Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Buderus Logamax plus GB142-24 Montage- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logamax plus GB142-24:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Sicherheit und allgemeines . . . . . . . . . 4
1.1
1.2
Beachten Sie diese Hinweise . . . . . . . . . 4
1.3
1.4
Heizungswasser . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.5
1.6
Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2
2.1
Logamax plus GB142-24/30 . . . . . . . . . . 6
2.2
Logamax plus GB142-45/60 . . . . . . . . . . 7
3
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.1
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.2
Heizkessel transportieren . . . . . . . . . . . 8
3.3
3.4
Heizkessel aufhängen . . . . . . . . . . . . . 9
3.5
3.6
3.7
Gasanschluss herstellen. . . . . . . . . . . 12
3.8
3.9
3.9.1
Abgassysteme . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3.10
3.10.1 Klemmleistenanschlüsse . . . . . . . . . . 14
3.10.2 Netzanschluss herstellen . . . . . . . . . . 15
4
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . 16
4.1
Heizungsanlage befüllen. . . . . . . . . . . 16
4.2
Gasdichtheit prüfen . . . . . . . . . . . . . 17
4.3
Gaszuleitung entlüften . . . . . . . . . . . . 18
4.4
kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
4.5
Geräteausrüstung prüfen . . . . . . . . . . 19
4.6
4.7
4.8
durchführen . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
4.9
4.10
Funktionsprüfungen . . . . . . . . . . . . . 22
4.11
Ionisationsstrom messen . . . . . . . . . . 23
4.12
Verkleidung anbringen . . . . . . . . . . . . 24
4.13
Unterlagen übergeben . . . . . . . . . . . . 24
5
Basiscontroller BC10. . . . . . . . . . . . 25
5.1
5.1.1
5.1.2
störungen zurücksetzen . . . . . . . . . . . 25
5.1.3
anlage anzeigen lassen . . . . . . . . . . . 26
5.2
5.2.1
Abgastest durchführen. . . . . . . . . . . . 28
5.2.2
des Abgastests) . . . . . . . . . . . . . . . 28
Logamax plus GB142-24/30/45/60 - Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
5.2.3
5.3
Heizkessel konfigurieren . . . . . . . . . . . 29
5.3.1
Heizleistung einstellen . . . . . . . . . . . . 29
5.3.2
5.3.3
5.3.4
6
Außerbetriebnahme. . . . . . . . . . . . . 31
6.1
Betrieb nehmen . . . . . . . . . . . . . . . 31
6.2
nehmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
7
Inspektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
7.1
7.2
Korrosionserscheinungen . . . . . . . . . . 33
7.3
Innere Dichtheitsprüfung . . . . . . . . . . . 33
7.4
Ionisationsstrom messen. . . . . . . . . . . 33
7.5
7.6
7.7
Betriebszustand durchführen. . . . . . . . . 33
7.8
7.9
durchführen . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
7.10
8
Bedarfsorientierte Wartung . . . . . . . . 34
8.1
reinigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
8.2
9.1
Betriebsmeldungen. . . . . . . . . . . . . . 37
9.2
Störungsmeldungen . . . . . . . . . . . . . 38
9.3
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . 39
9.4
Restförderhöhe. . . . . . . . . . . . . . . . 41
10
Protokolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
10.1
Inbetriebnahmeprotokoll . . . . . . . . . . . 43
10.2
Inspektionsprotokoll . . . . . . . . . . . . . 44
10.3
Wartungsprotokoll . . . . . . . . . . . . . . 45
11
Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . 46
11.1
12
Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . 47

Inhaltsverzeichnis

3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis