarten erworben haben, überspringen Sie diesen Schritt, und gehen Sie zu „Schritt 6: Einlegen von Papier“ auf Seite 41. ACHTUNG: Wenn Sie Speicher- oder Optionskarten Sie können die Speicherkapazität und nach der Erstkonfiguration des Druckers installieren, die Anschlußmöglichkeiten Ihres schalten Sie den Drucker aus und ziehen den...
  • Seite 42 Lösen Sie die acht Schrauben an der Systemplatinenabdeckung. Schrauben Drehen Sie die Schrauben nicht ganz heraus. Schrauben Schieben Sie die Abdeckung nach oben und vom Drucker weg. Installieren von Speicher- und Optionskarten...
  • Seite 43 Ermitteln Sie mit Hilfe der Abbildung den Steckplatz für die zu installierende Karte. Steckplätze für Speicherkarte und Flash-Speicherkarte Optionskartensteckplatz Paralleler Anschluß Ethernet-Anschluß USB-Anschluß Optionale ImageQuick Firmware-Karte Optionskartenabdeckung Optionale Festplatte In der folgenden Tabelle finden Sie die erforderlichen Anweisungen. So installieren Sie eine... Siehe Seite...
  • Seite 44: Installieren Einer Speicherkarte

    Folgen Sie zum Installieren einer Druckerspeicherkarte oder einer Flash-Speicherkarte den nachstehenden Anweisungen. Speicherkarten müssen über 168polige Stecker verfügen. Hinweis: Für andere Lexmark Drucker entwickelte Die Systemplatine verfügt über Speicheroptionen können möglicherweise in Ihrem drei Steckplätze für optionale Drucker nicht eingesetzt werden. Speicherkarten. Sie können...
  • Seite 45: Installieren Von Firmware-Karten

    Installieren von Firmware-Karten Wenn eine Optionskarte installiert ist, müssen Sie diese entfernen, bevor Sie die Firmware-Karte installieren. Hinweis: Für andere Lexmark Drucker entwickelte Entfernen Sie die Firmware-Karten können möglicherweise in Ihrem Systemplatinenabdeckung (siehe Drucker nicht eingesetzt werden. Seite 32). Warnung: Firmware-Karten können leicht durch...
  • Seite 46: Installieren Einer Festplatte

    Installieren einer Festplatte Warnung: Festplatten werden durch statische Wenn eine Optionskarte installiert wurde, Entladung und physische Erschütterungen müssen Sie diese möglicherweise (z. B. Fallenlassen) leicht beschädigt. Berühren Sie einen zunächst ausbauen, bevor die Festplatte Metallgegenstand wie zum Beispiel den Druckerrahmen, installiert werden kann.
  • Seite 47: Installieren Von Optionskarten

    Installieren von Optionskarten Ihr Drucker verfügt über einen Erweiterungskartensteckplatz, der eine Reihe von Optionskarten unterstützt. In der folgenden Tabelle wird die Funktion der einzelnen Karten erläutert. Karte Funktion Interner MarkNet™-Druckserver Hinzufügen eines Ethernet-, TokenRing- oder Glasfaser-Anschlusses zur Einbindung des Druckers in ein Netzwerk. Installieren Sie einen internen MarkNet N2501e- oder N2401e-Druckserver, wenn Sie eine dieser Karten als Teil einer Druckererweiterung erhalten haben.
  • Seite 48 Warnung: Optionskarten können leicht durch statische Nehmen Sie die Optionskarte Entladungen beschädigt werden. Berühren Sie einen aus der Verpackung. Metallgegenstand wie z. B. den Druckerrahmen, bevor Bewahren Sie das Sie eine Optionskarte anfassen. Verpackungsmaterial auf. Richten Sie den Anschluß der Optionskarte auf den Steckplatz auf der Systemplatine aus.
  • Seite 49: Wiederanbringen Der Systemplatinenabdeckung

    Wiederanbringen der Nachdem Sie die Installation der Karten Systemplatinenabdeckung auf der Systemplatine des Druckers fertiggestellt haben, müssen Sie die Abdeckung der Systemplatine wieder anbringen. Richten Sie die Öffnungen auf der Abdeckung auf die Schrauben am Schraubenöffnung Drucker aus. Schieben Sie die Abdeckung an den Drucker heran, und lassen Sie sie nach unten gleiten.
  • Seite 50: Einlegen Von Papier

    Karten und Etiketten) für Ihren Drucker, um Papier in die Standardfächer, in die Druckprobleme zu vermeiden. Weitere zusätzlichen Fächer sowie in die Informationen zu Druckmedieneigenschaften finden Universalzuführung finden. Sie unter Card Stock & Label Guide auf der Lexmark Website unter www.lexmark.com. Einzug Papierformate Papiersorten Kapazität Siehe Seite ...
  • Seite 51 Einzug Papierformate Papiersorten Kapazität Siehe Seite ... Universalzufüh- Letter, A4, A5, Legal, Papier, Glanzpapier, • 100 Blatt mit einem Gewicht von 75 g/m rung Folien, Etiketten, Tabloid , A3, Executive, • 50 Folien Karten JIS B4, JIS B5, 12x18, • 55 Etikettenbögen 2, 3 4, 5 Banner...
  • Seite 52 Lexmark Glanzpapier : Letter (Teilenr. 12A5950), A4 (Teilenr. 12A5951), Papieretiketten: Letter, A4 (bis 180 g/m Letter, A4 (105 - 128 g/m Lexmark Glanzpapier hat ein Gewicht von 120 g/m Lexmark Folien haben ein Gewicht von 170 g/m Einlegen von Papier...
  • Seite 53: Einlegen Von Papier In Die Papierfächer

    Einlegen von Papier In jedes Papierfach können 550 Blatt in die Papierfächer Papier eingelegt werden. Hinweis: Wenn Sie über ein zusätzliches Fach Befolgen Sie diese Anweisungen, für schwere Druckmedien verfügen, sollten Sie den um Papier in sämtliche Papierfächer entsprechenden Abschnitt in der Tabelle auf Seite 41 einzulegen.
  • Seite 54 Drücken Sie auf die Metallplatte, bis sie einrastet. Drücken Sie die linke Papierführung, und schieben Sie sie in die entsprechende Position für das eingelegte Papierformat. Lassen Sie die Papierführung los. Hinweis: Anhand der Position der linken Papierführung erkennt der Drucker das Format des eingelegten Papiers. Falls sich die linke Papierführung an der falschen Position befindet, können Probleme bei der Papierzuführung auftreten oder die Seiten falsch formatiert werden.
  • Seite 55 Biegen Sie den Papierstapel in beide Richtungen, um die Blätter voneinander zu lösen, und fächern Sie den Stapel auf. Das Papier darf nicht geknickt oder geknittert werden. Gleichen Sie die Kanten auf einer ebenen Fläche an. Legen Sie das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach unten in das Fach.
  • Seite 56 Drücken Sie die Lasche der vorderen Papierführung, und verschieben Sie die Führung, bis sie den Papierstapel leicht berührt. Drehen Sie den Papierformatknopf, bis das Format des sich im Fach befindlichen Papiers angezeigt wird. Einlegen von Papier...
  • Seite 57: Verwenden Des Fachs Für Schwere Druckmedien

    Schieben Sie das Fach bis zum Anschlag in den Drucker. Verwenden des Fachs für schwere Das zusätzliche Fach für schwere Druckmedien Druckmedien ersetzt das Fach 1. Das Fach für schwere Druckmedien ist speziell für den Gebrauch von Normalpapier, Glanzpapier, Folien, Etiketten und Karten mit höherem Gewicht ausgelegt.
  • Seite 58: Festlegen Des Papierformats Und Der Papiersorte

    Festlegen des Papierformats und der Papiersorte Hinweis: Weitere Informationen zum Verwenden der Folgen Sie den Anweisungen Bedienerkonsole und zum Ändern von Menüeinstellungen zum „Einlegen von Papier in die finden Sie auf der Dokumentations-CD. Papierfächer“ auf Seite 44, um Ihr Druckmedium in das Fach für schwere Druckmedien einzulegen.
  • Seite 59: Einlegen Von Papier In Die Universalzuführung

    Drücken Sie Menü, bis Fach 1 Sorte angezeigt wird, und Fach 1 Sorte drücken Sie dann Auswählen. Drücken Sie Menü, bis Benutzerdef. 1 Benutzerdef. 1 angezeigt wird, Zurück 4 1 Menü 2 Auswählen 3 und drücken Sie dann Auswählen. Drücken Sie einmal Zurück. Drücken Sie Menü, bis Benutzersorten angezeigt wird, Fortfahren 5...
  • Seite 60 So legen Sie Druckmedien in die Universalzuführung ein: Öffnen Sie die Universalzuführung. Schieben Sie die Papierführungen in die entsprechende Position für das eingelegte Papierformat. Hinweis: Die Führungen sind miteinander verbunden. Wenn Sie eine verschieben, bewegen sich beide. Drücken Sie auf die Papierzufuhrplatte, bis sie einrastet.
  • Seite 61 Legen Sie das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach oben zwischen die Papierführungen ein. Hinweis: Überschreiten Sie nicht die maximale Stapelhöhe. Durch Überladen der Zuführung können Papierstaus entstehen. Schieben Sie die SET-Taste nach links, um das Fach zu entriegeln. Die Universalzuführung wird geschlossen, indem sie angehoben wird.
  • Seite 62: Einlegen Von Papier In Die Zuführung Mit Hoher Kapazität

    Einlegen von Papier in die Die optionale Zuführung mit hoher Zuführung mit hoher Kapazität Kapazität kann zusätzlich etwa 3000 Blatt Papier zuführen. Hinweis: Legen Sie nur Papier als Druckmedium in die So legen Sie Druckmedien in die Zuführung mit hoher Kapazität ein. Zuführung mit hoher Kapazität ein: Öffnen Sie die obere Abdeckung.
  • Seite 63 Schieben Sie die Papierführungen nach links oder rechts in die entsprechende Position für das eingelegte Papierformat (A4 oder Letter). Ziehen Sie die Rändelschrauben der linken und rechten Papierführung fest. Biegen Sie den Papierstapel in beide Richtungen, um die Blätter voneinander zu lösen, und fächern Sie den Stapel auf.
  • Seite 64 Drücken Sie die Taste für das Papierfach. Das Papierfach senkt sich ab, so daß Sie weitere 500 Blatt Papier einlegen können. Hinweis: Wenn nur ein kleiner Stapel Papier im Fach Legen Sie das Papier mit der liegt, läßt der Sensor für wenig Papier ein Absenken des zu bedruckenden Seite nach oben Fachs nicht zu.
  • Seite 65: Anschließen Von Kabeln

    Kabels für lokal an den Computer an. den lokalen Druck Ein USB-Anschluß ist für alle Lexmark C912 Druckermodelle Standard. USB-Anschlüsse werden unter Windows 98 SE, Windows Me, Windows 2000 und Windows XP unterstützt. Einige UNIX-, Linux- und Macintosh-Computer unterstützen ebenfalls USB-Anschlüsse. Lesen Sie in der Dokumentation zu Ihrem Betriebssystem nach, ob Ihr System USB unterstützt.
  • Seite 66: Anschließen Eines Kabels Für Den Netzwerkdruck

    Schließen Sie den Drucker über ein paralleles Kabel an den Computer an. Für den parallelen Anschluß des Basismodells ist ein paralleles 1284 A-B-Kabel, wie das Lexmark Kabel mit der Teilenummer 1329605 (3,05 m) oder Teilenummer 1427498 (6,1 m) erforderlich. Sie benötigen für den parallelen Anschluß auf einer...
  • Seite 67: Einschalten Des Druckers

    Einschalten des Druckers Schließen Sie ein Ende des Netzkabels an den Anschluß an der Seite des Druckers und das andere Ende an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an. Falls Sie eine zusätzliche Zuführung mit hoher Kapazität installiert haben, schließen Sie ein Ende des Netzkabels für die Zuführung mit hoher Kapazität an den Anschluß...
  • Seite 68: Installieren Von Treibern Für Den Lokalen Druck

    Schritt 8: Installieren von Treibern für den lokalen Druck Ein lokaler Drucker ist an Ihren Computer über ein paralleles oder ein USB-Kabel angeschlossen. Wenn Ihr Drucker nicht an Ihren Computer, sondern an ein Netzwerk angeschlossen ist, überspringen Sie diesen Abschnitt, und fahren Sie mit „Schritt 9: Überprüfen der Druckerkonfiguration“...
  • Seite 69: Windows

    Druckers enthaltenen Treiber-CD installieren. Druckerordner ein weiteres Treiber stehen auch in herunterladbaren Softwarepaketen Druckerobjekt hinzugefügt. auf der Lexmark Website unter www.lexmark.com zur Verfügung. Windows XP mit USB- Wenn der Bildschirm „Assistent für das Suchen neuer Hardware“ oder Parallelkabel angezeigt wird, führen Sie folgende Schritte aus: Legen Sie die Treiber-CD ein.
  • Seite 70: Windows 2000 Mit Usboder Parallelkabel

    Windows 2000 mit USB- Wenn der Bildschirm „Assistent für das Suchen neuer Hardware“ oder Parallelkabel angezeigt wird, führen Sie folgende Schritte aus: Legen Sie die Treiber-CD ein. Wenn die CD automatisch gestartet wird, beenden Sie die CD. Klicken Sie auf Weiter. Hinweis: Aktivieren Sie die Option Nach einem passenden Treiber für Druckertreiber auf Ihrem...
  • Seite 71: Windows Me Mit Usboder Parallelkabel

    Windows Me mit USB- Sie müssen sowohl einen Treiber für den USB-Anschluß als auch oder Parallelkabel einen erweiterten angepaßten Druckertreiber installieren. Wenn der Bildschirm „Assistent für das Suchen neuer Hardware“ angezeigt wird, führen Sie folgende Schritte aus: Hinweis: Abhängig von Legen Sie die Treiber-CD ein.
  • Seite 72: Windows 98 Mit Usboder Parallelkabel

    Windows 98 mit USB- Sie müssen sowohl einen Treiber für den USB-Anschluß als auch oder Parallelkabel einen erweiterten angepaßten Druckertreiber installieren. Wenn der Bildschirm „Hardware-Assistent“ angezeigt wird, führen Sie folgende Schritte aus: Hinweis: Abhängig von Legen Sie die Treiber-CD ein, und klicken Sie auf Weiter. Wenn den bereits auf Ihrem die CD automatisch gestartet wird, beenden Sie die CD.
  • Seite 73 Windows NT mit Am einfachsten wird die Installation eines Treibers mit Hilfe der im Parallelkabel Lieferumfang des Druckers enthaltenen Treiber-CD durchgeführt. Hinweis: Für Windows NT- Legen Sie die Treiber-CD ein. Betriebssysteme steht keine Klicken Sie auf Druckersoftware. USB-Unterstützung zur Verfügung. Hinweis: Klicken Sie auf Anerkennen, um die Lizenzvereinbarung Druckertreiber auf Ihrem...
  • Seite 74: Macintosh

    Ihren Drucker ist auch in Macintosh 8.6 - 9.0:Öffnen Sie Apple LaserWriter. einem herunterladbaren Softwarepaket auf der Macintosh 9.1 - 9.x:Öffnen Sie Applications und Lexmark Website unter dann Utilities. www.lexmark.com Doppelklicken Sie auf die Option für das verfügbar. Desktop-Druckerdienstprogramm.
  • Seite 75 Klicken Sie im Abschnitt Ausgewählter USB-Drucker auf Ändern. Wenn Ihr Drucker nicht in der Liste der ausgewählten USB- Drucker angezeigt wird, stellen Sie sicher, daß das USB-Kabel ordnungsgemäß angeschlossen und der Drucker eingeschaltet ist. Wählen Sie den Namen des Drucker aus, und klicken Sie auf OK.
  • Seite 76: Unix/Linux

    RedHat, unterstützen den lokalen Druck. Die Pakete für Sun Solaris und Linux stehen sowohl auf der Treiber-CD als auch auf der Lexmark Website unter www.lexmark.com zur Verfügung. In dem jedem Paket beiliegenden Benutzerhandbuch finden Sie detaillierte Anweisungen zur Installation und Verwendung von Lexmark Druckern in UNIX- und Linux-Umgebungen.
  • Seite 77: Serielle Anschlüsse

    Serielle Über einen seriellen Anschluß kann jeweils nur ein Bit auf einmal Anschlüsse übertragen werden. Obwohl der Druckvorgang beim Drucken über einen seriellen Anschluß in der Regel länger dauert als beim Drucken über einen parallelen Anschluß, bietet sich die Verwendung des seriellen Anschlusses an, wenn eine große Entfernung zwischen Drucker und Computer liegt oder der parallele Anschluß...
  • Seite 78: Installieren Eines Druckertreibers

    Drucken Sie eine Seite mit Menüeinstellungen, und überprüfen Sie, ob die seriellen Parameter richtig sind. Bewahren Sie diese Seite zur späteren Verwendung auf. Drücken Sie Menü, bis Menü Dienstprog. angezeigt wird, und drücken Sie anschließend Auswählen. Drücken Sie Menü, bis Menüs drucken angezeigt wird, und drücken Sie anschließend Auswählen.
  • Seite 79: Festlegen Der Parameter Für Den Com-Anschluß

    Festlegen der Parameter Nachdem der Druckertreiber installiert ist, müssen Sie die seriellen für den COM-Anschluß Parameter für den COM-Anschluß einrichten, der dem Druckertreiber zugewiesen ist. Die seriellen Parameter des COM-Anschlusses müssen mit den im Drucker eingestellten seriellen Parametern exakt übereinstimmen. Klicken Sie auf Start Einstellungen Systemsteuerung,...
  • Seite 80: Überprüfen Der Druckerkonfiguration

    Schritt 9: Überprüfen der Druckerkonfiguration Drucken einer Drucken Sie eine Seite mit Menüeinstellungen, um die Seite mit Standardeinstellungen des Druckers und die korrekte Installation der Druckeroptionen zu überprüfen. Menüeinstellungen Hinweis: Weitere Stellen Sie sicher, daß der Drucker eingeschaltet ist. Informationen zum Drücken Sie Menü, bis MENÜ...
  • Seite 81: Drucken Einer Netzwerk-Konfigurationsseite

    Drucken einer Wenn der Drucker in ein Netzwerk eingebunden ist, drucken Netzwerk- Sie eine Netzwerk-Konfigurationsseite, um die Netzwerkverbindung zu überprüfen. Auf dieser Seite finden Sie außerdem wichtige Konfigurationsseite Informationen für die Konfiguration des Netzwerkdrucks. Hinweis: Wenn ein Stellen Sie sicher, daß der Drucker eingeschaltet ist. optionaler MarkNet- Drücken Sie Menü, bis MENÜ...
  • Seite 82: Konfigurieren Für Tcp/Ip

    Schritt 10: Konfigurieren für TCP/IP Wenn TCP/IP im Netzwerk zur Verfügung steht, sollten Sie dem Drucker eine IP-Adresse zuweisen. Zuweisen einer Wenn Ihr Netzwerk mit DHCP arbeitet, wird automatisch eine Drucker-IP-Adresse IP-Adresse zugewiesen, nachdem Sie das Netzwerkkabel am Drucker angeschlossen haben. Die Adresse finden Sie unter der Überschrift „TCP/IP“...
  • Seite 83: Überprüfen Der Ip-Einstellungen

    Wenn der Drucker im Netzwerk aktiv ist, erhalten Sie eine Antwort. Benutzer sind). Konfigurieren für Wenn in Ihrem Drucker eine optionale Lexmark ImageQuick™- den Internetdruck Firmware-Karte installiert ist, können Sie den Drucker für den Internetdruck konfigurieren, sobald ihm eine IP-Adresse zugewiesen ist.
  • Seite 84: Installieren Von Treibern Für Den Netzwerkdruck

    Schritt 11: Installieren von Treibern für den Netzwerkdruck Nachdem Sie die TCP/IP-Einstellungen zugewiesen und überprüft haben, können Sie den Drucker auf jedem Netzwerkcomputer installieren. Windows In Windows-Umgebungen können Netzwerkdrucker für direkten oder gemeinsam genutzten Druck konfiguriert werden. • Direkter Druck bedeutet, daß der Drucker über eine LAN- Verbindung oder einen freien Anschluß...
  • Seite 85: Erstellen Von Anschlüssen Und Installieren Von Treibern

    Angepaßter Lexmark Druckertreiber Systemtreiber sind in die Windows-Betriebssysteme integriert. Angepaßte Treiber stehen auf der Treiber-CD zur Verfügung. Aktualisierte Treiber (Systemtreiber und angepaßte Treiber) können von der Lexmark Website unter www.lexmark.com heruntergeladen werden. Macintosh Um über einen Netzwerkdrucker zu drucken, muß jeder Macintosh- Benutzer folgende Aufgaben auf seinem Computer durchführen:...
  • Seite 86: Unix/Linux

    Dokumentation auf der im Lieferumfang des Druckers enthaltenen Treiber-CD. UNIX/Linux Ihr Drucker unterstützt viele UNIX- und Linux-Plattformen, zum Beispiel Sun Solaris und RedHat. Auf der Lexmark Website unter www.lexmark.com finden Sie eine umfassende Liste aller unterstützten UNIX- und Linux-Plattformen. Hinweis: Die Pakete für...
  • Seite 87: Die Dokumentations-Cd

    CD oder einzelne Themen auf ein Netzlaufwerk oder eine Intranet-Site, auf die die Benutzer Zugriff haben. Exemplare der Druckerdokumentation stehen auch auf der Lexmark Website unter www.lexmark.com zur Verfügung. Herzlichen Glückwunsch! Sie können nun mit Ihrem neuen Drucker arbeiten.
  • Seite 88 Lexmark und Lexmark mit der roten Raute sind Marken von Lexmark International, Inc., eingetragen in den USA und/oder anderen Ländern. © 2003Lexmark International, Inc. 740 West New Circle Road Lexington, Kentucky 40550, USA www.lexmark.com...

Inhaltsverzeichnis