PRODUKTHANDBUCH
PROGRAMMIERTRANSPONDER 3067
Nach Ermittlung der Ident-Nummer leuchtet die LED des Programmiertransponders
wieder gelblich.
4.4
Verlorenen Transponder sperren
Die Vorgehensweise ist abhängig davon, ob Sie die Ident-Nummer des verlorenen
Transponders kennen.
Haben Sie darüber keine Kenntnis, so verfahren Sie wie folgt:
1.
Betätigen Sie die Taste des Programmiertransponders so lange, bis die
Leuchtdiode rot blinkt.
2.
Halten Sie den Programmiertransponder in die Nähe des Zylinderinnenknaufs
(langer Knauf), dann drücken Sie kurz den Taster bis die LED ca. drei Sekun-
den lang grün leuchtet und der Zylinder einkuppelt.
3.
Alle berechtigten Transponder sind nun gelöscht und müssen wie im Kapitel
3.2 beschrieben neu programmiert werden.
Ist Ihnen die Ident-Nummer bekannt, können Sie mit folgenden Schritten diesen
Transponder gezielt sperren:
1.
Drücken Sie die Taste des Programmiertransponders so lange, bis die
Leuchtdiode rot blinkt. Lassen Sie dann die Taste los.
2.
Wiederholen Sie anschließend den Vorgang und warten Sie bis die LED er-
neut rot leuchtet. Geben Sie unverzüglich (rote LED muss noch leuchten)
durch Drücken der Taste des Programmiertransponders die Anzahl der Zeh-
ner ein (nur bei mehr als neun Transpondern).
3.
Die LED beginnt nun grün zu leuchten. Jetzt geben Sie auf die gleiche Art und
Weise die Anzahl der Einer ein (grüne LED muss ebenfalls noch leuchten).
4.
Der Programmiertransponder wiederholt zur Kontrolle die von Ihnen eingege-
bene Ident-Nummer, d.h. die LED leuchtet kurz gelblich auf. Anschließend er-
folgt die Ausgabe der Ident-Nummer durch rotes und grünes Aufblinken. Der
Farbmodus wechselt danach wieder auf gelb und anschließend blinkt die LED
grün.
5.
Ist die angezeigte Ident-Nummer korrekt, halten Sie den Programmiertrans-
ponder in die Nähe des Zylinderinnenknaufs (langer Knauf) und drücken Sie
auf dessen Taste.
6.
Daraufhin erfolgt die Datenübertragung (Signaltöne am Zylinder). Warten Sie,
bis die LED drei Sekunden grün leuchtet und der Zylinder eingekuppelt hat.
Erst dann ist die Datenübertragung komplett abgeschlossen.
!
Hinweis: Auch hierbei ist es wichtig, dass die Schritte zügig ausgeführt werden.
Prägen Sie sich deshalb die Ident-Nummer des Transponders gut ein, so dass
Sie sie in nachfolgenden Schritten sofort eingeben können. Diese Eingabe erfolgt
wie beim Auslesen in Zehner (rot) und Einer (grün).
6