Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

GfS
Sicherheit an Türen
Montageanleitung
GfS EH-Türwächter

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für GFS 990 100

  • Seite 1 Sicherheit an Türen Montageanleitung GfS EH-Türwächter...
  • Seite 2 EH-Türwächter Art.-Nr.: 990 000 Normen Seit dem 1.4.2003 gelten in den Ländern der Europäischen Union die harmonisierten europäi- Die Menschen im Gebäude sind mit den Ausgängen und deren Beschlägen vertraut. Hier werden schen Normen für mechanisch betätigte Notausgangs- und Paniktürverschlüsse DIN EN 179 und in der Regel Türklinken benutzt.
  • Seite 3 EH-Türwächter mit Voralarm Art.-Nr.: 990 100 EH-Türwächter für Stangengriff Art.-Nr.: 994 000 Prinzip und Funktion Prinzip und Funktion Der Voralarm ist eine optionale Funktionserweiterung des EH-Türwächters. Bereits bei leichter Der EH-Türwächter für Stangengriffe ist mit einem speziell entwickelten Einschubteil ausge- Betätigung der Klinke wird hier schon ein Alarm ausgelöst, der bei Loslassen der Türklinke wie-...
  • Seite 4 EH-Türwächter mit potentialfreiem EH-Türwächter mit Funk, 868,3 MHz Ar.-Nr.: 990 040 Wechsler und Fremdeinspeisung Art.-Nr.: 990 010 Funktionsbeschreibung WICHTIGE HINWEISE KABELBELEGUNG Der EH-Türwächter für Funk dient zur kabellosen Weiterleitung des Alarms an ein Anzeigepa- • Bei verdeckter Kabelverlegung im Potentialfreier Wechsler neel, eine Funk-Alarmleuchte oder einen Funkempfänger.
  • Seite 5 Alle GfS EH-Türwächter sind werkseitig mit einem Profilhalbzylinder ausgestattet. Montageschema des EH-Türwächters Der Austausch gegen einen bauseitigen Profilhalbzylinder (≤ 30/10 mm) ist bei allen EH- Türwächtermodellen problemlos möglich. Bei größeren Zylindern muss der EH-Tür- Den EH-Türwächter senkrecht unter die Türklinke halten, so dass das Gerät mittig unter dem wächter entsprechend umgerüstet werden.
  • Seite 6 A = Deckel Zeichnung 2 I. Öffnen des EH-Türwächters B = Einschubteil Zur Montage und für den Batteriewechsel, muß das Gerät C = Platine geöffnet werden. Dazu müssen Sie den Schlüssel komplett D = Batteriefach gegen den Uhrzeigersinn nach links und mit verstärktem E = Auslösemechanik Kraftaufwand über den Widerstand hinweg drehen, bis F = Schiebeplatte...
  • Seite 7 Montage an Glasrahmentüren Die Montageplatten so unter den Türdrücker halten, dass der Teil, auf den der Türwächter mon- tiert wird, den Einbaumaßen entspricht (vgl. Seite 5). Die Bohrungen der Montageplatte müssen auf dem Rahmen liegen. 3 mm Die Bohrungen anzeichnen und die 1. Platte am Rahmen mit 4 Schrauben befestigen. Zur besse- Kerbstift ren Stabilität der Platte die zusätzlichen Bohrungen (3 mm) mit 2 Kerbstiften auf dem Rahmen befestigen.
  • Seite 8 Montage an Brandschutztüren Zunächst müssen Sie den Türwächter in die gewünschte Position (siehe Seite 5) bringen und diese kennzeichnen. Um eine optimale Festigkeit zu erreichen, müssen die Oberflächen sauber, trocken und fettfrei sein. Dazu nehmen Sie Schleifpapier und rauhen die Montagefläche gründlich auf. Anschließend entfernen Sie mit einem sauberen, fettfreien Tuch den Schleifstaub von der bearbeiteten Fläche.
  • Seite 9 Montage an Türen mit Stangengriffen Die Montageplatte so unter den Türwächter halten, dass der Türwächter die richtige Lage zum Stangengriff hat. Die Bohrungen der Montageplatte müssen auf dem Rahmen liegen. Die Bohrungen anzeichnen und die 1. Platte am Rahmen mit 4 Schrauben befestigen. Zur besse- ren Stabilität der Platte die zusätzlichen Bohrungen (3 mm) mit 2 Kerbstiften auf dem Rahmen befestigen.
  • Seite 10 Montage an Türen mit Treibriegeln Türwächter für Treibriegel nach links Türwächter für Treibriegel nach rechts A. Treibriegel nach links bzw. nach rechts Der Anschlag des Türwächters liegt rechts oder links vom Treibriegel und sichert den Treibriegel in Öffnungsrichtung (siehe Beispiele rechts). Die 4 Schrauben des Gehäuses lösen und den Deckel abheben.
  • Seite 11 Ersatzteil Art.-Nr. Ersatzteile für den EH-Türwächter Ersatzhaube mit grünem Einschubteil ohne PHZ, inkl. kleinem Piktogramm 980 040 EINSCHUB ROT mit PHZ, 2 Schlüssel, ODER GRÜN 980 043 GRUNDPLATTE inkl. kleinem Piktogramm NIETPLÄTTCHEN A 880 068 Schiebeplatte 880 069 Grundplatte VORALARM RIEGEL ZYLINDERHALTERUNG Riegel (nicht einzeln bestellbar)
  • Seite 12: Allgemeine Informationen

    Sie sich bitte an folgende Adresse: Händlerstempel GfS – Gesellschaft für Sicherheitstechnik mbH Tempowerkring 15 · D-21079 Hamburg · Tel. 0 40 - 79 01 95 0 · Fax 0 40 - 79 01 95 11 · info@gfs-online.com · www.gfs-online.com...

Diese Anleitung auch für:

990 000994 000990 040990 010901 900