2 – Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
1 Der Taschenrechner
1.1 Erste Rechnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.2 Bearbeiten und Löschen der Eingaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.3 Der Rechnungsablaufspeicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.4 Mehrere Rechenschritte hintereinander – Ans . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2 Weitere Rechnungen
2.1 Rechnen mit Klammern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.2 Rechnen mit Brüchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.3 Der Variablenspeicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.4 Potenzieren und Wurzelziehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.5 Trigonometrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.6 Zufallszahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.7 Die Exponentialschreibweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3 Funktionen untersuchen
3.1 Wertetabellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.2 Regression . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4 Die Binomialverteilung
5 Die Normalverteilung
6 Einstellungen
6.1 Das Mth2D-Format . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.2 Brüche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.3 Die Dezimalanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.4 Angezeigte Kommastellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.5 Exponentialschreibweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.6 Anzeigekontrast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.7 Fehlermeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.8 Zurücksetzen des Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Lösungen der Aufgaben
3
3
3
4
5
6
7
7
7
9
10
11
11
12
13
13
14
17
21
23
23
23
23
24
24
24
24
24
25