Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

mit 60 Ltr. Brauchwasserspeicher
Effizienzklasse
Ihre Installationsfirma:
WÄRMETECHNIK GmbH
Tel. 09122/9866 - 0
Fax. 09122/9866 - 33
Installations-/ Betriebs - und Bedienungsanleitung
Brennwert-Wandkessel
WK 24BA, WK 35BA
4,0 - 34,5 kW
Für Erdgas oder Flüssiggas
Am Kiefernschlag 1, 91126 Schwabach
info@ferro-energy.eu
Sehr geehrter Kunde,
W i r g r a t u l i e r e n I h n e n z u m E r w e r b I h r e s F E R -
RO Heizkessel. Sie haben eine gute Wahl getroffen!
Wir bitten Sie, die anliegenden Informationen zu beachten und
insbesondere die erforderlichen jährlichen Wartungsarbeiten
durch eine zugelassene Fachfirma ausführen zu lassen.
www.ferro-energy.eu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FERRO KONDENS WK 24BA

  • Seite 1 Installations-/ Betriebs - und Bedienungsanleitung Brennwert-Wandkessel mit 60 Ltr. Brauchwasserspeicher WK 24BA, WK 35BA 4,0 - 34,5 kW Für Erdgas oder Flüssiggas Effizienzklasse Ihre Installationsfirma: Sehr geehrter Kunde, W i r g r a t u l i e r e n I h n e n z u m E r w e r b I h r e s F E R - RO Heizkessel.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Technische Eigenschaften ....................3 2. Abmessungen und Hauptbestandteile ................. 4 2.1. Abmessungen ........................4 2.2. Hauptbestandteile......................5 2.3. Kesselkreislauf ......................... 6 3. Installations-Anleitungen ....................... 7 3.1. Allgemeine Hinweise ......................7 3.2. Installationsnormen ......................7 3.3. Verpackung........................7 3.4. Position des Heizkessels ....................8 3.5.
  • Seite 3: Technische Eigenschaften

    1. Technische Eigenschaften Der Heizkessel FERRO GAS WK 24..35 BA ist eine Brennwerttherme mit Al/Si/Mg-Wärmetauscher und Vormischbrenner, die für Heizung sowie Warmwasserbereitung dient. Die wichtigsten technischen Eigenschaften sind in der folgenden Tabelle aufgeführt. Das Gas-Brennwert-Wand-Kombigerät ist ausgezeichnet durch die Effizienzklasse 4 (4 Sterne) und NOx Klasse 5. Daten und Funktion WK24BA WK35BA...
  • Seite 4: Abmessungen Und Hauptbestandteile

    2. Abmessungen und Hauptbestandteile 2.1. Abmessungen G - Gas-Eingang (3/4") C - TWW-Ausgang (1/2") F - Kaltwassereingang (1/2") M - Heizungsvorlauf (3/4") R - Heizungsrücklauf (3/4") Rc - Füllhahn Vsb - Sicherheitsventil Speicher 7 bar Vsr - Sicherheitsventil Heizung 3 bar FERRO GAS WK 24 BA FERRO GAS WK 35 BA ACIHAIWR...
  • Seite 5: Hauptbestandteile

    2.2. Hauptbestandteile FERRO GAS WK 24 BA 1 - Umwälzpumpe 2 - Siphon 3 - Gasventil 4 - Vorlaufsensor 5 - Brennkammer geschlossen 6 - Sicherheitstemperaturbegrenzer 7 - Entlüftungsventil 8 - Wasserspeicher 9 - Ausdehnungsgefäß 10 - Füllhahn FERRO GAS WK 35 BA 1 - Umwälzpumpe 2 - Gasventil 3 - Druckwächter Wassermangel...
  • Seite 6: Kesselkreislauf

    2.3. Kesselkreislauf 1 - Bypass 13 - Wasserspeicher aus Edelstahl, 60 l 2 - Ausdehnungsgefäß Heizung 14 - Ausdehnungsgefäß Brauchwasser 3 - Motor-Umschaltventil 15 - Durchflussregler 4 - Umwälzpumpe (Effizienzklasse A) 16 - Sicherheitsventil Wasserspeicher 5 - Entlüfter 17 - Füllhahn (optional für die Export- 6 - Temperaturfühler version, in DE nicht zulässig) 7 - Wärmetauscher aus Aluminium...
  • Seite 7: Installations-Anleitungen

    3. Installations-Anleitungen Darüber hinaus müssen die Richtlinien in Bezug auf den Heizkesselraum befolgt werden, die Bauordnungen und 3.1. Allgemeine Hinweise die Vorschriften in Bezug auf Heizung mit Brennstoff des Installationslandes berücksichtigt werden. Der Kessel ist zur ausschließlichen Benutzung, wie vor- und nachstehend beschrieben, einzusetzen. Das Gerät muss gemäß...
  • Seite 8: Position Des Heizkessels

    3.4. Position des Heizkessels Halten Sie sich bei der Wahl des Installationsortes des Metallschablone für WK 24 BA Geräts an die folgenden Sicherheitshinweise: - Bringen Sie das Gerät in einem vor Frost geschützt- en Raum an. - Sollten in diesem Raum aggressive Gase oder Staub vorhanden sein, muss das Gerät raumluftunabhängig angeschlossen werden.
  • Seite 9: Montage Des Kessels

    Metallschablone für WK 35 BA Montage des Kessels: - Bringen Sie die Positionsschablone an der Wand an. - Bestimmen Sie die Position der Löcher für die Befes- tigung der Halterungen. - Löcher bohren und Halterungen befestigen, benutz- en Sie hierzu die mitgelieferten Dübel. - Kessel an den Halterungen einhängen.
  • Seite 10: Heizseitiger Anschluss

    Ablaufrohr für das Sicherheitsventil Bevor das Gerät angeschlossen wird, muss die Anlage mit Luft oder inertem Gas bei einem Mindestdruck von Die Ablaufseite des Sicherheitsventils muss zur 100 mbar geprüft werden. Vermeidung Schäden durch Verbrühungen mit einem Trichter und einer darunter liegenden Darüber hinaus sieht die Inbetriebnahme der Anlage Ablaufleitung versehen werden.
  • Seite 11: Sanitärseitiger Anschluss

    3.8. wasserseitiger Anschluss FERRO GAS WK 24 BA - Brauchwassererzeugung Vor dem Anschluss des Kessels an die TWW-Bereitung muss für eine sorgfältige Reinigung der Leitungen mit einem für den Lebensmittelgebrauch geeignetem Produkt gesorgt werden, um Metall-,Arbeits-, Schweiß- , Öl- und Fettrückstände zu entfernen die, sollten sie in den Kessel gelangen, dessen Funktion stören könnten.
  • Seite 12: Kondensatableitung

    3.9. Kondensatableitung FERRO GAS WK 24 BA Der Kessel produziert während des Heizbetriebes Kondensat, das durch das Rohr “A”, in den Siphon läuft. Das Kondensat, das sich im Inneren des Kessels bildet, muss über Schlauch “B” in einen geeigneten Abfluss geleitet werden. Vor Inbetriebnahme der Anlage: - Korrekte Montage des Siphon überprüfen - Siphon füllen und korrekten Ablauf des Konden-...
  • Seite 13: Abgasführung

    3.10. Abgasführung C53 - Heizkessel mit getrennter Verbrennungsluft- und Abgasführung, entweder über die Außenwand Das Abgassystem muss nach den geltenden Normen oder über Dach. Hierbei können unterschiedliche und den örtlich geltenden Vorschriften ausgeführt Druckbedingungen herrschen. werden. Die Verwendung von FERRO-Abgassystemen wird empfohlen.
  • Seite 14: Elektroanschlüsse

    3.11. Elektroanschlüsse Versorgung unterbrochen werden und gegen unbefugtes Wiedereinschalten gesichert werden. Allgemeine Hinweise In die elektrische Versorgungsleitung des Heizkessels muss ein zweipoliger Schalter installiert werden, der Die elektrische Sicherheit des Gerätes ist nur dann Kontaktabstand muss größer als 3 mm sein; der gewährleistet, wenn dieses korrekt unter Beachtung Schalter muss leicht zugänglich sein, um schnelle und der geltenden Sicherheitsbestimmungen an eine...
  • Seite 15 Darauf hin muss man die max. Vorlauf-Temperatur mit der min. Außentemperatur in Übereinstimmung bringen; Vor Arbeiten an elektrischen Elementen muss die dies geschieht durch Einstellung des Parameters Otc Stromversorgung unterbrochen werden. (Set-Point des Außenfühlers). - Die 4 Schrauben A und Abdeckung B entfernen. - So gelangt man an das Außenverbindungsklemm- brett Y1 Nacht...
  • Seite 16 Verbindung Uhrenthermostats ON-OFF (Optional) Vor Arbeiten an elektrischen Elementen muss die Stromversorgung unterbrochen werden. - Klemmbrett Y2 erreichen - Brücke zwischen Klemme 3 - 4 entfernen und an deren Stelle Kabel des TA anbringen, führen Sie dieses durch die Zugentlastung, die auf der Bedienbox vorhanden ist.
  • Seite 17: Beispiel Eines Verbindungsschemas Für Zonenunterteilte Heizanlagen

    Beispiel eines Verbindungsschemas für Zonenunterteilte Heizanlagen ANMERKUNG: Die Klemmen 3 und 4 des Schemas beziehen sich auf den inneren Anschlag des Ventils, wenn sich dieses auf “Niedrigtemperatur” Pos. befindet. Wenn der Kontakt des Thermostaten geschlossen ist, Wenn der Kontakt des Thermostaten geöffnet ist, fährt das 3-Wege-Ventil in Richtung Niedertemperaturkreis.
  • Seite 18: Schaltplan

    3.12. Schaltplan Praktisches Verbindungsschema FERRO GAS WK 24..35 BA ACIHAIWR...
  • Seite 19: Füllen Der Heizungsanlage

    Positionierung des Jumpers auf der Kompensation abhängige Set-Point Temperatur wieder Modulationskarte her, falls ein Außenfühler vorhanden ist. Die Jumper, die sich auf der Modulationskarte Um die Heizanfrage zu deaktivieren, dreht man den befinden, haben die Aufgabe, einige für den Betrieb Heiz-Drehschalter auf Minimum ( unentbehrliche Funktionen festzulegen.
  • Seite 20: Inbetriebnahme

    - Das Sicherheitsventil ist mit einer Ablaufleitung - Die Dichtigkeit aller Anschlüsse prüfen. versehen. - Nach der Ersteinschaltung des Kessels und nach - Alle Absperrventile sind geöffnet. Erreichen der Betriebstemperatur der Anlage die - Der Siphon in der Kondensatableitung ist mit Pumpe abschalten und die Anlage erneut Wasser gefüllt.
  • Seite 21: Brennerleistung

    - CO2-Wert messen (muss mit dem in der Tabelle 3.15. Brennerleistung angegebenen Wert überein- stimmen). Alle nachfolgenden Arbeiten dürfen - Ansonsten über Einstellschraube ‘’A’’ nachregulieren. authorisierten Fachpersonal ausgeführt werden. Regulierungsschraube “A” im Uhrzeigersinn um ihn zu verringern und gegen den Uhrzeigersinn um ihn Alle Kessel sind werkseitig einreguliert und geprüft.
  • Seite 22 - Falls nötig Veränderungen vornehmen. Für einen einwandfreien Betrieb müssen die CO2- Werte den Angaben in der Tabelle entsprechen. - Nach dem Messvorgang die Messöffnung mit dem entsprechenden Deckel C schließen. FERRO GAS WK 24BA Gebläse Start- Gasfließdruck Sammler- Mischer Düse Abgasaustritt min.
  • Seite 23: Veränderung Des Leistungsbandes

    3.16. Veränderung des Leistungsbandes Die maximale Wärmeleistung kann durch Reduzierung der Ventilatordrehzahl begrenzt werden. Mit „Leichteinstellung“ FHCH Parameter U/Min x 100 z.B. 70 = 7000U/Min. FERRO GAS WK 24BA FERRO GAS WK 35BA ACIHAIWR WÄRMETECHNIK GmbH Am Kiefernschlag 1, 91126 Schwabach, www.ferro-waermetechnik.de...
  • Seite 24: Inspektion Und Wartung

    4.1. Anleitungen für Inspektion und Wartung 4. Inspektion und Wartung Um den Betrieb Ihres Gerätes lange sichern zu können Ordnungsgemäß und in regelmäßigen Abständen und um die Produkteigenschaften der zugelassenen ausgeführte Wartungsarbeiten und die ausschließliche Serie nicht zu verändern, dürfen ausschließlich FERRO Verwendung Originalersatzteilen sind...
  • Seite 25 Dichtigkeitsprüfung Wasserleitungen Kesselkörper Nach Entfernen Wärmetauscherabdeckung zum Zwecke der Reinigung muss der Dichtungssatz erneuert werden. Die Muttern sollten mit einem Drehmomentenschlüssel 10 Nm (ca. 1 kgm) angezogen werden. FERRO GAS WK 24BA ACIHAIWR WÄRMETECHNIK GmbH Am Kiefernschlag 1, 91126 Schwabach, www.ferro-waermetechnik.de...
  • Seite 26: Ersatzteile

    5. Ersatzteile WK 24 BA Bezeichnung Art. Nr Bezeichnung Art. Nr Bezeichnung Art. Nr 18a Verkleidung-rechts 24 BA 03130081 By-Pass Ventil G 3/4", G1/2" 03130063 Silikonschlauch rot 4x8 03130073 18b Verkleidung-rechts 35 BA 03130252 Sicherheitsventil 3 bar 03130064 Motor - Dreiwegeventil 03130074 19a Verkleidung-links 24 BA 03130082...
  • Seite 27 WK 35 BA Bezeichnung Art. Nr Bezeichnung Art. Nr Bezeichnung Art. Nr Siphon 03130110 Gasmagnetventil 03130099 Dichtung-Gebläse 03130090 Stecker 230V 03130111 27a Dichtung-Brenner WK 24 BA 03130020 Gebläserad komplett 03130100 Stecker SS-TL 03130112 27b Dichtung-Brenner WK 35 BA 03130091 38a Brenner WK 24 BA 03130101 51a Stecker DK-SR-SRR (WK 24 BA) 03130113 Dreiweigeventil...
  • Seite 28 6. Fehler-Anzeigesymbole Die Codes sind in drei Gruppen eingeteilt: Die Kessel sind mit einer Fehlerdiagnose-Anzeige - 1. Gruppe - Angezeigt, aber Brenner in Betrieb; ausgerüstet, die es ermöglicht, den aufgetretenen - 2. Gruppe - Brenner auf Störung; Fehler direkt einer Fehlerfunktion zuzuordnen.
  • Seite 29: Typenschild

    7. Typenschild Die CE Kennzeichnung für Heizkessel dokumentiert: die Gasgeräte-Richtlinie 90/ 396/EG die Richtlinie über elektromechanische Verträglichkeit 89/336/EG die Wirkungsgrad-Richtlinie 92/42/EG die Niederspannungs- Richtlinie 73/23/EG LEGENDE: 1 = CE Prüfinstitut 2 = Kesseltyp 3 = Kessel-Modell 4 = Anzahl der Sterne (gemäss 92/42EG) 5 = (S.Nr.) Herstell-Nummer Wasserqualität 6 = Produkt-ID-Nummer...
  • Seite 30: Übergabeprotokoll

    (Ausfertigung für den Installateur) 8. Übergabeprotokoll Der FERRO GAS Brennwert Wandkessel WK_____________ ,Nr.______________wurde ____.____.________ an Herrn/Frau _________________________(Betreiber) in ordnungsgemäßem Betriebszustand übergeben, wobei auch die Funktion der Anlage erklärt und auf die erforderlichen, mindestens jährlichen Wartungsarbeiten durch eine autorisierte Firma hingewiesen wurde. Tag der Erst-Inbetriebnahme:___.___._______.
  • Seite 31 (Ausfertigung für den Betreiber) 8. Übergabeprotokoll Der FERRO GAS Brennwert Wandkessel WK_____________ ,Nr.______________wurde ____.____.________ an Herrn/Frau _________________________(Betreiber) in ordnungsgemäßem Betriebszustand übergeben, wobei auch die Funktion der Anlage erklärt und auf die erforderlichen, mindestens jährlichen Wartungsarbeiten durch eine autorisierte Firma hingewiesen wurde. Tag der Erst-Inbetriebnahme:___.___._______.

Diese Anleitung auch für:

Wk 35ba

Inhaltsverzeichnis