4.1
Ober-/Unterhitze
Temperaturbereich
Vorschlagswert
Auflage
Die Beheizung erfolgt durch die oberen und unteren Heizkörper.
Anwendung
▪ Klassische Betriebsart zum Backen und Garen auf einer Auflage
▪ Kuchen, Guetzli, Brot und Braten
Für ein knuspriges Ergebnis dunkles emailliertes Blech oder eine Schwarzblech-
form verwenden.
4.2
Ober-/Unterhitze feucht
Temperaturbereich
Vorschlagswert
Auflage
Die Beheizung erfolgt durch die oberen und unteren Heizkörper. Der entstehende Dampf
wird minimal aus dem Garraum abgeführt. Die Feuchtigkeit des Garguts bleibt erhalten.
Anwendung
▪ Brot, Zopf, Braten und Gratin auf einer Auflage
▪ Niedertemperaturgaren
4.3
Ober-/Unterhitze eco
Temperaturbereich
Vorschlagswert
Auflage
Diese Betriebsart ist besonders energiesparend. Die Beheizung erfolgt durch die oberen
und unteren Heizkörper. Der entstehende Dampf wird minimal aus dem Garraum geführt.
Die Feuchtigkeit des Garguts bleibt erhalten.
Anwendung
▪ Braten, Kleingebäck und Gratin
Beim Backen mit dieser Betriebsart nicht vorheizen um den Energieverbrauch zu
optimieren. Die Gardauer ist im Vergleich zur klassischen Ober-/Unterhitze mögli-
cherweise verlängert.
Für ein knuspriges Ergebnis dunkles emailliertes Blech oder eine Schwarzblech-
form verwenden.
30–280 °C
200 °C
2 (oder 1)
30–280 °C
200 °C
2 (oder 1)
30–250 °C
200 °C
2 (oder 1)
4 Betriebsarten
13