Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
C 3V P6 (W) R /HA
C 3V P6 (X) R /HA
HERD UND BACKOFEN
Inhalt
Bedienung des Backofens
Kochoptionen
Programmiergerät
Hinweistabelle für Garen mit dem Backofen
Gebrauch des Glaskeramik-
An- und Ausschalten der Kochzonen
Verwertung
Wartung und Pflege
Reinigung des Geräts

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ariston C 3V P6 (W) R

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung HERD UND BACKOFEN Inhalt Installation Einbau und Ausrichtung C 3V P6 (W) R /HA Elektrische Anschlüsse C 3V P6 (X) R /HA Tabelle der Eigenschaften Gerätebeschreibung Übersicht Bedienfeld Inbetriebnahme und Gebrauch Bedienung des Backofens Kochoptionen Praktische Kochhinweise Planen des Garens mit dem Programmiergerät...
  • Seite 2: Installation

    Installation ! Vor der Benutzung Ihres neuen Geräts lesen Sie die Bedienungsanweisung sorgfältig durch. Sie enthält wichtige Informationen zur sicheren Installation und Bedienung des Geräts. ! Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanweisung für zukünftige Einsicht auf. Achten Sie darauf, dass die Bedienungsanweisungen zusammen mit dem Gerät weiter verkauft, weggegeben oder umgestellt werden.
  • Seite 3: Elektrische Anschlüsse

    Elektrische Anschlüsse Einstecken des Netzkabels Das Netzkabel sollte sich für den geplanten elektrischen Anschluss eignen. Dazu siehe folgendes Diagramm: Die richtige Installation des Netzkabels: 1. Lösen Sie die Schraube V in der Anschlussplatte und ziehen Sie die Abdeckung ab (siehe Zeichnung). 2.
  • Seite 4: Tabelle Der Eigenschaften

    TABELLE DER EIGENSCHAFTEN Masse Backofen HxTxB 34x41x38 • Die Steckdose der Höchststromstärke des Geräts Volumen 53 l widersteht, welche auf dem Datenblatt angegeben ist. Abmessungen des unteren Breite 42 cm Fachs Tiefe 44 cm • Die Voltzahl sich innerhalb der auf Höhe 17 cm dem Datenblatt angegebenen Werten befindet.
  • Seite 5: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Übersicht Ceranfeld Schienen für die Bedienblende Grillroste Position 5 Grillrost Position 4 Position 3 Auffangschale Position 2 Position 1 verstellbarer Fuß verstellbarer Fuß Bedienfeld WAHL Drehknopf THERMOSTAT THERMOSTAT Kontrollleuchte Drehknopf KOCHFELDER Kontrollleuchten Elektronisches Programmier- gerät GARZEITENDE Taste KOCHFELDER TIMER Taste GARZEIT Taste Drehknopf...
  • Seite 6: Inbetriebnahme Und Gebrauch

    Inbetriebnahme und Gebrauch ! Vor der ersten Benutzung Ihres Gerätes sollten Sie den leeren Ofen mit geschlossener Tür für mindestens eine halbe Stunde bei maximaler Temperatur aufheizen. Achten Sie darauf, dass der Raum gut durchlüftet ist, bevor Sie den Ofen ausschalten und die Tür öffnen. Das Gerät kann einen unangenehmen Geruch ausströmen, der auf die beim Herstellungsprozess verwendeten Schutzsubstanzen zurückgeht, die nach dem Erhitzen verbrannt sind.
  • Seite 7 Garmethoden ! Für alle Garmethoden zwischen 50°C und dem Höchstwert kann ein Temperaturwert eingestellt werden, mit Ausnahme von: • GRILL, DOUBLE GRILL (empfohlen: nur auf Höchstleistung stellen); • GRATIN (empfohlen: 200°C nicht überschreiten) TRADITIONELLER OFEN Die Ober- und Unterhitzeelemente schalten sich ein. Bei Verwendung dieser traditionellen Garmethode sollte nur ein Rost verwendet werden.
  • Seite 8: Praktische Kochhinweise

    Grillspieß* Zur Verwendung des Grillspießes gehen Sie folgendermaßen vor: 1. Positionieren Sie die Auffangschale in Position 1. 2. Stecken Sie den Grillspießhalter in Position 4 und stecken Sie den Spieß durch die Öffnung an der Rückseite des Ofens (siehe Zeichnung). 3.
  • Seite 9: Planen Des Garens Mit Dem

    Planen des Garens mit dem elektronischen Programmiergerät* Einstellen der Uhr Nachdem das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen wurde, oder nach einem Stromausfall, wird das Display automatisch auf 0:00 gesetzt und beginnt zu blinken. Zur Einstellung der Uhrzeit:  u nd GARZEITENDE 1.
  • Seite 10 Auswahl des Kochbeginns mit Verzögerung Zunächst entscheiden Sie, welchen Garmethode Sie verwenden möchten und stellen die gewünschte Temperatur über die Drehknöpfe WAHL und THERMOSTAT ein. Nun können Sie die Garzeit einstellen: 1. Drücken Sie die Taste GARZEIT 2. Innerhalb von 4 Sekunden, nachdem Sie diese Taste gedrückt haben, geben Sie die gewünschte Garzeit durch Drücken der Tasten + und - ein.
  • Seite 11 Tabelle der empfohlenen Garzeiten Garmethode Speisen Gewicht Rostposition Vorheizen Empfohlene Garzeit (in kg) (min) Temperatur (Minuten) Ente 65-75 Geröstetes Kalb oder Rind 70-75 Konvektionsofen Geröstetes Schweinefleisch 70-80 Kekse (Mürbeteiggebäck) 15-20 Obsttörtchen 30-35 Obsttörtchen 20-30 Obstkuchen 2 oder 3 40-45 Biskuit mit Yoghurt 40-50 Biskuit 25-30...
  • Seite 12: Benutzung Des Glaskeramik-Kochfelds

    Benutzung des Glaskeramik-Kochfelds ! Der auf die Dichtungen aufgetragene Klebstoff kann Spuren auf dem Glas hinterlassen. Vor Verwendung des Geräts empfehlen wir Ihnen, diese Spuren mit einem speziellen nicht kratzenden Reinigungsprodukt zu entfernen. Während der ersten Stunden kann bei der Verwendung des Geräts ein leichter Gummigeruch entstehen, der jedoch rasch verschwindet.
  • Seite 13: Sicherheitshinweise Und Tipps

    Sicherheitshinweise und Tipps ! Diese Gerät wurde unter Beachtung der internationalen Sicherheitsstandards hergestellt. Die folgenden Warnungen werden aus Sicherheitsgründen gegeben und sind sorgfältig zu lesen. Allgemeine Sicherheit • Der Glaskeramikherd widersteht Temperaturschwankungen und Stößen. Beachten Sie jedoch, dass scharfe Küchengeräte oder Messer die Oberfläche des Herdes zerkratzen können. Sobald dies geschieht, ist der Herd sofort von der Stromversorgung zu entfernen und ein autorisiertes Kundendienstzentrum zu kontaktieren.
  • Seite 14: Entsorgung

    Entsorgung • Bei der Entsorgung des Verpackungsmaterials beachten Sie bitte die örtlichen Rechtsvorschriften, um eine Wiederverwertung sicher zu stellen. • Die EG-Richtlinie 2002/96/CE zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten legt fest, dass Haushaltsgeräte nicht über den normalen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen. Sie sind getrennt zu sammeln, um die Kosten der Wiederverwertung und Verwertung der Materialien zu optimieren, und mögliche Schäden an der Atmosphäre und der öffentlichen Gesundheit zu vermeiden.
  • Seite 15: Reinigung Des Glaskeramik-Kochfeldes

    Reinigung des Glaskeramikkochfelds ! Verwenden Sie keine kratzenden oder korrosiven Reiniger (zum Beispiel Produkte in Sprühdosen zur Reinigung von Grillen oder Öfen),Schmutzentferner, Antirostprodukte, Puderreiniger oder Schwämme mit kratzender Oberfläche: Sie könnten die Oberfläche unwiderruflich beschädigen. • Normalerweise reicht es völlig aus, das Feld mit einem feuchten Schwamm zu reinigen und anschließend mit Küchenpapier zu trocknen.
  • Seite 16: Kundendienste Österreich

    Indesit Company Österreich GesmbH Bundesstraße 66 8740 Zeltweg Österreich Kundendienste Österreich Tirol Wien, Niederösterreich, nördl. Burgenland EKD Elektrokundendienst GmbH Seiser Service GmbH Mitterweg 7 Am Heumarkt 9 6020 Innsbruck 1030 Wien Tel: 0512 / 27 88 08 Tel: 01 / 713 12 50 Fax: 0512 / 27 88 08 10 Fax: 01 / 710 49 52 e-mail:...

Diese Anleitung auch für:

C 3v p6 (w) haC 3v p6 (x) rC 3v p6 (x) ha

Inhaltsverzeichnis