Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlegen Der Batterien; Wartung - Melissa 646-056 Gebrauchsanweisung

Elektronische küchenwaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Bevor Sie Ihre neue Küchenwaage in Gebrauch
nehmen, bitten wir Sie, diese
Gebrauchsanweisung zu studieren. Wir
empfehlen Ihnen außerdem, die
Gebrauchsanweisung aufzubewahren für den Fall,
dass Sie zu einem späteren Zeitpunkt zu den
Funktionen und zur Wartung der Waage noch
einmal nachlesen wollen.
-
Vor Gebrauch die gesamte
Gebrauchsweisung studieren.
-
Das Gerät darf in keinerlei Flüssigkeit
getaucht werden.
-
Die Küchenwaage ist kein Spielzeug und
sollte deshalb für Kinder unzugänglich
aufbewahrt werden.
-
Ein eventuell defektes Gerät sollte nicht in
Gebrauch genommen werden. Die Reparatur
ist einem Fachmann zu überlassen, da die
Verwendung von Spezialwerkzeug nötig ist.
-
Die Waage nicht in der Nähe von Geräten mit
starken elektrischen Feldern benutzen, um
Interferenzerscheinungen zu vermeiden.
-
Das Gerät für Kinder unzugänglich
aufbewahren.

EINLEGEN DER BATTERIEN

-
Das Batteriefach auf der Rückseite der
Waage öffnen
-
Die 4 x 1,5 V Batterien einsetzen wie gezeigt
DE
GEBRAUCH
Stellen Sie die Waage auf eine harte, ebene
Oberfläche. Stellen Sie sie niemals auf ein
Handtuch oder ein Tuch.
Drücken Sie Die ON/OFF-Taste neben dem
Display.
Stellen Sie eine Schüssel auf die Waage und
drücken Sie „TARE", um die Waage auf Null zu
stellen.
Jetzt kann die Schüssel bewegt werden und wird
nicht zusammen mit den Zutaten gewogen.
Die Waage wird automatisch abgeschaltet, wenn
sie 2-3 Minuten lang nicht benutzt wurde.
Die „TARE"-Taste kann jedes Mal benutzt werden,
wenn Sie die Waage auf Null stellen wollen.
Am Boden der Waage kann zwischen Gramm und
Unzen umgestellt werden. Bei Einstellung „g" des
Schalters wird das Gewicht in Gramm angezeigt,
bei „Oz" in Unzen.
ÜBERLASTUNG
Wird die 2 kg Marke überschritten, erscheint auf
der Anzeige der Waage ein EE.
BATTERIEWECHSEL
Erscheint auf der Anzeige ein "LO", müssen die
Batterien wie zuvor beschrieben ausgewechselt
werden.

WARTUNG

Eine Überlastung der Waage ist zu vermeiden. Die
Waage darf keinen plötzlichen Belastungen oder
Schlägen ausgesetzt werden. Die Waage an
einem warmen und trockenen Ort aufbewahren.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis