Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haftung Für Funktion Und Schäden; Anwendungsbereich - Wassermann HSS-88 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HSS-88:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Haftung für Funktion und Schäden
Die Haftung für die Funktion des Gerätes geht in jedem Fall auf den Eigentümer oder
Betreiber über, soweit das Gerät von Personen, die nicht einem autorisierten Fachbetrieb
angehören, unsachgemäß gewartet, instandgesetzt oder verändert wird, oder wenn eine
Handhabung erfolgt, die nicht der bestimmungsgemäßen Verwendung entspricht.
Das Gerät muss gemäß dieser Betriebsanleitung gewartet und betrieben werden. Für
Schäden, die durch Nicht-Beachtung der vorstehenden Hinweise eintreten, haftet die
Wassermann Dental-Maschinen GmbH nicht.
Gewährleistungs- und Haftungsbedingungen der Verkaufs- und Lieferbedingungen der
Wassermann Dental-Maschinen GmbH werden durch vorstehende Hinweise nicht
erweitert.
Die Produkthaftung erlischt bei Veränderungen durch andere und Einbau
von bauartfremden Teilen. Im Ersatz nur Original-WASSERMANN-Teile
verwenden. Sollte nach der Montage einer "Fremdscheibe" ein
Schadensfall auftreten, liegt die Haftung bei dem „In Verkehrbringenden"
der Ersatzschleifscheibe.
Bei der Verwendung von Diamantschleifscheiben führt das Beschleifen
von Einbettmassen und Metallen zu einem extremen Verschleiß. Hierfür
übernehmen wir keine Haftung.
5

Anwendungsbereich

Der Gipstrimmer HSS-88 kommt in zahntechnischen Laboren zum Einsatz und dient
ausschließlich dem Beschleifen (Trimmen) von Gipsmodellen.
Um eine Beschädigung des Gerätes und/ oder der Schleifscheibe zu vermeiden, dürfen
ausschließlich die oben genannten Materialien bearbeitet werden. Ansonsten könnte die
Schleifscheibe zerbersten.
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für diesen Anwendungsbereich.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis