4.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
●
Farbe aktivieren (Standard). Bei dieser Einstellung können alle Benutzer auf die
Farbdruckfunktionen zugreifen.
●
Farbe, wenn zulässig. Diese Einstellung ermöglicht dem Netzwerkadministrator,
bestimmten Benutzern und/oder Anwendungen den Zugriff auf die Farbdruckfunktionen zu
gestatten. Mit dem integrierten Webserver können Sie festlegen, welche Benutzer und/oder
Anwendungen in Farbe drucken dürfen (nur
●
Farbe deaktivieren. Bei dieser Einstellung kann kein Benutzer auf die Farbdruckfunktionen
zugreifen.
5.
Drücken Sie Speichern.
Weitere Informationen zum Einschränken und Berichten von Farbgebrauch finden Sie unter
www.hp.com/go/coloraccess.
RGB-Farbe (Farbmotive)
Sie können die Einstellungen für die RGB-Farbe vom Druckertreiber aus ändern. Weitere Informationen
zum Zugriff auf den Druckertreiber finden Sie unter
Windows und unter
Für die Einstellung RGB-Farbe sind fünf Werte verfügbar:
●
Für die meisten Druckanforderungen genügt die Einstellung Standard (sRGB). Das Gerät
interpretiert dann RGB-Farben als sRGB. Bei sRGB handelt es sich um einen weit verbreiteten
Standard von Microsoft und dem World Wide Web Consortium (W3C).
●
Wählen Sie Bildoptimierung (sRGB), um Dokumente zu optimieren, die hauptsächlich Bitmap-
Bilder beinhalten, z.B. GIF- oder JPEG-Dateien. Durch diese Einstellung wird festgelegt, dass die
bestmögliche Farbabstimmung für die Farbwiedergabe von sRGB-Bildern verwendet werden soll.
Diese Einstellung hat keine Auswirkungen auf Text oder Vektorgrafiken. Optimale Ergebnisse
werden durch Verwendung von Glanzpapier in Kombination mit dieser Einstellung erzielt.
●
Wählen Sie AdobeRGB aus für Dokumente, die statt sRGB das AdobeRGB-Farbspektrum
verwenden. Einige Digitalkameras nehmen Bilder z.B. in AdobeRBG auf, und Dokumente, die mit
Adobe PhotoShop erstellt werden, verwenden das AdobeRGB-Farbspektrum. Wenn Sie über eine
professionelle Software drucken, die AdobeRGB verwendet, ist es wichtig, dass Sie die
Farbverwaltung des Softwareprogramms deaktivieren und die Produktsoftware das Farbspektrum
festlegen lassen.
●
Wählen Sie Benutzerdefiniertes Profil aus, wenn Sie die Farbsättigung in den mittleren Tönen
erhöhen möchten. Weniger farbige Objekte werden mit intensiveren Farben wiedergegeben.
Benutzerdefinierte Profile sind unter
go/cljcm6040mfp_software
156 Kapitel 10 Verwenden von Farbe
„Festlegen der Farboptionen" auf Seite 85
www.hp.com/go/cljcm6030mfp_software
zu finden.
Farbdruck –
Zugang).
„Festlegen der Farboptionen" auf Seite 150
für Macintosh.
für
oder
www.hp.com/
DEWW