MultiRheo Filter - MRFD3
Beachten Sie, dass die Nennweite der Anschlussleitung mindestens den
Querschnitten der Anschlussgewinde entsprechen muss.
Achten Sie darauf, dass durch die Befestigung der Rohrleitungen keine
Spannungen und Schwingungen auf das Filteraggregat übertragen werden.
Verwenden Sie falls erforderlich Schläuche oder Kompensatoren.
Sauganschluss IN anschließen
Schließen Sie den saugseitigen Anschluss über einen unterdruckfesten Schlauch
oder durch eine Rohrleitung an. Beachten Sie, dass durch die Befestigung der
Rohrleitung keine Spannungen und Schwingungen auf das Filtergehäuse
übertragen werden dürfen. Falls erforderlich, setzten Sie Schläuche oder
Kompensatoren ein.
MRF D3 hydraulisch anschließen
Schließen Sie den MRFD3 saug- und druckseitig durch Rohr- und
Schlauchleitungen mit SAE 2" Anschluss an. Achten Sie dabei darauf, dass durch
die Rohrleitungen keine Spannungen und Schwingungen auf die Umschaltarmatur
übertragen werden. Gegebenenfalls verwenden Sie Kompensatoren.
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH
BeWa MRFD3 3217120b de 2012-03-07.doc
de
MRF in Betrieb nehmen
Seite 23 / 40
2012-03-07