Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Beheben Von Störungen - Gardena 5500/3 Betriebsanleitung

Tauch-druckpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5500/3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1461-20.960.04
27.07.2009

6. Wartung

Saugfuß mit Einlaufsieben
reinigen:
7. Beheben von Störungen
Störung
Die Pumpe fördert kein
Wasser.
6
10:45 Uhr
Es dürfen keine ätzenden oder scheuernden Putzmittel verwendet
werden.
9
0 8
1. Die 4 Schrauben
2. Saugfuß mit Einlaufsieben
reinigen.
3. Saugfuß mit Einlaufsieben
4 Schrauben
Eine beschädigte Turbine darf aus Sicherheitsgründen nur
vom GARDENA Service ausgetauscht werden.
Mögliche Ursache
Luft kann nicht entweichen,
da Druckleitung geschlossen.
Luftpolster im Saugfuß.
Wasserspiegel bei
Inbetriebnahme unter
Mindestwasserstand.
Saugfuß / Einlaufsiebe
verstopft.
Pumpe überhitzt:
Thermo-Schutzschalter hat
Pumpe wegen Überhitzung
abgeschaltet.
Stromversorgung
unterbrochen.
Seite 6
GEFAHR! Stromschlag!
Es besteht Verletzungsgefahr durch elektrischen
Strom.
v Vor der Wartung die Tauch-Druckpumpe vom
Netz trennen.
8
mit einem Schraubendreher ausschrauben.
9
von der Pumpe abziehen und
9
auf die Pumpe stecken und die
8
mit Unterlegscheiben
GEFAHR! Stromschlag!
Es besteht Verletzungsgefahr durch elektrischen
Strom.
v Vor dem Beheben von Störungen die Tauch-
Druckpumpe vom Netz trennen.
Abhilfe
v Druckleitung öffnen
v Netzkabel aus- und
v Pumpe tiefer eintauchen
v Netzstecker ziehen, Saugfuß
v Netzstecker ziehen, Saugfuß
v Sicherungen und elektrische
0
einschrauben.
(z. B. geknickter Druck-
schlauch).
einstecken.
(siehe 8. Technische Daten /
Mindesteintauchtiefe bei
Inbetriebnahme).
reinigen (siehe 6. Wartung).
reinigen (siehe 6. Wartung).
Max. Medientemperatur
(35 °C) beachten.
Steckverbindungen prüfen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6000/4

Inhaltsverzeichnis