Routing
Routing > Tracking > Konfiguration
Parameter
Bedeutung
Ankommende Ping-
Legt fest, nach wie vielen empfangenen Antworten das Gerät das Über-
Antworten
wachungsergebnis als positiv erkennt. Wenn das Gerät nacheinander
sooft wie hier festgelegt eine Antwort auf gesendete Ping-Request-Pakete
empfängt, zeigt das Feld „Status" den Wert up.
Mögliche Werte:
Ping Timeout [ms]
Legt die Zeit in Millisekunden fest, in der das Gerät auf eine Antwort war-
tet. Empfängt das Gerät während dieser Zeit keine Antwort, wertet es dies
als ausbleibende Antwort, siehe Feld „Ausbleibende Ping-Antworten".
Mögliche Werte:
Ping TTL
Legt den TTL-Wert im IP-Header fest, mit dem das Gerät die Ping-
Request-Pakete sendet.
TTL (Time To Live, auch bekannt als „Hop-Count" ) kennzeichnet die
maximale Anzahl an Schritten, die ein IP-Paket auf dem Weg vom Absen-
der zum Adressaten zurücklegen darf.
Mögliche Werte:
Best Route
Zeigt die Nummer des Router-Interfaces, über das die beste Route zum
zu überwachenden Router oder Endgerät führt.
Mögliche Werte:
Logical Operand A Legt für Tracking-Objekte des Typs logical den ersten Operanden der
logischen Verknüpfung fest.
Mögliche Werte:
558
1..10 (Voreinstellung: 2)
–
Kein Tracking-Objekt des Typs ping.
10..10000 (Voreinstellung: 100)
Wenn eine große Anzahl an Ping-Tracking-Objekten im Gerät einge-
richtet ist, legen Sie den Wert aureichend groß fest. Bei mehr als 100
Instanzen sollten Sie mindestens 200 ms festlegen.
–
Kein Tracking-Objekt des Typs ping.
–
Kein Tracking-Objekt des Typs ping.
1..255 (Voreinstellung: 128)
<Port-Nummer>
Nummer des Router-Interfaces.
no Port
Keine Route vorhanden.
–
Kein Tracking-Objekt des Typs ping.
Eingerichtete Tracking-Objekte
–
Kein Tracking-Objekt des Typs logical.
RM GUI HiOS-3S RSP
Release 6.1 09/2016