Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Sonnenkönig TURM INFRAROT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

1 Sicherheitshinweise

Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme die Gebrauchsanweisung genau durch und beachten Sie die
Sicherheitshinweise, um Schäden durch falsche oder unsachgemäße Bedienung und schadhafte
Umgebungsbedingungen zu vermeiden. Bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig auf.
Kontrollieren Sie das Gerät nach dem Entfernen der Verpackung auf Beschädigungen. Nehmen
Sie das Gerät bei Verdacht auf Beschädigung nicht in Betrieb und wenden Sie sich an einen
Fachmann. Das recyclingfähige Verpackungsmaterial für Kleinkinder unzugänglich aufbewahren
bzw. fachgerecht entsorgen.
Dieses Gerät darf nur bestimmungsgemäß verwendet werden. Jeder andere Gebrauch gilt als
unsachgemäß und gefährlich. Der Lieferant haftet nicht für eventuelle Personen- und/oder Sach-
schäden, die auf einen unsachgemäßen oder falschen Gebrauch zurückzuführen sind.
Reparaturen an elektrischen Geräten dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden. Unsach-
gemäß durchgeführte Reparaturen und Änderungen an den Geräten können für den Benutzer
gefährliche Folgen haben und führen zum Ausschluss jeglicher Garantieansprüche.
• Der Heizstrahler wird mit 230 V AC/50Hz betrieben. Überprüfen Sie bitte vor Inbetriebnah-
me des Gerätes, ob das Gerät mit Ihrer Netzspannung kompatibel ist.
• Stellen Sie bitte die elektrische Heizung nicht direkt unter die Steckdose.
• Dieses Gerät darf nicht von Kindern und Personen mit körperlicher oder geistiger Einge-
schränktheit benutzt werden, es sei denn, sie sind von einem Erwachsenen zu ihrer eigenen
Sicherheit in den Umgang mit dem Gerät eingewiesen worden.
• Kinder beaufsichtigen, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Verwenden Sie das Heizgerät nicht mit nassen Händen. Lebensgefahr!
• Verwenden Sie das Heizgerät nicht in brennbarer Umgebung.
• Decken Sie das Heizgerät während seiner Benutzung nicht ab.
• Kinder dürfen die Heizung nicht benutzen, wenn niemand zu Hause ist.
• Die Heizung ist für den Einsatz im Innen- oder Außenbereich geeignet.
• Verlegen Sie das Netzkabel nicht unter Teppichböden bzw. decken Sie es nicht mit Teppichen,
Läufern oder Ähnlichem ab. Verlegen Sie das Kabel so, dass man nicht darüber stolpert.
• Führen Sie keine Gegenstände in die Lüftungsschlitze oder Entlüftungsöffnungen ein, da
dies zu einem Stromschlag, Brand oder einer Beschädigung des Heizstrahlers führen kann.
• Achten Sie darauf, dass der Stecker gezogen wurde, bevor Sie das Heizgerät an dem Griff an
eine andere Stelle tragen.
• Zwischen dem Heizgerät und brennbaren Gegenständen (z.B. Vorhängen) usw. muss ein
Mindestabstand von 1,5 m eingehalten werden.
• Wenn der Stecker oder das Kabel beschädigt ist, das Heizgerätes sofort ausschalten und
nicht weiter benutzen. Bei Beschädigung oder Nichtfunktionieren das Gerät nicht selber
3
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis