Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Csm Merkmale - HYDAC CSM-C Serie Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CSM Merkmale

Eine Zahnradpumpe saugt das zu analysierende Öl an und führt es dem
ContaminationSensor zu, in welchem die Feststoffpartikel von einem
optischen Sensor erfasst, in Größenklassen eingeteilt und gezählt werden.
Eventuell im Öl vorhandene Luftblasen können das Messergebnis mitunter
stark verfälschen, da auch diese, ähnlich wie Feststoffpartikel, Signale der
Messzelle hervorrufen.
Das vorliegende Aggregat hat die Aufgabe, vorhandene Luftblasen soweit zu
unterdrücken, dass das Messergebnis nicht oder nur unwesentlich verfälscht
wird.
Da Öl mit steigendem Druck eine zunehmende Menge an Luft lösen kann
(Anhaltswert: ≈ 8% Luft pro bar), wird ein möglichst hoher Druck im
ContaminationSensor angestrebt. Dies wird durch ein, dem CS nach
geschaltetem, Vorspannventil erreicht.
Da Luft unter Druck jedoch nicht schlagartig im Öl gelöst werden kann, ist
eine Wegstrecke zwischen Pumpe und Sensor ausgebildet.
Bei sehr hochviskosen Ölen und extremen Luftanteilen besteht die
Möglichkeit, dass sich unmittelbar hinter der Pumpe eine Luftblase festsetzt,
die nicht über die Rohrleitung aufsteigt und abfließt. Gegen diese unter Druck
stehende Luft kann die Pumpe nicht fördern. Durch das, in der Leitung
zwischen Pumpe und ContaminationSensor angeordnete, Magnetventil kann
der Druck abgebaut werden und die Pumpe beginnt wieder Öl zu fördern.
Dieses erreichen Sie durch drücken der „FILL" Taste am CSM.
Des Weiteren wird die Wassersättigung des Öls als relativer Wert
(0 ... 100 %) sowie die Temperatur gemessen.
CSM-C Serie
BeWa CSM-C 3633757b de 2014-09-18.doc
de
CSM Merkmale
Seite 19 / 52
2014-09-18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Csm-comfort

Inhaltsverzeichnis