3
Fehlermeldungen
3.1
Alte und neue Fehlermeldungen
Hier sind die möglichen Fehlercodes und ihre Bedeutung aufgelistet.
Kann nicht auf die CF-Karte zugegriffen werden, gibt es eine entsprechende
Fehlermeldung, die mit der Taste <CLEAR> quittiert werden muss.
Das E-Journal wird nicht gelöscht!
Fehlercode: „E200 CF einsetzen"
Bedeutung: „keine CF-Karte vorhanden"
Lösung: „CF-Karte einsetzen"
Fehlercode: „E201 Fehler format"
Bedeutung: „CF-Karte ist falsch/fehlerhaft formatiert"
Lösung: „CF-Karte in der Kasse neu formatieren"
Fehlercode: „E203 unzureichender Speicher"
Bedeutung: „CF-Karte voll oder fast voll"
Lösung: „CF-Karte durch eine andere, leere ersetzen"
Fehlercode: „E206 EJ voll"
Bedeutung: „das elektronische Journal ist voll"
(weil nicht auf die CF-Karte gespeichert werden konnte!)
Lösung: „eine CF-Karte einsetzen und formatieren"
Nach Beseitigung der Störungsursache, werden beim ersten erfolgreichen Zugriff auf die
CF-Karte, alle Daten aus dem E-Journal auf die CF-Karte geschrieben. Danach wird das
E-Journal gelöscht.
Ab Erreichen der maximalen Anzahl an Datensätze, wird eine Fehlermeldung ausgegeben
und in eine Datei als Fehlermeldung wie folgt eingetragen: „E206 EJ voll".
(Der Fehlercode E206 wird nach ca. 150 Bons oder ca. 950 Positionen erzeugt)
Diese Fehlermeldung muss mit der Taste <CLEAR> bestätigt werden. An der Kasse kann
weiter registriert werden aber, ohne Einzeldatenerfassung.
Die Daten werden automatisch bei dem ersten Registriervorgang, bei dem wieder auf
eine CF-Karte zugegriffen werden kann, auf diese gespeichert. Danach wird das E-Journal
gelöscht.
Anleitung zur Einzeldatenerfassung für CASIO TE-2200/2400
-15-