Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Faqs - BioChef Axis Compact Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Axis Compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FAQs

Muss ich mein Obst und Gemüse
vor dem Entsaften kühl stellen?
Abgesehen davon, dass kaltes Obst
und Gemüse nach dem Entsaften
besser schmeckt, ergibt sich
beim Pressen im kühlen Zustand
eine höhere Saftausbeute als bei
Raumtemperatur. Das rührt daher,
dass die Fasern in gekühlten
Produkten fester sind und bei der
Zerkleinerung mehr Saft freigegeben
wird als bei weicherem oder
wärmeren Obst oder Gemüse,
welches durch allmähliches
Austrocknen vielleicht auch schon
Wasser verloren hat.
Wie bereite ich Obst, Gemüse und
Blattgrün am Besten für mein Gerät
vor?
GEMÜSE
Wir empfehlen, Ihre Gemüsesorten
so klein zu schneiden, dass die
Stücke leicht und ohne Hilfe durch
den Einfüllschacht fallen.
OBST
Wir empfehlen, Ihre Gemüsesorten
so klein zu schneiden, dass die
Stücke leicht und ohne Hilfe
durch den Einfüllschacht fallen.
Die meisten Zitrusfrüchte sollten
geschält werden. Bei Limetten und
Zitronen raten wir 1/3 der Schale
dran zulassen.
BLATTGRÜN
Rollen Sie Blattgemüse zu kleinen
Päckchen zusammen und falten Sie
diese , damit sie leicht und ohne
Hilfe durch den Einfülltrichter fallen.
Manches Blattgemüse kann den
BioChef Axis Compact verstopfen.
Abhilfe schaffen Sie, indem Sie ein
paar Stücke Möhren oder anderes,
festes Gemüse dazugeben, welches
das Blattgemüse durchschiebt.
Nasse Blätter passieren den
Entsafter nicht so leicht wie trockene
Blätter; wenn Sie also Gemüse
waschen, trocknen Sie es mit einem
Geschirrtuch etwas ab, bevor Sie es
in den BioChef Axis Compact geben.
Je kleiner Sie die Stücke schneiden,
die Sie in das Gerät geben, desto
weniger Fasern wickeln sich um die
Preßschnecke . Beste Ergebnisse
erzielen Sie mit 3 - 5 cm großen
Stücken.
WEIZENGRAS
Schneiden Sie das Weizengras nah
bei der Wurzel ab und waschen Sie
es gründlich um Erde und Steine
komplett zu entfernen.
Beim Entsaften von Weizengras raten
wir dazu das Gras in ca. 3cm breiten
Bündeln, mit den abgeschnittenen
Enden voran in den Entsafter zu
geben.
DE
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Axis

Inhaltsverzeichnis