Herunterladen Diese Seite drucken

Beheben Von Störungen - Carina Creativ Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Creativ:

Werbung

Störung
Ursache
Oberfaden reisst
1.Die Maschine ist falsch eingefädelt
2.Die Fadenspannung ist zu stark
3.Der Faden ist zu dick für die Nadel
4.Die Nadel ist nicht richtig montiert
5.Der Faden hat sich um den
6.Die Nadel ist beschädigt
Unterfaden reisst
1.Die Spulenkapsel ist nicht richtig
2.Die Spulenkapsel ist falsch eingefädelt
3.Die Spannung des Unterfadens ist zu
Fehlstiche
1.Die Nadel ist falsch montiert
2.Die Nadel ist beschädigt
3.Die falsche Nadel ist montiert
4.Der falsche Fuss ist montiert
Nadelbruch
1.Die Nadel ist beschädigt
2.Die Nadel ist nicht richtig montiert
3.Stoff zu dick/falsche Nadelgrösse
4.Der falsche Fuss ist montiert
Beim Nähen
1.Die Maschine ist nicht richtig eingefädelt
entstehen
2.Die Spulenkapsel ist nicht richtig eingefädelt
Schlingen
3.Nadel/Stoff/Faden-Verhältnis stimmt
4.Falsche Fadenspannung
Die Nähte ziehen
1.Die Nadel ist zu dick für den Stoff
sich zusammen
2.Die Fadenspannung ist zu stark
oder kräuseln sich
Unregelmässige
1.Der Faden ist zu schwach
Stiche
2.Die Spulenkapsel ist falsch eingefädelt
unregelmässiger
3.Der Stoff wird beim Nähen gezogen
Transport
Die Maschine ist
1.Die Maschine muss geölt werden
laut und ruppig
2.Fusseln und Ölreste kleben an Greifer
3.Minderwertiges Öl das die Maschine
4.Die Nadel ist beschädigt
Die Maschine ist
1. Faden im Greifer eingeklemmt
blockiert
2.Spulerwelle zum aufspulen steht rechts.
Beheben von Störungen
Spulenhalter gewickelt
eingesetzt
stark
nicht
oder an der Nadelstange
verklebt, wurde verwendet
Fehlerbehebung
1.Maschine(Fadenlauf) und Nadel neu einfädeln
2.Die obere Fadenspannung reduzieren
(kleinere Zahl)(Auto)
3.Eine grössere Nadel verwenden
4.Nadel neu montieren (flache Seite nach hinten)
5.Spule abnehmen und Faden abwickeln
6.Nadel ersetzen
1.Spulenkapsel neu einsetzen und am Faden
ziehen. Wenn er leicht abrollt, ist es richtig
2.Spule und Kapsel überprüfen
3.Fadenspannung des Unterfadens laut
Anweisung korrigieren
1.Nadel neu montieren (flache Seite nach hinten)
2.Nadel erneuern
3.Nadelgrösse dem Stoff und Faden anpassen
4.Kontrollieren ob der richtige Fuss montiert ist
1.Nadel ersetzen
2.Nadel richtig montieren (flache Seite nach
hinten)
3.Nadel dem Stoff und Faden anpassen
4.Richtigen Fuss benutzen
1.Maschine korrekt einfädeln
2.Kapsel wie aufgezeigt einfädeln
3.Nadelgrösse muss mit Faden und Stoff
übereinstimmen
4.Fadenspannung korrigieren
1.Feinere Nadel verwenden
2.Fadenspannung überprüfen
1.Bessere Fadenqualität verwenden
2.Kapsel neu einfädeln und richtig einsetzen
3.Stoff nicht ziehen.
Er muss automatisch transportiert werden
1.Maschine nach Anweisung ölen
2.Greifer und Transporteur gemäss Anweisung
reinigen
3.Maschine nur mit Nähmaschinenöl olen
4.Nadel ersetzen
1.Oberfaden und Spulenkapsel entfernen, von
Hand das Handrad ruckartig vor-und
rückwärts drehen, Fadenreste entfernen.
Nach Anweisung ölen.
2. Spulerwelle nach links drücken.
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading