Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswählen Vorgedruckter Formulare Und Briefbögen; Verwenden Von Recycling-Papier Und Anderen Papieren - Lexmark E360d Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E360d:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Richtlinien für Papier und Spezialdruckmedien
Legen Sie keine unterschiedlichen Papierformate, -sorten oder -gewichte in ein Fach ein. Dadurch werden
Papierstaus verursacht.
Verwenden Sie kein beschichtetes Papier, es sei denn, es ist speziell für den elektrofotografischen Druck
vorgesehen.
Auswählen vorgedruckter Formulare und Briefbögen
Beachten Sie beim Auswählen von vorgedruckten Formularen und Briefbögen die folgenden Richtlinien:
Verwenden Sie bei Papiergewichten von 60 bis 90 g/m
Verwenden Sie nur Formulare und Briefbögen, die im Offset-Lithographie-Verfahren oder im
Gravurdruckverfahren bedruckt wurden.
Vermeiden Sie Papier mit einer rauen oder stark strukturierten Oberfläche.
Verwenden Sie Papier, das mit hitzebeständigen und für die Verwendung in Xerokopierern vorgesehenen
Farben bedruckt wurde. Die Farbe muss Temperaturen von bis zu 230 °C standhalten können, ohne dass ein
Schmelzprozess eintritt oder gefährliche Dämpfe freigesetzt werden. Verwenden Sie Farben, die nicht durch
das Harz im Toner beeinträchtigt werden. Farben auf Oxidations- oder Ölbasis erfüllen diese Anforderungen
in der Regel; für Latexfarben gilt das möglicherweise nicht. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den
Papierlieferanten.
Vorgedrucktes Papier (beispielsweise Briefbögen) muss Temperaturen von bis zu 230 °C standhalten können,
ohne dass ein Schmelzprozess eintritt oder gefährliche Dämpfe freigesetzt werden.

Verwenden von Recycling-Papier und anderen Papieren

Als Unternehmen, das sich seiner Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst ist, unterstützt Lexmark die
Verwendung von Recycling-Papier, das speziell für (elektrofotografische) Laserdrucker hergestellt wird. Im
Jahr 1998 legte Lexmark der US-Regierung eine Studie vor, die beweist, dass Recycling-Papier, das von den
größten Papierfabrikanten in den USA produziert wird, genauso gut in die Geräte eingezogen werden kann
wie nicht-recyceltes Papier. Es kann jedoch nicht allgemein gesagt werden, dass Recycling-Papier grundsätzlich
gut eingezogen wird.
Lexmark testet seine Drucker ständig mit Recycling-Papier (20 bis 100 % Altpapier) und einer Vielzahl von
Testpapier aus allen Ländern der Welt unter verschiedenen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsbedingungen.
Lexmark kann keinen Grund gegen die Verwendung von modernem Recycling-Papier aufführen, aber generell
gelten die folgenden Richtlinien.
Niedriger Flüssigkeitsgehalt (4 – 5 %)
Geeignete Glätte (100 – 200 Sheffield-Einheiten oder 140 – 350 Bendtsen-Einheiten, europäisch)
Hinweis: Einige viel glattere Papiere (z. B. erstklassige Laserpapiere, 50 – 90 Sheffield-Einheiten) und
viel rauere Papiere (z. B. erstklassige Baumwollpapiere, 200 – 300 Sheffield-Einheiten) wurden so
bearbeitet, dass sie trotz ihrer Oberflächenstruktur in Laserdruckern sehr gut eingesetzt werden können.
Bevor Sie diese Papiersorten verwenden, fragen Sie Ihren Papierlieferanten.
Geeigneter Reibungsfaktor zwischen den Blättern (0,4 – 0,6)
Ausreichende Biegeresistenz in Einzugsrichtung
Recycling-Papier, Papier mit geringem Gewicht (< 60 g/m
[0.1 mm]) sowie Papier, das in horizontaler Faserrichtung für Hochformatdrucker (kurze Kante) geschnitten ist,
kann eine zu geringe Biegeresistenz für einen zuverlässigen Papiereinzug haben. Bevor Sie diese Papiersorten
für (elektrofotografische) Laserdrucker verwenden, fragen Sie Ihren Papierlieferanten. Dies sind nur allgemeine
Richtlinien. Auch Papier, das diesen Richtlinien entspricht, kann in jedem Laserdrucker zu Problemen beim
Einzug führen (z. B. wenn sich das Papier unter normalen Druckerbedingungen stark wellt).
2
Papier mit vertikaler Faserrichtung.
2
[16 lb bond]) und/oder geringer Stärke (< 3,8 mils
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E360dn

Inhaltsverzeichnis