Inhaltszusammenfassung für Opitec Hobbyfix 100.847
Seite 1
1 0 0 . 8 4 7 A p f e l h ä u s c h e n Hinweis Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertigstellung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und Lernmittel als Unterstützung der pädagogischen Arbeit.
1. Sachinformation: Art: Holzmodell/Gebrauchsgegenstand als Bausatz; Verwendung: Im Werkunterricht ab der 7. Jahrgangsstufe; 2. Materialkunde: 2.1. Werkstoff: Kiefernholz (Nadelholz), Weichholz; Gabunsperrholz, mehrlagig verleimt; Bearbeitung: alle Hölzer müssen gesägt, geraspelt, gefeilt und geschliffen werden; Verbindung: Leimverbindung mit wasserfesten Holzleim; Oberfläche: wachsen (flüssig oder fest); Holzlacke (Grundierung/Lack - auch Sprühlack);...
Seite 3
4. Stückliste: Baugruppe Material Menge Größe Abbildung Dach Sperrholz 5 x 210 x 300 mm Wand Kiefernbrett 15 x 150 x 200 mm Sitzholzträger Rundstab ø10 x 200 mm Kiefernleiste 15 x 40 x 350 mm Spieß Schweißdraht ø3 x 250 mm Aufhängung Ringschraube 8 x 20 mm...
Seite 4
6. Bauanleitung Übersicht 6.1. Herstellung Wand 6.2. Herstellung und Montage Sitzholzträger 6.3. Herstellung und Montage Dach 6.4. Herstellung Spieß 6.5. Anbringen der Aufhängung 6.1. Herstellung Wand 6.1.1. Schablone für die Wand (s. Seite 7) auf das Kiefernbrett (2) übertragen. 6.1.2. Bohrungen anreißen und ø 3 mm bohren. Hinweis: Vor dem Aussägen unbedingt erst bohren! 90°...
6.2.3. Längsträger (4) und Querträger (3) als Sitzholzträger nach Zeichnung und gewählter Bearbeitung an die Wand lei- men. Hinweis: Wasserfesten Holzleim verwenden! (Sortiment im Hauptkatalog) 6.2.4. Nach dem Trocknen des Leims die überstehenden Querstreben (3) abfeilen. 6.3. Herstellung und Montage Dach 6.3.1.
6.4. Herstellung Spieß 6.4.1. Schweißdraht (5) nach Schablone (s. Seite 7) biegen und anspitzen. Biegevarianten: Ø 36 ca. ø 36 6.5. Anbringen der Aufhängung 6.5.1. Ringschraube (6) von oben ausgemittelt durch das Dach in die Wand (Giebel) eindrehen. Hinweis: Mit einem Vorstecher oder einem ø 1,5 mm Bohrer vorbohren. Tipps: Aus Umweltgründen möglichst wasserlösliche Wachse, Beizen, Lasuren und Lacke verwenden.
Seite 7
Schablone (Apfel) M 1 : 1 Wand (Vorderansicht) Seitenansicht 90° Ø 3 Spieß Ø 36 ca. ø 36 D100847#1...