Modus „Running"
Wenn eine LED leuchtet, während der Außenborder läuft,
kann dies auf ein Systemproblem hinweisen. Siehe EMM-
Diagnoseaufkleber.
Wenn LED 1, 2, oder 3 leuchtet, kehren Sie so schnell wie
möglich zum Hafen zurück, um Betriebsstörungen zu
vermeiden. Wenden Sie sich an Ihren Händler.
Leuchtende LED 4 bedeutet:
• EMM-Temperatur liegt ÜBER dem Normalbereich.
Siehe ÜBERHITZTER MOTOR auf Seite 43.
• Motortemperatur liegt ÜBER dem Normalbereich. Siehe
ÜBERHITZTER MOTOR auf Seite 43.
• Wenig/Gar kein Öl. Siehe Füllen des Öltanks und
Vorpumpen des Ölsystems auf Seite 19.
SICHERHEITSHINWEIS
Lassen Sie den Motor bei wenig Öl nicht über einen
langen Zeitraum laufen. Wenn er länger als 4
Stunden läuft, schaltet sich der Motor aus und lässt
sich nicht mehr starten. Wenden Sie sich an Ihren
Händler, wenn sich der Motor in diesem Fall
ausschaltet.
STARTING MODE
- CHARGING OKAY
- CRANK POSITION OKAY
- SENSORS OKAY
- LANYARD / STOP OKAY
EMM DIAGNOSTICS
EMM-Diagnoseaufkleber
Modus „Start"
Wenn eine LED während des Anlassens NICHT leuchtet,
kann dies auf ein Motorproblem hinweisen. Siehe EMM-
Diagnoseaufkleber.
LED 1, 2, oder 3 leuchten nicht: Halten Sie nach
Unterstützung Ausschau, um einen Hafen anzulaufen.
Wenden Sie sich an Ihren Händler.
Eine blinkende LED 3 kann auf einen gefährlichen Zustand
im Zusammenhang mit dem Kraftstoff hinweisen. Halten
Sie nach Unterstützung Ausschau, um einen Hafen
anzulaufen. Wenden Sie sich an Ihren Händler.
Leuchtet die LED 4 nicht, weist dies darauf hin, dass der
Stopp-Stromkreis nicht aktiviert ist. Stellen Sie sicher, dass
die Stopp-Leine befestigt ist.
Blinkt die LED 4, weist dies auf ein Ausschalten des Motors
aufgrund von folgenden Bedingungen hin:
• EMM-Temperatur liegt ÜBER dem Normalbereich.
Siehe ÜBERHITZTER MOTOR auf Seite 43.
• Motortemperatur liegt ÜBER dem Normalbereich. Siehe
ÜBERHITZTER MOTOR auf Seite 43.
• Nicht ausreichend Öl vorhanden. Halten Sie nach
Unterstützung Ausschau, um einen Hafen anzulaufen.
RUNNING MODE
- CHARGING FAULT
- INJECTOR / IGNITION FAULT
- SENSOR FAULT
- NO OIL / OVERHEAT
007057
MOTORÜBERWACHUNG
MOTORÜBERWACHUNGSSYSTEM
(OPTIONAL)
Ihr
Außenborder
kann
Motorüberwachungssystem,
SystemCheck, ausgestattet werden. Verwenden Sie ein
Überwachungssystem, welches visuelle und akustische
Warnungen von sich gibt.
WICHTIG: Evinrude E-TEC -Motoren mit 25 und 30 PS
erfordern ein optionales Modul und einen Kabelstrang, um
die Warnfunktionen von I-Command und SystemCheck zu
unterstützen.
Eine im Instrumentenbereich installierte Anzeige, eine
Signalhupe, ein CAN-Modul und eine entsprechende
Verkabelung sind erforderlich.
Anzeigen
Anzeigen sind in diversen Ausführungen verfügbar, zum
Beispiel als digitale I-Command-Anzeige mit LCD-Display
oder einfache SystemCheck-Anzeige.
1
1. Typische I-Command-Digitalanzeige
2. Typische SystemCheck-Anzeige
Informationen zur Bedienung und den Warnanzeigen
sowie Überwachungsanleitungen für I-Command und
andere Anzeigen finden Sie im Benutzerhandbuch für
Anzeigen.
Selbsttest
Halten
Sie
den
Motorstart
Zündschlüssel während des Anlaufens in die Stellung ON
drehen. Das Überwachungssystem führt einen Selbsttest
durch, der durch einen Signalton von einer halben
Sekunde angezeigt wird. Bei den SystemCheck-Anzeigen
geschieht dies durch gleichzeitiges Einschalten der
Anzeigeleuchten und anschließendem darauf folgendem
Ausschalten.
WICHTIG: Wenn der Selbsttest nicht wie beschrieben
stattfindet, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
mit
einem
optionalen
z.
B.
I-Command,
2
005329/30
an,
indem
Sie
den
41