Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Ruck PODOLOG NOVA 3S Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PODOLOG NOVA 3S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
0483
D
Gebrauchsanweisung PODOLOG NOVA 3s I REV. 1
Gebrauchsanweisung I REV 1 I Druck
I REF 8011041

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ruck PODOLOG NOVA 3S

  • Seite 1 0483 Gebrauchsanweisung PODOLOG NOVA 3s I REV. 1 Gebrauchsanweisung I REV 1 I Druck I REF 8011041...
  • Seite 2 11400 HELLMUT RUCK GmbH | Daimlerstraße 23 | D - 75305 Neuenbürg web www.hellmut-ruck.de | fon +49 (0)7082. 944 20 | fax +49 (0)7082. 944 22 22 Copyright © 2018 HELLMUT RUCK GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch die HELLMUT RUCK GmbH weder kopiert, bearbeitet, vervielfältigt...
  • Seite 3 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, mit dem PODOLOG NOVA 3s haben Sie ein Fußpflegegerät erworben, das in Funktionalität und Leistung völlig neue Maßstäbe setzt. Es wurde konsequent „aus der Praxis – für die Praxis“ entwickelt. Über 90 Jahre Kompetenz und Wissen in der Fußpflege spüren Sie auch an vielen Details dieser Neuentwicklung.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Gefährdung durch bewegliche Teile ..............13 Mögliche Risiken für Anwender ................. 14 3.4.1 Gefährdung durch abgetragenes Material ............14 3.4.2 Allergierisiko ......................... 14 3.4.3 Gefährdung durch bewegliche Teile ..............14 INBETRIEBNAHME ...................15 Technische Sicherheit ....................15 Gebrauchsanweisung PODOLOG NOVA 3s I REV. 1...
  • Seite 5 Aktivierung der Wartungserinnerung ..............32 Filterwechsel ........................33 5.6.1 Austauschen des Staubfilterbeutels ..............33 5.6.2 Wo erhalten Sie neue Staubfilterbeutel? ............35 Motoreinheit reinigen ....................36 5.7.1 Lösen der Hülse .......................36 5.7.2 Motoreinheit bequem reinigen ................36 Tausch des Wechselspannfutters ................37 Gebrauchsanweisung PODOLOG NOVA 3s I REV. 1...
  • Seite 6 FAQS | HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ...........50 11.1 Das Gerät lässt sich nicht einschalten ..............50 11.2 Das Gerät reagiert nicht mehr ..................50 11.3 Sprache und Tätigkeitsfeld neu einstellen .............50 MÖGLICHE FEHLERMELDUNGEN AUF DEM DISPLAY ......50 Gebrauchsanweisung PODOLOG NOVA 3s I REV. 1...
  • Seite 7: Gerätebeschreibung

    GERÄTEBESCHREIBUNG GERÄTEVORDERSEITE Steuergerät Display Schublade mit Staubfilterbeutel Handstück Magnetisches Drehrad Schlauchanschlussstück Gebrauchsanweisung PODOLOG NOVA 3s I REV. 1...
  • Seite 8: Geräterückseit

    Netzschalter (Ein/Aus) AUS (Netzschalter aus) EIN (Netzschalter ein) Bei beschädigter Netzleitung muss das Gerät vom Netz getrennt werden und darf nicht mehr weiterverwendet werden. Beschädigtes Netzkabel darf nur durch autorisiertes Fachpersonal ausgetauscht werden. Gebrauchsanweisung PODOLOG NOVA 3s I REV. 1...
  • Seite 9: Erklärung Der Verwendeten Zeichen Und Symbole

    Fremdkörper fallendes Durchmesser Tropfwasser > 50 mm Gegen schräg Gegen Finger oder Mittelgroße fallendes ähnlich große Fremdkörper Tropfwasser Gegenstände Durchmesser (bis 15° von der > 12 mm Senkrechten) Vor Nässe und Feuchtigkeit schützen Gebrauchsanweisung PODOLOG NOVA 3s I REV. 1...
  • Seite 10: In Der Gebrauchsanweisun

    Hellmut Ruck GmbH ausdrücklich genehmigt. LIEFERUMFANG Bevor Sie den PODOLOG NOVA 3s in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte die vorliegende Ge- brauchsanweisung. Diese ist Bestandteil des Medizinprodukts und in der Nähe des Geräts aufzubewahren. Bitte prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit.
  • Seite 11: Verpackung

    Bitte beachten Sie Ihr regionales öffentliches Entsorgungssystem. Beachten Sie bitte hierzu die länderspezifischen Besonderheiten. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Das Fußpflegegerät PODOLOG NOVA 3s setzt rotierende Instrumente wie Fräser oder Schleifer in Bewegung, um Haut oder Nägel zu schleifen. Das Gerät ist bestimmt zum Ein- satz in folgenden Tätigkeitsfeldern: Podologie (medizinische Fußpflege) und heilkundliche ...
  • Seite 12: Personal- Und Patientenschutz

    / medizinischen Anwendung in Kombination mit diesem Gerät verwendet werden. PERSONAL- UND PATIENTENSCHUTZ Bei sach- und bestimmungsgemäßen Gebrauch des PODOLOG NOVA 3s beschränkt sich die Personengefährdung auf die nachfolgenden Punkte. ANFORDERUNGEN AN DEN BETREIBER Das Fußpflegegerät PODOLOG NOVA 3s ist nur von Podologen, Fußpflegern, Kosmetikern, Nail-Designern oder Ärzten, die mit der entsprechenden Arbeitsweise vertraut sind und über...
  • Seite 13: Mögliche Risiken Für Patienten

    3.3.2 ALLERGIERISIKO Da der Patient in der Regel nicht mit den Oberflächen des PODOLOG NOVA 3s in Berührung kommt, kann allenfalls eine Allergiebereitschaft auf Bestandteile der rotierenden Werkzeu- ge eine Gefährdung darstellen. Aufgrund der sehr kurzen Kontaktzeiten (unter 30 Minuten) ist dieses Risiko jedoch minimal.
  • Seite 14: Mögliche Risiken Für Anwender

    Vermeidung von Verletzungen sind lange Kopfhaare geschlossen oder mit Haarschutz zu tragen. Schmuck sollte auch aus hygienischen Gründen nicht getragen werden. Die Arbeits- kleidung muss so gewählt werden, dass sie sich nicht im Werkzeug verfangen kann. Gebrauchsanweisung PODOLOG NOVA 3s I REV. 1...
  • Seite 15: Inbetriebnahme

    Beim Öffnen des Gerätes erlischt der Anspruch auf Gewährleistung! Siehe Kapitel 7.1 für verwendbare Werkzeuge. Der PODOLOG NOVA 3s ist ein STAND-ALONE Gerät. Um elektromagnetische Störungen zu vermeiden ist es nicht vorgesehen, dass er in Verbindung mit anderen Geräten verwendet wird. Das Gerät soll nicht unmittelbar neben oder mit anderen Geräten angeordnet werden.
  • Seite 16 (inklusive Zubehör wie z.B. Antennenkabel und externe Anten- nen) medizinische elektrische Geräte beeinflussen können. Solche Einrichtungen sollen in einem Mindestabstand von 30cm zum PODOLOG NOVA 3s und seinen Teilen betrieben werden. Anderenfalls sind Leistungseinbußen des Geräts nicht auszu- schließen.
  • Seite 17 Die Anweisungen für den Betrieb und Transport des Gerätes sind einzuhalten. Bitte beachten, dass der Netzstecker zum Trennen vom Ver- sorgungsnetz jederzeit gut erreichbar ist. Der Netzstecker stellt die Trenneinrichtung zum Versorgungsnetz dar. Gebrauchsanweisung PODOLOG NOVA 3s I REV. 1...
  • Seite 18: Bedienung

    BEDIENUNG Gebrauchsanweisung PODOLOG NOVA 3s I REV. 1...
  • Seite 19 Die aktuelle Drehzahl wird im Dis- play angezeigt (07.1). Wird der Drehregler abgenommen, werden alle Tasten gesperrt. Filterbeutelwechsel Das Symbol erscheint als Erinnerung an den anstehenden Filterbeutelwechsel. Serviceanzeige Das Symbol erscheint als Erinnerung an die anstehende Wartung. Gebrauchsanweisung PODOLOG NOVA 3s I REV. 1...
  • Seite 20: Vorbereitungen Für Den Betrieb

    Betätigung der Standby-Taste auf der Glasbedienfront. = AUS (Netztschalter aus) = EIN (Netztschalter ein) = Standby-Taste ein/aus *Falls das nicht der Fall ist, stecken Sie den Filterbeutel auf die Hülse, siehe dazu Seite 32. Gebrauchsanweisung PODOLOG NOVA 3s I REV. 1...
  • Seite 21: 5.1.1 Rotierendes Werkzeug Einsetzen

    Arbeiten Sie auf keinen Fall ohne Staubfilterbeutel. Die Staubfilterbeutelschublade muss beim Betrieb immer geschlossen sein. Der PODOLOG NOVA 3s schaltet sich beim Öffnen der Schublade aus. Das Arbeiten mit vollem Staubbeutel ist nicht erlaubt. Achten Sie auf das Staub- filterwechselsysmbol im Display (siehe 5.5.2).
  • Seite 22: Podolog Nova 3S Einschalten

    Tippen Sie die Standby-Taste an. Der PODOLOG NOVA 3s ist jetzt eingeschaltet und betriebsbereit. Beim ersten Einschalten wird der PODOLOG NOVA 3s auf Ihre Sprache und Ihr Tätigkeitsfeld eingestellt. Zusätzlich können Sie die Wartungserinnerung aktivieren, die Sie bequem an die nächste fällige Wartung erinnert.
  • Seite 23 Displayanzeige beim ersten Gebrauch des PODOLOG NOVA 3s: SPRACHAUSWAHL[M1] Deutsch [M3] Spanish [ M1 ] DEUTSCH [ M2 ] PYCCKNü [◄►] FRANCAIS [ M3 ] POLSKA [ + ] ENGLISH VIELEN DANK, DASS SIE SICH FÜR EINENM1] Deutsch PODOLOGNOVA 3S ENTSCHIEDEN HABEN...
  • Seite 24: Handstück Einschalten

    Drücken Sie am Handstück bei laufendem Motor leicht am hinteren Ende auf den Schalter. Der Motor schaltet sich aus und Sie können Ihre Arbeit unterbrechen und das Handstück in den dafür vorgesehen Handstückhalter einhängen. Gebrauchsanweisung PODOLOG NOVA 3s I REV. 1...
  • Seite 25: Podolog Nova 3S Ausschalten

    Bitte beachten, dass der Netzstecker zum Trennen vom Ver- sorgungsnetz jederzeit gut erreichbar ist. Der Netzstecker stellt die Trenneinrichtung zum Versorgungsnetz dar. Wird der PODOLOG NOVA 3s für eine Stunde nicht verwendet, schaltet dieser automa- tisch in den ÖKO-Modus und lässt sich einfach über Standby-Taste wieder einschalten. EINSTELLUNGEN 5.2.1...
  • Seite 26: Magnetisches Drehrad Abnehmen

    Vorgang allerdings wiederholen. [ M1] 8.000 RPM [ M2 ] 15.000 RPM [ M3 ] 20.000 RPM Im Kapitel „Rotierende Instrumente“ des Hauptkatalogs der HEMUT RUCK GmbH finden Sie für alle Fräser und Schleifer die maximal zulässige Umdrehungszahl. 5.2.3 DREHRICHTUNG RECHTS-/LINKSLAUF Sie können Ihre Werkzeuge mit Rechts- und Linkslauf drehen, je nachdem welches...
  • Seite 27: Drehrichtung Ändern

    Mehrmaliges Tippen auf die [ - ] - Taste verringert die Saugleistung. Mehrmaliges Tippen auf die [ + ] - Taste erhöht die Saugleistung. Gedrückt halten der jeweiligen Taste regelt die Saugleistung in die gewünschte Richtung. Es gibt fünf Leistungsstufen für die Absaugung. Gebrauchsanweisung PODOLOG NOVA 3s I REV. 1...
  • Seite 28: Einstellungen Speichern

    Durch kurzes Antippen von [M1], [M2] oder [M3] wird die unter dieser Taste gespeicherte Einstellung abgerufen. Ein Umschalten der Einstellungen ist während des Betriebes jederzeit möglich. Die eingestellte Drehzahl darf die zulässige Maximaldrehzahl Ihres Werkzeuges nicht übersteigen. Gebrauchsanweisung PODOLOG NOVA 3s I REV. 1...
  • Seite 29: Werkzeug Wechseln

    Das Werkzeug darf nur bei ausgeschaltetem Handstückmotor gewechselt werden. Der Schaft des Werkzeugs muss vollständig eingeführt werden! ERGONOMISCHE HALTEGRIFFE DES HANDSTÜCKS 5.4.1 FEDERHALTERING In der Federhalterung können Feinarbeiten ergonomisch und präzise durchgeführt werden. Gebrauchsanweisung PODOLOG NOVA 3s I REV. 1...
  • Seite 30: Obergriffhaltung

    Daumen für ein gezieltes und entspanntes Arbeiten. INFOMENÜ Das INFOMENÜ bietet Ihnen die Möglichkeit folgende Informationen und Funktionen abzurufen. Blättern Sie einfach durch die einzelnen Menüpunkte mit der ( + ) und ( - )– Taste. Gebrauchsanweisung PODOLOG NOVA 3s I REV. 1...
  • Seite 31: Filterwechsel

    [ +/- ] BLÄTTERN [ i ] HAUPTMENÜ 5.5.2 NÄCHSTEN WARTUNGSTERMIN ANZEIGEN Anhand dieser praktischen Anzeige erfahren Sie wann für Ihren PODOLOG NOVA 3s die nächste Wartung ansteht. Entweder nach Ablauf der 900 Betriebsstunden, spätestens aber 24 Monate nach Kauf des Geräts. INFOMENÜ...
  • Seite 32: Aktivierung Der Wartungserinnerung

    5.5.3 AKTIVIERUNG DER WARTUNGSERINNERUNG Mit der Aktivierung der Funktion Serviceerinnerung informiert Sie Ihr PODOLOG NOVA 3s über die nächste anstehende Wartung. Diese Funktion können Sie im INFOMENÜ aktivieren bzw. deaktivieren. Nach Ablauf von 900 Betriebsstunden erscheint das Wartungssymbol auf dem Display.
  • Seite 33: Filterwechsel

    Füllstand des Filters einmal pro Woche zu kontrollieren. Zum Wechseln des Staubfil- terbeutels drücken Sie die [ i ] - Taste um ins INFOMENÜ zu gelangen. Dort blättern Sie mit der [ + ] oder [ - ] - Taste bis zum Menüpunkt Filterwechsel: Gebrauchsanweisung PODOLOG NOVA 3s I REV. 1...
  • Seite 34 FILTERFILTERWECHSEL WURDE NEUER FILTER EINGESETZT? HAUPTMENÜ 02 I 0 [ M1 ] JA [ M2 ] ABBRECHEN Bestätigen Sie den Wechsel mit der [M1] – Taste und gelangen so wieder zurück ins STANDARDMENÜ. Gebrauchsanweisung PODOLOG NOVA 3s I REV. 1...
  • Seite 35: Wo Erhalten Sie Neue Staubfilterbeutel

    überprüfen. Verfahren Sie dabei, wie oben beschrieben. Falls not- wendig, den Staubfilterbeutel austauschen. 5.6.2 WO ERHALTEN SIE NEUE STAUBFILTERBEUTEL? Neue Staubfilterbeutel können Sie unter der Artikelnummer 1100103 bei der HELLMUT RUCK GmbH bestellen. Achten Sie darauf, dass Sie nur Original-Staubfilterbeutel verwenden. Gebrauchsanweisung PODOLOG NOVA 3s I REV. 1...
  • Seite 36: Motoreinheit Reinigen

    Sollte die Funktion des Wechselspannfutters nicht mehr zufriedenstellend gegeben sein, tauschen Sie einfach das Wechselspannfutter durch das im Lieferumfang beinhaltete Wechselspannfutter für PODOLOG NOVA 3s (Art. Nr. 11067) Um Beschädigungen des Handstückmotors vorzubeugen, folgen Sie beim Tausch des Wechselspannfutters der beiliegenden Gebrauchsanweisung.
  • Seite 37: Tausch Des Wechselspannfutters

    WARTUNG DURCH DEN RUCK SERVICE Um den sicheren und ordnungsgemäßen Betrieb des Medizinprodukts fortwäh- rend zu gewährleisten, ist für den PODOLOG NOVA 3s alle 900h Betriebsstunden, bzw. spätestens nach 24 Monaten eine Wartung durch den RUCK SERVICE durch- zuführen. Im Zuge der Wartung wird eine elektrische Sicherheitsüberprüfung nach DIN EN 62353 durchgeführt.
  • Seite 38: Zubehör Und Ersatzteile

    Schäden an der Elektronik kommen. ZUBEHÖR UND ERSATZTEILE Hinweis! Die nachfolgend aufgelisteten Zubehörteile sind ausschließlich mit dem PODOLOG NOVA 3s zu verwenden. Der Betrieb mit anderen medizinisch-elekt- rischen Geräten kann zu einer erhöhten Aussendung oder verminderten Störfes- tigkeit des medizinisch-elektrischen-Gerätes führen.
  • Seite 39 Art.-Nr.: 1100103 Ersatzfilter für PODOLOG NOVA 3 Art.-Nr.: 48237 Handstückhalter freistehend Art.-Nr.: 4823401 Handstückhalter für PODOLOG CLASSIC Möbel Art.-Nr.: 4823801 Handstückhalter für Wand oder Fremdschrank Art.-Nr.: 11067 Wechselspannfutter für PODOLOG NOVA 3s Gebrauchsanweisung PODOLOG NOVA 3s I REV. 1...
  • Seite 40: Technische Daten (Inkl. Emv-Prüfergebnisse)

    Leistung ca. 280 l / min (- 10 %) Netzleitungslänge in cm Leitungslänge Schlauch in cm Es sind keine elektromagnetischen Wechselwirkungen, die zwischen dem PODOLOG NOVA 3s und anderen Geräten auftreten, bekannt. Gebrauchsanweisung PODOLOG NOVA 3s I REV. 1...
  • Seite 41: Umgebungsbedingungen

    -25 °C (ohne Kontrolle der relativen Luftfeuchtigkeit) bis 70 °C (bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 15 % bis zu 93 %, nicht kondensierend) Luftdruck Luftdruck 700 hPa (≈ 3000 m.ü.M.) - 1060 hPa Gebrauchsanweisung PODOLOG NOVA 3s I REV. 1...
  • Seite 42: Hinweise Zur Elektromagnetischen Verträglichkeit

    HINWEISE ZUR ELEKTROMAGNETISCHEN VERTRÄGLICHKEIT Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störaussendung Der PODOLOG NOVA 3s ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagneti- schen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des PODOLOG NOVA 3s sollte sicherstellen, dass die Benutzung in solch einer Umgebung erfolgt.
  • Seite 43 Geräte beobachtet werden, um zu überprüfen ob diese richtig funktionieren. Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit Der PODOLOG NOVA 3s ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagne- tischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des PODOLOG NOVA 3s sollte sicherstellen, dass die Benutzung in solch einer Umgebung erfolgt.
  • Seite 44 Geschäfts- oder IEC 61000-4-4 Krankenhausum- gebung entsprechen. Stoßspannungen L-PE und N-PE: 2 kV Die Qualität der (Surge) L-N: 1 kV Versorgungsspan- nach IEC nung sollte 61000-4-5 der einer typischen Geschäfts- oder Krankenhausum- gebung entsprechen. Gebrauchsanweisung PODOLOG NOVA 3s I REV. 1...
  • Seite 45 Energieversorgung weiter- bei 0° führende Funktionen fordert, wird empfohlen, den PODOLOG NOVA 3s aus einer unterbrechungsfreien Stromversorgung oder einer Batterie zu speisen. ANMERKUNG: UT ist die Netzwechselspannung vor der Anwendung des Prüfpegels Gebrauchsanweisung PODOLOG NOVA 3s I REV. 1...
  • Seite 46 Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit Der PODOLOG NOVA 3s ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektro-magneti- schen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des PODOLOG NOVA 3s sollte sicherstellen, dass die Benutzung in einer solchen Umgebung erfolgt.
  • Seite 47 Maßnahmen erforder- lich sein, wie z.B. eine Veränderung oder ein anderer Standort des Gerätes. Über den Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz sollte die Feldstärke geringer als 3V/m sein. Gebrauchsanweisung PODOLOG NOVA 3s I REV. 1...
  • Seite 48 Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen Geräten HF-Telekommuni- kationsgeräten und dem PODOLOG NOVA 3s. Der PODOLOG NOVA 3s ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagneti- schen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des PODOLOG NOVA 3s kann dadurch helfen, elektromagnetische Störungen zu vermeiden, indem er den Mindest- abstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Telekommunikationsgeräten (Sendern) und...
  • Seite 49: Gewährleistung

    Die Gewährleistung gilt ab Kaufdatum, an dem der Erstkunde das Produkt erworben hat. Das Kaufdatum ist mit Kaufbeleg nachzuweisen. Im Rahmen der Gewährleistung wird die HELLMUT RUCK GmbH fehlerhafte Produkte kostenlos reparieren oder – nach Wahl von RUCK – ersetzen. Voraussetzung ist die frachtfreie Zusendung des fehlerhaften Produkts zusammen mit dem Kaufbeleg.
  • Seite 50: Faqs | Häufig Gestellte Fragen

    PUMPEN MOTORFEHLER! WARNUNG GERÄT IST ZU HEISS! WARNUNG GRENZTEMPERATUR, BELASTUNG REDUZIEREN! INFO NACHKÜHLEN AKTIV! INFO ÜBERHITZUNG, NACHKÜHLEN AKTIV! INFO ÜBERHITZUNG, ABSCHALTUNG INFO ACHTUNG ÜBERHITZUNG, FILTERBEUTEL WECHSELN! INFO ACHTUNG ÜBERHITZUNG, FILTERBEUTEL WECHSELN! ABKÜHLPHASE 15 MIN! Gebrauchsanweisung PODOLOG NOVA 3s I REV. 1...
  • Seite 51: Fräserzange Verchromt

    Hilfe: Mit dieser Fräserzange haben Sie alle rotierenden Instrumente fest im Griff. Videotipp In einem Anwendungs- video zeigen wie Ihnen die Funktion der Frä- serzange. Video finden Sie in unserem Onlineshop direkt beim Produkt. Gebrauchsanweisung PODOLOG NOVA 3s I REV. 1...
  • Seite 52 Sie auf unserer Website unter: www.hellmut-ruck.de/downloadbereich/SuH_D.pdf Oder einfach den QR-Code scannen: HELLMUT RUCK GmbH Daimlerstraße 23 D -75305 Neuenbürg fon +49 (0)7082. 944 20 fax +49 (0)7082. 944 22 22 e -Mail kontakt @ hellmut-ruck.de web www.hellmut-ruck.de Gebrauchsanweisung PODOLOG NOVA 3s I REV. 1...

Inhaltsverzeichnis