Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Russka Fahrbar Gebrauchsanleitung

Russka Fahrbar Gebrauchsanleitung

Mit schwenkbaren armlehnen und fußrasten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fahrbar:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
Gebrauchsanleitung
Toilettenstuhl »Fahrbar«
mit schwenkbaren Armlehnen und Fußrasten
Art.-Nr. 17502 100
Art.-Nr. 17502 200
Lesen Sie die Gebrauchsanleitung vor der Anwendung genau durch, befolgen Sie die Hinweise und bewahren Sie
die Gebrauchsanleitung sorgfältig auf! Wird dieses Hilfsmittel von anderen Personen verwendet, müssen diese
vor der Benutzung über die hier angegebenen Hinweise vollständig informiert werden.
Der Toilettenstuhl erhöht die Selbstständigkeit bei der Toilettenbenutzung und verbessert die damit verbundenen körper-
hygienischen Maßnahmen, insbesondere indem er beeinträchtigte oder fehlende Funktionen des Bewegungs- oder Halte-
apparates kompensiert. Er ist geeignet für Patienten mit einem Körpergewicht von max. 120 kg.
• Prüfen Sie vor jedem Gebrauch, ob sich der Toilettenstuhl in einwandfreiem Zustand befindet und vergewissern Sie sich
über den festen Sitz aller Verbindungen!
• Bei Unsicherheiten oder offenen Fragen zur Montage oder Pflege fragen Sie bitte Ihren Fachhändler!
• Das angegebene Höchstgewicht von 120 kg für Benutzer darf nicht überschritten werden!
• Achten Sie bitte darauf, dass der Toilettenstuhl Ihren Bedürfnissen entspricht. Fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder
Fachhändler!
• Fehlende, beschädigte oder verschlissene Teile dürfen nur durch den Fachhändler ersetzt werden!
• Der Toilettenstuhl darf nicht im Freien verwendet, abgestellt oder aufbewahrt werden!
• Verwenden Sie den Toilettenstuhl nur auf horizontalem, ebenem und festem Untergrund!
• Vermeiden Sie weites Hinauslehnen und starke ruckartige Bewegungen!
• Bei Verwendung in Verbindung mit einem Toilettenbecken sind die Bremsen festzustellen!
• Das Setzen auf die Armlehnen ist strengstens untersagt!
• Steigen Sie niemals beim Ein- oder Aussteigen auf die Fußrasten!
Indikation
Die Verwendung des Toilettenstuhls ist angezeigt bei Patienten mit fehlender Rumpfkontrolle, Gleichgewichtsstörungen,
erheblichen Funktionsausfällen an den unteren Extremitäten, für Hüft- und Wirbelsäulenversteifte bzw. für Ohnhänder,
Tetraplegiker oder Armgeschädigte mit erheblicher Störung der Greiffunktion.
Lieferumfang
Der Toilettenstuhl wird teilweise vormontiert im Karton verpackt geliefert. Prüfen Sie den Inhalt auf Vollständigkeit:
• 1 Gebrauchsanweisung
• 1 Fahrgestell mit 2 Rollen, 2 Bremsrollen und 2 Sternschrauben
• 1 Rückenlehne mit 2 gepolsterten Armlehnen und 2 Zugschnappern
• 2 Fußrasten
• 1 ABS-Toilettensitz
• 1 Toiletteneimer mit Deckel und Bügel
• 1 Sitzpolster
• 1 Wadenband mit Klettverschluss
Sicherheitshinweise

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Russka Fahrbar

  • Seite 1 Gebrauchsanleitung Toilettenstuhl »Fahrbar« mit schwenkbaren Armlehnen und Fußrasten Art.-Nr. 17502 100 Art.-Nr. 17502 200 Lesen Sie die Gebrauchsanleitung vor der Anwendung genau durch, befolgen Sie die Hinweise und bewahren Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig auf! Wird dieses Hilfsmittel von anderen Personen verwendet, müssen diese vor der Benutzung über die hier angegebenen Hinweise vollständig informiert werden.
  • Seite 2: Montage

    Rückenlehne Schiebebügel schwenkbare Armlehne Sternschraube Sitzpolster Zugschnapper Toilettensitz Toilettenstuhl- Bremsrolle Eimer Rolle Wadenband schwenkbare, höhenverstellbare Beinstütze/Fußraste Montage Um den Toilettenstuhl vollständig zu montieren, stellen Sie das Fahrgestell vor sich auf und stellen die Bremsrollen fest, damit der Toilettenstuhl beim Zusammenbau nicht wegrollen kann. Rücken- und Armlehnen montieren 1.
  • Seite 3 Anwendung Ein- und Aussteigen Achtung! Während des Ein- und Aussteigens niemals auf die Fußrasten steigen! • Bringen Sie den Toilettenstuhl und die Sitzfläche, auf der Sie sitzen oder auf die Sie wechseln möchten, möglichst dicht seitlich aneinander heran. • Sichern Sie beide Sitzhilfen durch Feststellen der Bremsen. •...
  • Seite 4: Wartung

    Wartung Der Toilettenstuhl ist wartungsfrei. Überprüfen Sie lediglich regelmäßig die Unversehrtheit des gesamten Toilettenstuhls, seiner Komponenten und Verbindungen gemäß des Wartungs- und Reinigungsplans. Material • Rahmen: Stahlrohr verchromt (17502 100) bzw. pulverbeschichtet (17502 200) • Sitzfläche weiß: PP • Rückenlehne/Sitzpolster: PVC •...
  • Seite 5: Safety Instructions

    User Instructions Commode chair »mobile« with swivelling armrests and footrests Item No. 17502 100 Item No. 17502 200 Please read these notes carefully before use. Be sure to follow the instructions and keep them in a safe place! If this aid is to be used by other persons, they must be fully informed of these safety warnings before use. The commode chair enables greater independence when using the toilet and improves the personal hygiene associated with this, in particular by compensating for restricted or absent movement functions in the musculoskeletal system or supporting ligaments.
  • Seite 6 Backrest Pushing handle Swivelling armrest Adjusting screw Seat cushion Snap Toilet seat Commode Braking castor chair bucket Castor Calf strap Swivelling, height- adjustable leg support and footrest Assembly To be able to fully assemble the commode chair, position the body frame in front of you and lock the braking castors, so that the commode chair cannot roll away during assembly.
  • Seite 7: Maintenance

    Usage Sitting down and getting up Important! Never put your weight onto the footrests when sitting down or getting up! • Position the commode chair and seat which you wish to sit on or move to as close beside each other as possible. •...
  • Seite 8: Technical Data

    Material • Frame: steel chrome plated (17502 100) or powder coated (17502 200) • Toilet seat: PP • Padded seat/backrest: PVC • Armrest: PU • Footrest: PP Disposal Please ask your specialist dealer for the regional disposal regulations. Technical data •...
  • Seite 9: Consignes De Sécurité

    Mode d‘emploi Chaise percée »roulante« avec accoudoirs et repose-pieds pivotants art. No 17502 100 art. No 17502 200 Lire attentivement les indications d´emploi avant utilisation. Suivre les indications et les conserver précieusement! Si cette aide est utilisée par d´autres personnes, celles-ci doivent être bien informées sur les conseils suivant avant toute utilisation.
  • Seite 10 Dossier Guidon Accoudoirs pivotants Vis à étoile Coussin Goupille Siège de toilettes Roulette à frein Cuvette de chaise percée Roulette Sangle de repose-jambes et repose- mollet pieds pivotants et réglab- les en hauteur Montage Afin de monter la chaise percée complètement, positionnez le cadre devant vous et serrez les freins sur les roulettes pour que la chaise percée ne s‘en aille pas lors de l‘assemblage.
  • Seite 11 Utilisation Monter et descendre Attention! Lors de la montée ou de la descente, ne jamais monter sur les repose-pieds! • Approchez latéralement le plus possible la chaise percée de la surface d‘assise sur laquelle vous êtes assis(e) ou sur laquelle vous voulez vous asseoir. •...
  • Seite 12: Traitement Des Déchets

    Maintenance La chaise percée ne nécessite aucune maintenance. Vérifiez l‘intégrité de l‘ensemble de la chaise percée, ses composants et ses raccordements purement et simplement de manière régulière. Matériau • Cadre : tube en acier chromique (17502 100) ou tube en acier peint par poudrage (17502 200) •...
  • Seite 13: Gebruiksaanwijzing

    Gebruiksaanwijzing Toiletstoel »verrijdbaar« met beweegbare armleuningen en voetsteunen Art. nr. 17502 100 Art. nr. 17502 200 Lees a.u.b. vóór het gebruik de instructies zorgvuldig door. Neem de aanwijzingen in acht en bewaar deze op een veilige plaats! Wanneer dit hulpmiddel door andere personen gebruikt wordt, dan moeten deze vóór het gebruik over de onderstaande aanwijzingen volledig geïnformeerd worden.
  • Seite 14 Rugleuning Schuifbeugel beweegbare armleuningen stervormige schroef Beklede zitting geveerde knip Toiletzitting remrol Emmer voor toiletstoel Kuitenriem beweegbare, in de hoogte verstelbare been- en voetsteunen Montage Om de toiletstoel compleet te monteren, zet U het chassis voor U en zet de remrollen vast, zodat de toiletstoel bij de mon- tage niet kan wegrollen.
  • Seite 15 Toepassing In- en uitstappen Let op! Tijdens het in- en uitstappen nooit op de voetsteunen gaan staan! • Brengt U de toiletstoel en de zitvlakte, waarop U zit of waarop U wilt wisselen zo dicht mogelijk naast elkaar. • Beveiligt U de beide zithulpen door de remmen vast te zetten. •...
  • Seite 16: Technische Gegevens

    Onderhoud De toiletstoel behoeft geen onderhoud. Controleert U alleen regelmatig de intactheid van de hele toiletstoel, zijn compo- nenten en verbindingen. Materiaal • Raam: Stalenbuis chrom (17502 100) of poedergespoten stalenbuis (17502 200) • Toiletzitting: PP • Beklede zitting/Rugleuning: PVC •...

Inhaltsverzeichnis