Übertragen der Senderliste vom USB-Speicher auf den Receiver:
Bewegen Sie den Cursor mit den Tasten
Sie OK.
Nun wird die Senderliste des Receivers aktualisiert und der Receiver neu gestartet.
ACHTUNG:
Beachten Sie, dass Sie nur solche Senderlisten auf Ihren Receiver übertragen, die von
Geräten des gleichen Types stammen. Ansonsten kann es unter Umständen zu
Fehlfunktionen kommen.
Anschluß externer Aufnahmespeicher (Option)
Wird an die optionale USB-Buchse auf der Rückseite des Receivers ein externer
Aufnahmespeicher angeschlossen, dann kann dieser im Menü „Aufnahmespeicher" verwaltet
werden.
Wichtiger Hinweis:
•
Beachten Sie beim Anschluss von Geräten an die USB-Schnittstelle, dass
diese nur für USB2.0-Speichermedien mit einer max. Stromaufnahme von
700mA und mit einer maximalen Speicherkapazität von 1 TB ausgelegt ist.
•
Der Receiver muss immer in den Standby-Betrieb geschaltet werden, bevor
ein Aufnahmespeicher an der USB-Buchse an- oder abgesteckt wird.
•
Der angeschlossene Aufnahmespeicher muss vor erstmaliger Benutzung
formatiert werden (siehe Abschnitt Formatieren auf dieser Seite).
Im Hauptmenü die Zeile Aufnahmespeicher mit
mit OK bestätigen. Es erscheint folgendes Menü:
Information
Bewegen Sie den Cursor mit den Tasten
Taste OK.
Im eingeblendeten Fenster sehen Sie Angaben zu dem angeschlossenen Aufnahmespeicher:
Typ, Größe, freier Speicher, etc.
Formatieren
Ermöglicht das Formatieren des Aufnahmespeichers.
Mit dem Formatiervorgang wird der Aufnahmespeicher vollständig gelöscht. Danach steht
Ihnen wieder die volle Aufnahmekapazität zur Verfügung.
Bewegen Sie den Cursor mit den Tasten
Taste OK.
Aufnahmen: 4 von 999
Freier Speicher 69699MB
Formatieren?
auf die Datei „ChannelList.lis" und drücken
auf die Zeile Information und drücken Sie die
auf die Zeile Formatieren und drücken Sie die
Ja
Nein
- 36 -
wählen und
Aufnahmespeicher
Information
Formatieren